0,0promille für fahranfänger...
moinsen,
wollte mal eure meinung zum aktuellen thema: "0,0promille für fahranfänger..." hören... bin zwar selbst seit einem jahr "fahranfänger" aber für mich gillt das schon seit "rollerzeiten" ich fände es generell besser 0,0promille für jeden der ein auto fährt (fahren muss 😉)
20 Antworten
Die Unfälle passieren ohnehin nicht zwischen 0,0 und 0,3 Promille, sondern eher im Bereich >1,0! Deswegen ist auch unlogisch die Promillegrenze für Fahranfänger zu senken, stattdessen sollte man zusehen das bestehende Grenzen auch eingehalten werden.
Mein reden!
Das mit dem Alktest des Fahrers hatten sie doch mal in einem skandinawischen Land entwickelt glaub ich.
Da muss der Fahrer halt in ein Röhrchen pusten und erst wenn das OK kommt kann er starten.
Bloß was ist wenn ein nüchterner pustet und der besoffene fährt?
Mehr Kontrollen!
Drogen, Alkohol ist ja nur ein kleiner Teil der permanent überwacht werden sollte.
Ich will nicht wissen wieviel abgelaufene Verbandskästen in Deutschland unterwegs sind, oder abgefahrene reifen
Zitat:
Die Unfälle passieren ohnehin nicht zwischen 0,0 und 0,3 Promille, sondern eher im Bereich >1,0!
also ich kann mich erinnern anfang des jahres mit der feuerwehr ne fahrerin (mitte 20) aus nem pkw rausgeschnitten zu haben, der sich in ner kurve in die leitplanke gewickelt hatte... die hatte um die 0,22 promille.... also ich würde das nicht so behaupten wie du! es gibt auch leute, die werden von nem schluck hustensaft unzurechnungsfähig, und fahren kurven wo garkeine sind....
Zitat:
Mehr Kontrollen!
ja!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
also ich kann mich erinnern anfang des jahres mit der feuerwehr ne fahrerin (mitte 20) aus nem pkw rausgeschnitten zu haben, der sich in ner kurve in die leitplanke gewickelt hatte... die hatte um die 0,22 promille....
Die Frage ist, ob solche Unfälle dem Alkohol geschuldet sind. Vielleicht hätte sie sich auch nüchtern so gelöffelt...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
also ich würde das nicht so behaupten wie du! es gibt auch leute, die werden von nem schluck hustensaft unzurechnungsfähig, und fahren kurven wo garkeine sind....
Es gibt auch Leute, die fahren nüchtern völlig unsicher 😉 Womit soll das kontrolliert werden?
Asphaltpilot hats in der letzten Diskussion auf den Punkt gebracht: Eine Absenkung von 0,5 auf z.B. 0,2 macht nur Sinn, wenn Fahrer in diesem Bereich viele Unfälle verursachen. Einen Gewohnheitstrinker stört eine tiefere Grenze nicht, aber genau das sind doch die Unfallkandidaten. Und das mit den Kontrollen wurde schon häufig genug gesagt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Frage ist, ob solche Unfälle dem Alkohol geschuldet sind. Vielleicht hätte sie sich auch nüchtern so gelöffelt...
ja sind sie!
Zitat:
Eine Absenkung von 0,5 auf z.B. 0,2 macht nur Sinn, wenn Fahrer in diesem Bereich viele Unfälle verursachen. Einen Gewohnheitstrinker stört eine tiefere Grenze nicht, aber genau das sind doch die Unfallkandidaten.
es sind ja nicht nur die 2großen" unfälle, dazu kommen noch z.b. in den graben gefahren.... aber ich denke früher oder später wird es eh soweit kommen mit 0,0promille, ich bin jedenfalls dafür! (mit einer max. grenze zumindest, wenn man wirklich hustensaft etc. getrunken hat!) mitlerweile ist es ja so, das wenn du mem handy während der fahrt telefonierst schwerer bestraft wirst als wenn du jemanden tod-fährst...
Danke für die Erwähnung, düsentrieb 😉
Da wir ja mal wieder die gleiche Diskussion führen will ich auch meine Meinung nochmal kundtun...
(Zitat)
Was soll das denn bringen, die Promillegrenze weiter runter zu setzen, auf 0,1 oder 0,0?
Natürlich empfiehlt sich von selbst, Autofahren und Alkohol strikt zu trennen.
Aber das einzige Argument, das dafür sprechen könnte, wäre, wenn exorbitant viele, oder schwere Unfälle von Fahrern mit über 0,0 aber unter 0,5 Promille verursacht werden (im Vergleich zum Durchschnitt natürlich).
Ich kann mir kaum vorstellen, daß das der Fall sein sollte.
Die Unfallkandidaten sind doch nicht die, die nach nem Radler oder 10 Mon Cheri nach Hause fahren... Sondern die, die sich nach 3-8 Weissbier o.ä. noch für fahrtüchtig halten.
Diese Leute haben sich für eine Grenze von 0,5 Promille nicht interessiert, denen ist auch eine Grenze von 0,1 oder 0,0 wurscht.
Das Einzige was die interessiert ist ihre Chance, die Fahrerlaubnis zu behalten. Und die ist leider sehr hoch. Da muß einer schon mal jahrelang jeden Samstag besoffen heimfahren bis er endlich erwischt wird (Fall persönlich bekannt).
Warum sollten wir unsere Polizeibeamten also mit der Kontrolle von MonCheri-Essern beschäftigen, wenn die wirklich gefährlichen Trunkenheitsfahrer jetzt schon zu selten erwischt werden???
Fazit: Das Gesetz ist in Ordnung wie es ist, es müsste bloß besser durchgesetzt werden.
(Zitatende)
Und bei der Meinung bleibe ich auch. Ich glaube immer noch nicht, daß es einen (mit Zahlen belegbaren) Sinn ergibt, wenn man den Leuten nach einem Radler das Autofahren verbietet.
[Sarkasmus]
Die Radlertrinker werden dann höchstens als voll zurechnungsfähige Fußgänger von denen plattgefahren, die sich nach wie vor mit 1,5 Promille hinters Steuer setzen!
[/Sarkasmus]
Gruß
Lars