...wer kann helfen, Garmin zumo 550

Hallo Leute,

mein Garmin hat mir vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass es ein Kartenupdate benötigt, allerdings will Garmin dafür 120,-€ haben.

Finde das ziemlich unverschämt, ein Gerät für über 600,-€ zu verkaufen und nach einem Jahr soll man noch mal 120,-€ hinblättern für ein Update.

Wer kann mir ein paar Hinweise zukommen lassen, wo und wie es Alternativen gibt???????

Gruß
Torsten

10 Antworten

Google mal nach "Garmin lifetime".

Einmal zahlen, ewig updaten.

Wenn du mit der Karte zufrieden bist würde ich nichts updaten.
Interessanter wird es wenn dir z.B. Osteuropa fehlt und du willst da unbedingt hin.
Auch mit einer neueren Version kann es schnell passieren das man mal durchs Grüne fährt, obwohl es geteert ist, weil jemand mal wieder eine Straße versetzen wollte.

Finde ich nun weniger tragisch.

Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt


Hallo Leute,

mein Garmin hat mir vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass es ein Kartenupdate benötigt, allerdings will Garmin dafür 120,-€ haben.

Finde das ziemlich unverschämt, ein Gerät für über 600,-€ zu verkaufen und nach einem Jahr soll man noch mal 120,-€ hinblättern für ein Update.

Wer kann mir ein paar Hinweise zukommen lassen, wo und wie es Alternativen gibt???????

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

würde dir eher abraten, aus Kostengründen ein fast neues Gerät upzudaten. Grund: Das "neue" Kartenmaterial wird zwar umfangreicher aber für dich kaum merkbar sein. Was bringts auch wenn in Berlin 1000 Hausnummern mehr in verschiedenen Straßen neu eingetragen werden.

Wenn doch, dann nimm auf jeden Fall diese "life-time" Angebot um € 119,90 in Anspruch. Im Vergleich zum einmaligen Update um € 80,00 kannst du mit dem lifetime-Angebot deinen Zumo IMMER bei Verfügbarkeit einer neuen SW auf Lebezeiten dieses Gerätes (bezogen auf die Ser.Nr.) ohne weitere Kosten updaten.

Das Update bezieht sich aber meines Wissens ausschließlich auf die installierten Länder. Karten von neuen Ländern müssen extra bezahlt werden; lifetime-updates werden aber nach deren Installatione auch auf die neuen Länder angewendet.

Du musst dazu auf der Garmin-HP ein persönliches Konto von dir anlegen. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.

Das Karten-Update erfolgt nur online und ....... du brauchst eine schnelle stabile Verbindung und ....... 4 Stunden Zeit ....

lG Rohrspitz

Ich kann dir zwar nicht sagen, wo du aktuelles Kartenmaterial für umme her bekommst, wenn nicht von nem Freund oder so, aber ein Hinweis. Falls du auch mal Touren mit mehreren Leuten fährst und mehrere von euch nen Garmin haben, dann solltet ihr drauf achten alle mit dem gleichen Kartenmaterial zu fahren. Wir hatten mal das Problem, dass einer von uns neueres Kartenmaterial und eine neuere Mapsource Version hatte. Die mit seinem Mapsource erstellten Routen gingen auf den Garmins mit dem andern Kartenmaterial nicht, zumindest nicht so ganz 100%. Also das bespielen und abspeichern ging zwar, aber wenn man die Route dann auswählen wollte, hat er die neu berechnet, was sehr xeixe ist, weil man dann unterschiedliche Routen hat. Nur als Hinweis.

Ähnliche Themen

Den Effekt hatte ich auch schon öfters. Aber im Grunde stellt die Neuberechnung nur dann ein Problem dar, wenn man sich unterwegs trennt und der Treffpunkt dann auf einem abweichenden Teil der Route liegt. Aber die Abweichungen sind eigentlich eher minimal, wenn auf der Ausgangsroute genügend Wegpunkte gesetzt sind und man die richtige Berechnungsoption (kürzerer Weg) nimmt.

Auch wenn das Gerät drum bettelt: Man muss nicht updaten. 😉

Ja die Abweichungen sind marginal, aber auch in der Gruppe nervig, wenn mehrere ihr Garmin anhaben und man dann von der Route abweicht und ihm verbieten soll, die Route neu zu berechnen. Man landet dann fünf Ecken sowieso dann wieder auf dieser. Passiert ja auch nur, wenn man die WP nicht so sehr detailliert setzt.

Zitat:

Original geschrieben von rohrspitz



Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt


Hallo Leute,

mein Garmin hat mir vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass es ein Kartenupdate benötigt, allerdings will Garmin dafür 120,-€ haben.

Finde das ziemlich unverschämt, ein Gerät für über 600,-€ zu verkaufen und nach einem Jahr soll man noch mal 120,-€ hinblättern für ein Update.

Wer kann mir ein paar Hinweise zukommen lassen, wo und wie es Alternativen gibt???????

Gruß
Torsten

Hallo Torsten,

würde dir eher abraten, aus Kostengründen ein fast neues Gerät upzudaten. Grund: Das "neue" Kartenmaterial wird zwar umfangreicher aber für dich kaum merkbar sein. Was bringts auch wenn in Berlin 1000 Hausnummern mehr in verschiedenen Straßen neu eingetragen werden.

Wenn doch, dann nimm auf jeden Fall diese "life-time" Angebot um € 119,90 in Anspruch. Im Vergleich zum einmaligen Update um € 80,00 kannst du mit dem lifetime-Angebot deinen Zumo IMMER bei Verfügbarkeit einer neuen SW auf Lebezeiten dieses Gerätes (bezogen auf die Ser.Nr.) ohne weitere Kosten updaten.

Das Update bezieht sich aber meines Wissens ausschließlich auf die installierten Länder. Karten von neuen Ländern müssen extra bezahlt werden; lifetime-updates werden aber nach deren Installatione auch auf die neuen Länder angewendet.

Du musst dazu auf der Garmin-HP ein persönliches Konto von dir anlegen. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.

Das Karten-Update erfolgt nur online und ....... du brauchst eine schnelle stabile Verbindung und ....... 4 Stunden Zeit ....

lG Rohrspitz

Nachtrag zu Karten-Update

Hinweis aus der GARMIN HP:

Vorsicht Raubkopie!
In letzter Zeit tauchen auf einschlägigen Internet-Auktionsbörsen vermehrt sogenannte "echte, aktuelle Updates" für Garmin GPS mit Kartensoftware (z.B. City Navigator v2009, Topo Ö) auf. Vorsicht! Bei den meisten dieser Angebote handelt es sich um Raubkopien mit illegalem, geknacktem Freischaltcode. Die Verwendung solcher Software kann auf Ihrem Gerät Probleme und Abstürze verursachen. Ausserdem kann sowohl der Vertrieb als auch die Benutzung derartiger Raubkopien zu strafrechtlicher Verfolgung und Garantieverlust führen.
Datenschutz- und Sicherheitserklärung von Garmin® International

lG Rohrspitz

Danke an alle,

habe mir schon gedacht, dass ich nicht um hin komme mir das Original von Garmin zu laden, naja bei lebenslanger Updategarantie relativiert sich der Preis von € 120,- .

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt


Hallo Leute,

mein Garmin hat mir vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass es ein Kartenupdate benötigt, allerdings will Garmin dafür 120,-€ haben.

Finde das ziemlich unverschämt, ein Gerät für über 600,-€ zu verkaufen und nach einem Jahr soll man noch mal 120,-€ hinblättern für ein Update.

Wer kann mir ein paar Hinweise zukommen lassen, wo und wie es Alternativen gibt???????

Gruß
Torsten

Von Garmin gibt es seit neusetem eim Update für ca 120 Euro Jählich neu solange dein Garmin dich durch die Strassen führt.

Ansonsten kann ich nur sagen fahre nun schon siet 6 Jahren bei meinem Garmin V mit der selben Kartenversion und dann wird dass fahren manchmal Spannend aber meist ist es einfach den richtigen Weg zu finden Gruß vom Berg

Zitat:

Original geschrieben von Quinten Toni



Zitat:

Original geschrieben von Harryheilbutt


Hallo Leute,

mein Garmin hat mir vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass es ein Kartenupdate benötigt, allerdings will Garmin dafür 120,-€ haben.

Finde das ziemlich unverschämt, ein Gerät für über 600,-€ zu verkaufen und nach einem Jahr soll man noch mal 120,-€ hinblättern für ein Update.

Wer kann mir ein paar Hinweise zukommen lassen, wo und wie es Alternativen gibt???????

Gruß
Torsten

Von Garmin gibt es seit neusetem eim Update für ca 120 Euro Jählich neu solange dein Garmin dich durch die Strassen führt.
Ansonsten kann ich nur sagen fahre nun schon siet 6 Jahren bei meinem Garmin V mit der selben Kartenversion und dann wird dass fahren manchmal Spannend aber meist ist es einfach den richtigen Weg zu finden Gruß vom Berg

Hallo zusammen,

dieses Problem mit dem Update (das eigentlich keines ist) wurde in diesem Forum schon mehrfach angesprochen.

Die Meldung kommt geräteintern und ist keine Verpflichtung zum SW-Update. Das Routing funktioniert trotzdem weiter wie gewohnt.

Um die erwähnten € 120,00 bietet Garmin ein sogenanntes "Life-Time-Update" an, das in Summe sehr günstig ist. Bekommt man doch dafür auf "Lebzeiten" dieses Gerätes (Ser.Nr. wird registriert) ständig die Updates ohne jemals mehr dafür bezahlen zu müssen. Allerdings beinhaltet dieses Update keine "neuen" Länder sondern immer nur jene, die bereits vorinstalliert sind.

Neue Länder müssen gekauft werden, erst dann greift dieses Life-Time-Update auch für diese Karten.

Ein "normales" und einmaliges Update kostet so um die € 80,00 und ist im Vergleich zum Life-Time relativ teuer.

Schönen Abend noch

Rohrspitz

Deine Antwort
Ähnliche Themen