1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. [Z18XER] P0011-66 und P0014-66 wo liegt der Fehler?

[Z18XER] P0011-66 und P0014-66 wo liegt der Fehler?

Opel Zafira B

Hallo in die Runde, ich versuche es mal hier mit meinem Problem.
Zur Geschichte, Zafira B BJ.2009 Z18XER macht seit dem Kupplungswechsel Probleme.

Nach mehreren Warmstarts funktioniert die Nockenwellenverstellung nicht mehr und die Fehler P0011-66 und P0014-66 werden als Vorhanden Abgelegt.

P0014-66 Nockenwellenverstellung Auslass mechanische Referenzposition nicht im Sollbereich
P0011-66 Nockenwellenverstellung Einlass mechanische Referenzposition nicht im Sollbereich (Bank1)

Folgendes wurde gewechselt:
- Sensorring Kurbelwellensensor
- beide Magnetventile Nockenwellenverstellung
- beide Nockenwellenräder
- beide Nockenwellensensoren
- zeitweilig anderes STG

Bei Opel wurden die Steuerzeiten auch nochmal überprüft und als ok bestätigt.

Vllt hat hier jemand noch ein paar Ideen.

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 6. Februar 2023 um 17:26:19 Uhr:


Die Delphi NWS sind einfach Müll, haben einen Bekannten der auch Auslassseitig Probleme hatte, aber mit zu großen Abstand zur Nockenwelle, seitdem wieder ein originaler drin ist, ist Ruhe.

Das ist der Artikel was in einem Forum stand was ich in meinem vorherigen Posting angedeutet habe.

Habe es mal kopiert

" Nockenwellen Sensor defekt oder nicht ?
Auf die häufig gestellte Frage ist mein NWS / KWS defekt , kann man pauschal keine Aussage machen , zwar kann das Durchmessen auf Wiederstand des Bauteils einen Aufschluß geben , allerdings sind Abweichungen keine verläßliche Aussage ob ein wirklicher Defekt vorliegt.
Für Werkstätten in der heutigen Form ist der probehalbe Austausch durch einen neuen Sensor die einfachste Form ohne lange darüber nachzudenken ob ein Fehler vorliegt. Leider wird die tatsächliche Ursache damit oft genug nur verschoben und der Kunde steht nach einer gewissen Zeit wieder vor der Werkstatttüre mit exakt dem gleichen Problem .Die wesentlich zuverlässigere Methode währe eine kontrollierte Fehlersuch wozu die meisten heute aber nicht mehr in der Lage sind , oder es aus Kostengründen auch nicht sein wollen.

In angeführtem Beispiel sind gemessene Werte natürlich ein Anhaltspunkt , eine genaue Aussage kann aber nur ein Oszilloskop liefern. Gerade bei den Nockenwellensensoren ist das Problem in den meisten Fällen gar nicht ein defekter Sensor sondern eine mangelhafte Kabelisolation die zu Fehlern führt und durch entsprechende Maßnahmen eine dauerhafte Lösung herbeiführt ohne das nach wenigen Monaten erneut ein neuer Sensor verbaut werden muß.

Oftmals ist eine defekte Gleichrichterdiode im Drehstromgenerator verantwortlich für Ausfälle meßtechnisch relevanter Bauteile.
Da gerade diese Bauteile sehr anfällig für Spannungsschwankungen sind werden diese dadurch thermisch überlastet und versagen ihren Dienst , eine genaue Analyse eines Drehstromgenerators kann wiederum nur durch eine Welligkeitsmessung mit einem Oszilloskop durchgeführt werden. Leider werden solche Meßverfahren heute nur noch selten in Fachwerkstätten durchgeführt weil man sich zusehr auf das OBD System verläßt. Gerade Opel war und ist ja Vorreiter in diesem System.

In diesem Sinne ....... nicht immer auf die schlechte Qualität der Bauteile schimpfen sondern sich eine Werkstatt suchen die nicht nur nach Schema F verfährt.
Ein KFZ Oszilloskop sollte deshalb auch zu jedem guten Hobbybastler gehören.

Gruß Dirk

Opel gabs bis 1979 alles was danach kam hatte keinen Character mehr"

Ich wollte in meinem Text etwas korrigieren und wusste nicht wie, da habe ich Depp auf zitieren gedrückt, dumm nor?

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 6. Februar 2023 um 20:50:20 Uhr:


Und warum haste Dich jetzt selbst zitiert ?
Was soll der Sinn dieser Aktion sein ?

Habe dir geantwortet.

Hi ich habe die gleiche Fehlermeldung
P0014-66
P0011-66
Bei opel astra h twintop z18xer
Kann mir einer bitte helfen?

Hi @DerEisMann Ich habe denn sensorring nicht gefunden bei teilesuche ob der astra anders gebaut ist?

Der Motor ist der gleiche.

55555805

Muss die Getriebe runter um es zu kontrollieren zu können?

Zum Wechseln des Ringes, muss das Getriebe raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen