[XC60 Schneeketten] Neue Erkenntnisse?

Volvo XC60 D

Hallo,

da die entspr. Threads schon etwas her sind, noch mal die Frage, ob einer von Euch schon Erfahrungen mit Schneeketten am XC60 (FWD) hat?
Insbesondere die Frage, ob es Alternativen zu der teueren Volvo Kette gibt?
Die PEWAG SMX 80 wurde ja schonmal erwähnt, aber hat die schon Einer von Euch ausprobiert?

Der Platz zwischen Reifen und Federbein ist tatsächlich nicht besonders groß (fingerdicker Spalt), aber eine schmale Kette sollte da noch passen!?

Ich bin Berliner und nur gelegentlich im Schnee (Österreich), habe aber dort mit meinem Alten (VW Passat) öfters Ketten gebraucht...

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir für meine DRIVe die Rud Centrax zugelegt und bei 30cm Neuschnee getestet - nicht das sie nötig waren, ich bin auch ohne AWD durchgekommen, aber es war eine gute Gelegenheit.

Montage ist wirklich einfach, aber die Halterung für die Montageplatte hat nicht auf die original Schrauben gepasst (hat nicht gegriffen) und da haben sie beim Reifenhändler die Schrauben gegen welche mit längeren Kopf getauscht! Also unbedingt testen!!

Die Anfahr- und Bremseigenschaften auf Schneebedeckter Fahrbahn waren spürbar besser als ohne, aber ich habe keinen Vergleich zu anderen Schneeketten. Auch bergab (wenn auch kein AWD mehr hilft 🙂 ) hat man in den Kurven ein besseres Gefühl.

Ich bin also vom ersten Eindruck ganz zufrieden.

Allerdings habe ich dann auf der Autobahn sehr starke Vibrationen im Lenkrad gehabt (ab 120 km/h)
Nachdem ich die Halterungen wieder abgeschraubt hatte, war wieder alles OK.

Also auch wenn nach Bedienungsanleitung von RUD die Halterungen am Rad bleiben dürfen, sollte man das bei Autobahnfahrten vermeiden. Hat vielleicht auch mit meinen Felgen zu tun, da ich hier die längste Version der Halterung verwenden muss. Vielleicht ist die Unwucht bei den kürzen Bolzen geringer.

Gute Fahrt!
Eisbär

71 weitere Antworten
71 Antworten

Nur zur Info: die Ketten sind schon verkauft.

Viele Grüße und Gute Fahrt!

Der Eisbär

Zitat:

Original geschrieben von Wie_der_Eisbaer


[/quote
Kann ich nur bestätigen! Ich hatte es zwischendurch nochmal getestet, die Montage ist wirklich einfach.
Aber ich habe die Ketten zum Glück nie gebraucht.

Wegen Fahrzeugwechsel habe ich jetzt die original RUD CENTRAX Schneeketten für den XC60 abzugeben.

Kaufdatum: 10.11.2010

Einmal zum Test bei Schnee montiert, also absolut neuwertig!

Bei Interesse bitte melden PN.

Viele Grüße,


Der Eisbär

ich möchte den thread wieder aus der versenkung holen und ins forum fragen, ob jemand von euch schon erfahrungen mit der schneekette "THULE EAYS FIT SUV" gesammelt hat -speziell beim xc 60 mit 235-55-17 bereifung!
es geht ja in den radläufen etwas eng zu und jede x-beliebige kette paßt da nicht.

schon mal danke für eure infos!!

Mit einem neuen XC60 MJ2017 unterwegs, stellt sich mir die gleiche Frage. Ich habe mich mal durch die Beiträge gelesen.

Interessanterweise hat noch niemand den Weg untersucht, grundsätzlich schmalere Felgen als die Standardabmessungen von 235/65/R17 zu verwenden? Damit hätte man das Problem mit dem geringen Abstand elegant gelöst. Langfristig könnte man zudem die Betriebskosten senken, weil schmalere Winterräder meistens auch kostengünstiger sind.

Gibt es hierzu Erfahrungen oder Gedanken?

Besten Dank für jedes Feedback, Peter

Zitat:

@peter_zg schrieb am 3. November 2016 um 14:59:31 Uhr:


Interessanterweise hat noch niemand den Weg untersucht, grundsätzlich schmalere Felgen als die Standardabmessungen von 235/65/R17 zu verwenden?

Wahrscheinlich, weil das die kleinste zugelassene Größe für den Wagen ist und niemand Lust auf eine kostspielige Einzelabnahme hat!?

Ähnliche Themen

wo findet man denn heraus, welche Felgen für den XC60 zugelassen sind? Ich habe schon Mal Google damit bemüht, werde aber mit Resultaten von Felgenshops zugedröhnt

Zitat:

@peter_zg schrieb am 3. November 2016 um 16:09:19 Uhr:


wo findet man denn heraus, welche Felgen für den XC60 zugelassen sind? Ich habe schon Mal Google damit bemüht, werde aber mit Resultaten von Felgenshops zugedröhnt

In der Konformitätserklärung, die man (eigentlich) beim Fahrzeugkauf erhalten soll(te).

Mein erster Google-Treffer ist dieses pdf-Dokument von Volvo:

https://www.google.de/url?...

Begriff "Konformitätserklärung" noch nie gehört. Kann aber damit zusammenhängen, dass ich das Auto in der Schweiz gekauft habe. Anyway .. ein Blick in das Dokument bestätigt, dass 235 / 65 / R17 die kleinste Felgenbreite darstellt.

Die Hinweise auf Ketten in diesem Thread sind ja nun schon einige Jahre alt. Hat sich da was getan? Welche Ketten fahrt ihr?

Noch immer die PEWAG SERVO SPORT RSS 80 - in diesem Winter aber noch nicht gebraucht ;-)

Zitat:

@kuni82 schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:45:09 Uhr:


Noch immer die PEWAG SERVO SPORT RSS 80 - in diesem Winter aber noch nicht gebraucht ;-)

Du hattest sie aber schon erfolgreich im Einsatz?

Zitat:

@josima266 schrieb am 11. Dezember 2016 um 16:15:05 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:45:09 Uhr:


Noch immer die PEWAG SERVO SPORT RSS 80 - in diesem Winter aber noch nicht gebraucht ;-)

Du hattest sie aber schon erfolgreich im Einsatz?

Ich verwende Sie jeden Winter - wobei ich noch "die älteren" habe - mit den etwas stärkeren Gliedern. Die haben jetzt nur mehr 7mm Glieder auf der Innenseite und sind bei höheren Geschwindigkeiten angenehmer im Fahrverhalten (mein Vater hat die)

Gibt es Erfahrungen mit der Thule/König Easyfit?
Laut Thule kann sie verwendet werden...bin mir aber nicht ganz sicher ob das passt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen