...wenn Du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her :)

Bin ja immer der Verfechter des Einbau´s und der Abstimmung.

Aber irgendwie fehlt einem immer ein Fitzelchen :
Dynamik, Auflösung oder Kick.

Hab mich aber wieder überzeugen lassen, das der Lautsprecher doch eine sehr grosse Rolle spielt.

Leider haben ja nur wenige den Riviera vorher gehört
(zum Vergleich)
- aber der Unterschied hat selbst mich umgehauen,
da ja der Eton Adventure doch als
gutes Chassis bekannt ist.

Aber das bessere ist des guten Feind 😁

Am 19ten darf bei Bretty mal gehört werden, was ein 16XS leisten kann.

..........nur der Sub kommt jetzt zeitweise nimmer mit 🙁

..........ach ja: 2 St. Eton A2-160 zu verkaufen 😁

42 Antworten

Bekommst bestimmt wenn du die Vögel von Diablo anschreibst...

Oder auch nicht, weil Diabolo nicht so drauf steht TSP´s zu "verallgemeinern". Musste wohl hinfahren und Dein höchst eigenes Pärchen messen. Find ich aber weiter auch nicht dramatisch weil das mit dem "Messen" eh immer so ne Sache ist.

Gruß
Kai

Naja, ne, mich würde ja bloss interessieren was man so ganz grob an Fs und Qms erwarten kann/darf/soll. Und natürlich was der fürn Volumen braucht, also wäre Vas und Qts auch interessant.

Aber SO karss interessierts mich dann nicht, is ja nicht so dass ich vor hätte in nächster Zeit Geld in Car-HiFi zu "investieren", is reine Neugier quasi.

p.S.: @Harlekin : ich finde es ganz allgemein schon gut wenn man "verallgemeinerte" Parameter bekommt, weil man dann einfach mal gucken kann wie das Ding so ca. in 2L, 4L, ... spielt etc. - bzw. man halt einfach besser abschätzen kann was in etwa einen erwartet. Is ja nicht so dass die Werte für jeden Woofer komplett unterschiedlich wären, sonst könnte man die wohl kaum ein Qualitätsprodukt nennen. Und genaue Messungen können sie ja mit jedem LS mitgeben wenn sie wollen, hat sicher keiner was dagegen.

Jo, hast nicht unrecht. Allerdings ists für 16ner doch recht egal. Immerhin zimmern die eh 95% der Käufer so in die Tür. Die, die sie geschlossen verbauen, nehmen einfach daß maximale Volumen was sie heraus holen können und Baßreflex ist sehr exotisch.

Und die meistens brauchen den Schrieb einfach nicht. Wird wohl der Hauptgrund sein.

Gruß
Kai

Ähnliche Themen

Jo auch wenn man das max. Volumen nimmt welches man hinbekommt dann muss man immernoch wissen ob das dem TMT reicht. Gibt ja welche denen reichen auch 3 oder 4L nicht damit sie wirklich gut spielen... die kannste dann kicken für so ne Anwendung.

Und die Q Werte sagen halt viel über die zu erwartende Ausschwingzeit aus, sowie über die Steilheit des Pegelabfalles unterhalb von Fs.

Aber wie gesagt für mich nicht wichtig da ich eh nicht vor hab mir die zu kaufen.

TSP´s hab ich auch keine Info´s .

Ganz allgemein kann ich Dir sagen, das sie in der Türe so ab ca.70-80 Hz loslegen, je nach Fahrzeug.

Bei Bassreflexanwendung liegt das optimale Volumen bei 16-18 Liter.
Dann geht es schon ab 50 Hz richtig los.
So laufen sie zB in einem Smart sehr schön, da hier der Platz dafür vorhanden ist.
Ein Doorboard für den Go4 mit dem Volumen, ist grad in Arbeit - geht also auch.

Geschlossen hab ich sie in 9 Liter auch schon gehört, allerdings hab ich da keinen Messchrieb gesehen.

Bei zu wenig Volumen leidet der Grundton.

In meiner Käfertüre hatte ich 2 St. verbaut, die wir dann aber ausgetauscht haben.

na dann bin ich ja doppelt auf samstag gespannt, ich meld mich dann doch gleich mal als erster hörer an... 😉

Kommst ja eh net 😛 Aber wie ist das jetzt?? Sind im Riv jetzt noch die Eton drin oder schon die Diabolos?? 😕

die diabolos natürlich!

woher sollte stefan denn sonst wissen dass die 16xs im riv deutlich besser klingen als die a2? 😁

Ich hatte gedacht, er hat vielleicht Brettys Auto gehört, dass er dazu den Vergleich gezogen hatte...Na gut, dann hör ich mir halt zweimal Diabolos an morgen...

die Diabolos kommen bei mir auch auf jeden Fall mal rein. zuminderst Probehalber 😁 aber die bekommt man gebraucht schwer und im Moment mag/soll ich eh nix wechseln an meinen Komponenten!

Aber spielen die im Vergleich zu den Etons nicht ein
bißchen "dünn"!?

Toni, der ein bißchen neidisch ist 😉

Ach ja, die haben schon Dineinbaukorb?

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Ich hatte gedacht, er hat vielleicht Brettys Auto gehört, dass er dazu den Vergleich gezogen hatte...Na gut, dann hör ich mir halt zweimal Diabolos an morgen...

tja, hast dir mal gedanken drüber gemacht was wohl im doblo steckt? 😁

@ toni

dünn ist immer relativ, wenn die nich so fett spielen lassen sie sich prinzipiell schwieriger an den woofer anzukoppeln...

mfg.

hm

fährt jemand morgen zufällig an wü vorbei?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen