??? Wie E2-Norm bei KFZ-Steuer ???
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Beim stöbern, z.B. bei Ebay ist mir aufgefallen das dort einige Fahrzeuge angeboten werden, bei dehnen man extra darauf hinweist, das diese schon auf
“E2-KAT - NUR 148.- KFZ-STEUER“ ( Ebay –Nr.: 4573215999) umgerüstet sind. Ich habe einen Omega Caravan (Baujahr 1993, 2.0, 85kw).
Nun meine Frage.
Was muss ich tun um auch in den Genuss dieser günstigen Steuern zu kommen?
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt und sage im voraus schon einmal Danke!
19 Antworten
D4 ist ein Auto mit Euro3, was die Grenzwerte der Euro4 einhält. Da der Hersteller aber nicht 100% sicherstellen konnte, daß das Auto auch über 120.000km die Grenzwerte einhält (so ist's in der Euro4 gefordert), hat man sich entschlossen, ihn auf Euro3/D4 einzustufen. Damit muß er die Grenzwerte nur über 60.000km einhalten und der Hersteller ist aus der Verantwortung. Bei Euro4 muß der Hersteller nämlich haften, falls im Markt ein bestimmter Prozentsatz (Zahl hab' ich gerade nicht parat) die Grenzwerte nicht einhalten kann. Nicht gegenüber dem Kunden, sondern gegenüber dem Gesetzgeber, der sich dann entsprechende Maßnahmen wegen "Verarschung" einfallen läßt. Und das kann dann ziemlich teuer werden.
Richtig war, daß es die D3 und die D4 nur ein Deutschland gab. Übrigens ist's bei der D3 genau das gleiche, nur alles eine Stufe drunter und andere Grenzwerte.
Zitat:
Original geschrieben von Schienenquäler
Moin auch!
Dann hätte ich mal `ne Frage. Bei mir im Schein steht
schadstoffarm D4 - was ist das denn nu`in Euronorm?
Fahrzeug: 2,0 / 16 V - Ez. 02.98Gruß Ben
Hallo,
ich habe noch eine Frage. Wenn ich meinen Omega auf Euro 2 umrüsten lassen habe. Dann muss ich noch zur Zulassungsstelle um dort die Änderung eintragen zu lassen.
1.) Was benötige ich alles dazu?
2.) Ich brauche ja auch einen Steueränderungsantrag, oder geht das automatisch bei der Zulassungsstelle?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen unnötige Wege zu sparen!
Ähnliche Themen
Re: ??? Wie E2-Norm bei KFZ-Steuer ???
Zitat:
Original geschrieben von fudde-fudde
1.) Was benötige ich alles dazu?
2.) Ich brauche ja auch einen Steueränderungsantrag, oder geht das automatisch bei der Zulassungsstelle?Ich hoffe ihr könnt mir helfen unnötige Wege zu sparen!
Zu 1. Personalausweis + Fahrzeugbrief + Fahrzeugschein + Steueränderungsantrag (ausgefüllt von der Werkstatt) + ABE (Kaltlaufregler) + KAT-TEST + 10,70€
Zu 2. Siehe unter "Zu 1."
Gruß