...wie issen das jetzt mit der Kühlertemperatur?

Mercedes E-Klasse W124

Moinsen, das Thema ist hier auch schon zum x-ten mal durgekaut worden, jetzt nur nochmal für mich im Klartext.

Beim 230TE Bj91 (jedenfalls bei meinem) geht die Kühlwassertemperatur auf runde 110° hoch und ich meine, das ist zu warm.
Iss klar, der Lüfter geht dann an und die Temp geht wieder runter... und auch wieder so hoch.

So, und jetzt meine Fragen: Muß die Temperatur so hoch gehen und hat das was mit der notwendigen Motortemperatur zu tun, oder genügt auch eine kältere Wassertemperatur, so um die 100°C?

Dazu halt zwei Fragen:
erstens - Was hat das Termostat im Kühlkreislauf für Öffnungstemperaturen, bzw. wann öffnet es und wann ist es ganz auf?
zweitens - je nach dem, wann das Termostat ganz geöffnet ist, gibt es für den Kühler-Ventilator einen Geber, der den Vent früher, so kurz über 100° anschaltet?

Ich hab bei meiner Kühlertemperatur ein schlechtes Gewissen, zumahl der Kühler vom Vorbesitzer schonmal erneuert wurde.

Danke für eure Antworten, Gruß & schönes Wochenende.

Beste Antwort im Thema

moin

im Anhang die Daten für den M 102

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi, dann glaub ich nicht an das Termostat. Mach das mit dem Kühler mal und vielleicht kann mir jemand bestätigen, ob und wie das geht mit dem Wasserpumpendruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen