!!!wieder Eine Gasanlage Ökotek !!!
!!! WIEDER Eine Gasanlage Ökotek !!!
Habe meinen Passat Bj.99 1.8 125PS im März umgerüstet !!!
Schnurt seit 10000km wie eine Biene, läuft jetzt so sanft wie ein Sechszylinder-BMW !!!
Verbrauch ca.9.0 liter Gas60/40, kann die Ökotek nur weiterempfehlen !!!
Warum habe ich nicht schon früher umgerüstet !!!
Hier noch ein paar Bilder ===>
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Von wem wurde die Umrüstung durchgeführt?
*neugierigbin*
Grüße, Martin
Wurde bei Auto-Röschke in Ludwigslust umgebaut !!!
Die bauen schon seit einigen Jahren erfolgreich um !
Mit m Chef kann man auch gut reden !!!
Gruß
GASER-LWL
Mal ehrlich
ich weis ja nicht was du dafür gelöhnt hast und nach dem du zufrieden bist Läuft der Wagen ja scheinds
mit mit der Sauberkeit beim Arbeiten haben die es aber garnicht
wenn mir mein Umrüster das angetan hätte ich hätte ihn ****
den Blinddeckel Krum abgeschnitten!
= sowas kann passieren aber sollte dann nachgebessert werden, auch wenn das Auto schon älter ist.
Den Tank mit Lochband fixiert
= Klar geht schneller, sieht **** aus und das Lochband dann mit ein Blechschrauben einfach rein, Bewegungen des Tanks während der Fahrt die dann irgend mal zur undichten leitung führen sind fast schon vorprogramiert.
Den Tankstutzen mit Blechschrauben Fixiert
= Ich hätte zumindest mal Blindniten genommen das sieht schon mal optisch besser aus und wenn die ins Blech gehen kann man auf das Loch noch etwas Rostschutz geben!
und dann noch der Hammer das Rail so doff hin gemacht das man beim Ölauffüllen die Schläuche beiseide schaffen muss
Fackt ich hätte den Wagen so nicht mit genommen
Ansonst viel Spass beim Sparen
Diese Werbefreds im Motor-Talk AK-Bereich
arten langsam aber sicher aus.
Aber echt, das Rail ist ja der Oberhammer 🙄
das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt oder als ob jemand bei der Fehlersuche am Rail ist und mal pro forma zusammengesteckt hat.
So sah das bei mir auch aus, als ich noch Werkzeugmaschinen repariert hab und mal testweise Wildwestverlegung gemacht hab 😉
Nee hör mal, das ist doch die Härte. Und man kommt ja nicht mal an den Öldeckel. Ist wahrscheinlich für den Umrüster ein unwichtiges Teil.
Mann o mann
cheerio
Ähnliche Themen
Schöne Fotos,
besonders die vom Innenraum.
Das mit dem Lochband is auch ne tolle Idee.!
Muss man das bezahlen?
Spass beiseite,aber das ganze gibts auch besser gelöst, bzw.verarbeitet.
Hatte grad die vermutung Du warst für nen Kurztripp in Polska.
max nix : trotzdem viel Spass mit Deiner Umrüstung,
hoffe läuft recht lange und zuverlässig.
Ich muss gestehen, dass mir der Umbau meines Autos so rein blicktechnisch auch deutlich besser gefällt...
Den Wagen hätte ich auch so nicht abgenommen.
Sorry, meine Meinung.
Gute Fahrt trotzdem,
Stefan
Na also, dass der TÜV das überhaupt abgenommen hat ist verwunderlich.
Der Einbau ist beschissen, definitiv !
Schäm schäm.
ICOMWorker
einbau
eine so drecks arbeit, das das ding überhaupt fährt die railschgasschleuche sind doch viel zu lang da muß der tüv aber beide augen zugedrückt haben.
DIE TANKBEFESTIGUNG IST DER HIT.......,
denn dies gefährdet andere Verkehrsteilnehmer.
Wenn einem beim Unfall selbst der Tank erschlägt, ists ja noch OK.
So sieht etwas odertlich aus.....
http://i7.tinypic.com/62zaqtw.gif
Gedacht hab ichs mir auch. Schaut aus als hätte das mal einer kurz zum testen reingeworfen hätte, Samstag Nachmittag halb 5 nach ner halben Kiste Bier 🙂
Hätte ich meinem Umrüster auch nicht abgenommen.
Alleine dieses Lustlos abgeschnittene Plastikteil im Inneraum, auweia.
Naja, der wollte halt Kohle machen und wenn Gaser LWL Späne macht, weil der Umbau sch***e ist, wird noch gegenangemotzt.
Manche Umrüster geben an wie 10 Sack Mücken, was die seit Jahren so umbauen und letztendlich ist das auch nur heiße Luft, wenn man sich die Qualität ansieht. Dann lieber einen, wo es mal ein bissel länger dauert, aber wo auf den Kunden eingegangen wird.
Immer vorher mit dem Auto hinfahren und die selber ausmessen lassen und vorher gucken lassen, wie es im Motorraum aussieht. Weil wenn ich alleine das Bild mit dem Rail sehe, dann tut es mir echt weh um den Passat. Denn der hat genug Möglichkeiten, das richtig zu verbauen.
Wie gesagt, der wollte Geld machen und den Kunden schnell vom Hof haben.
Traurig sowas.
cheerio
das ist wirklich ein Paradebeispiel, wie es nicht aussehen sollte und den Einbau kann man eigentlich nur als Vollpfusch bezeichnen!
Ein Wunder, dass die Anlage problemlos läuft.
Wer noch nicht mal in der Lage ist, einen Blindschalter im 90° Winkel sauber abzuschneiden, die Railbrücke und Schläuche offenbar im volltrunkenen Zustand verbaut hat und dann noch so stümperhaft den Tank befestigt - der gehört ganz klar zu der Kategorie Umrüster, die dieses Land nicht braucht.
Offenbar hat der TÜV gleich mit an der "Betriebsfeier" teilgenommen, denn sowas dürfte normalerweise nicht abgenommen werden.
Toi, Toi, Toi, dass die Anlage wenigstens noch die nächsten 20.000 km ihren Dienst verrichtet, damit Du wenigstens die Kosten für diesen Murx wieder rein hast.
Kopfschüttelnde Grüße
DOIT
PS: als Krönung fehlt eigentlich noch eine Schlauchschelle, die er mit dem Öleinfülldeckel verschraubt hat...
Ich vermute, der Umbau hat 20€ gekostet. Also echt, so eine Sauerei hast Du akzeptiert? Deinen Umrüster würde ich verklagen, den TÜV - Prüfer gleich dazu.
Hätte das jemand mit meinem Fahrzeug gemacht, ich hätte ihn erschossen, allerdings sollte man sich auch vor einem Umbau etwas erkundigen und nicht den nächst Besten oder den Billigsten an sein Auto lassen.
Als ich die Bilder gesehen habe, war ich echt geschockt, demnächst werde ich meinem Umrüster das mal zeigen, ich denke, er wird nur den Kopf schütteln.
Hoffentlich ist die Anlage wenigstens vernünftig eingestellt, sonst kackt der Motor auch noch ab.....
Das geht gar nicht........
Das sind wahrscheinlich die Umbauten die an einem Tag erledigt sind :-)
War dann bestimmt auch die Ansaugbrücke demontiert ,lol
wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von DOIT
Offenbar hat der TÜV gleich mit an der "Betriebsfeier" teilgenommen, denn sowas dürfte normalerweise nicht abgenommen werden.
Die Frage ist ob der Umrüster bei einer Öcotec-Schulung war.
Die Anlagen haben ja die ECE R115 Genehmigung und brauchen kein ok vom TÜV wenn der Umrüster bei einer Schulung war.
Steht ja auch so auf deren Homepage:
"Sie sind berechtigt Fahrzeugpapiere ohne weiter Abnahme (z.B. Tüv) der zuständigen Kfz-Zulassungsstelle für die Änderung der Betriebserlaubnis vorzulegen...
Als Nachweis für die erfolgreiche Teilnahme an unserer Einbau- und GAP- / GAS-Schulung erhält der Teilnehmer ein entsprechendes Öcotec Zertifikat und die GAP- / GSP-Berechtigung."
Wäre mal interessant zu wissen ob der Umrüster zertifiziert ist- sonst ist diese ECE R 115 Regelung nämlich eine Einladung zum Pfusch.