... warum gibts keine Winterräder auf Stahl?
Hallo zusammen!
Es ist zwar noch nicht mal Sommer, aber man weiß ja nie, wie das Wetter noch so spielt.
Habe beim Kauf meines Dicken letzten Dezember mit Zähneknirschen Winterreifen auf Alu's kaufen müssen, weil es offiziell wohl keine Zulassung für Stahlfelgen gibt. Alu's im Winter find ich total unpraktisch und einfach viel zu Schade für die übersalzenen Straßen. Man ist da nur am Putzen.
Allerdings habe ich schon andere Herren der Ringe gesehen, die Stahlfelgen drauf hatten.
Gibt es mittlerweile irgendwelche Freigaben von Audi oder muß ich da auf jeden Fall zum TÜV, um Stahl fahren zu dürfen?
Wer kann mir dazu paar Tips geben? Meine Alu-Winterräder werd ich auf jeden Fall verkaufen, da sie noch fast neu sind.
Gruß TOM
20 Antworten
Stahl ist wesentlich elastischer als Aluminium, was ihn erheblich toleranter gegenüber mechanischen Einwirkungen sein läßt.
Die spez. Wärmekapazität ist mit 0,47 kJ/(kgxK) aber nur etwa halb so groß wie die von Alu (0,90 kJ/kgxK).
Noch stärjker ist der Unterschied bei der Wärmeleitfähigkeit. Hier ist Alu dem Stahl um den Faktor 4,7 überlegen (237 zu 50 W / (mxK) ).
Alufelgen sind also zur Aufnahme bzw Abgabe der Bremswärme die wesentlich bessere Wahl (Fading !), was auch die Nichtzulassung von Stahlfelgen bei leistungstarken Modellen erklärt.
Spezifische Grüße vom eMkay
ich halte Stahlfelgen auch für Unsinn.
im Sommer die schönen alus und im winter halt günstigere und kleine Alus, die kosten kaum mehr als Stahlfelgen und sehen wenigstens noch akzeptabel aus.
Das Argument mit der Reinigung kann ich nicht nachvollziehen, Stahlfelgen mit Radkappen können genauso dreckig werden und soo schlimm ist das auch nicht. Nach nem Regen sind sie meist schon wieder halbwegs sauber, ich wasche meine Alus im Winter garnicht, nur wenn ich das Auto eh wasche.
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Alufelgen sind also zur Aufnahme bzw Abgabe der Bremswärme die wesentlich bessere Wahl (Fading !), was auch die Nichtzulassung von Stahlfelgen bei leistungstarken Modellen erklärt.
Joh, aber im Winter is auch bitter kalt (früher jedenfalls) 😁
Wie ist das mit dem Gewicht, billige Alugussräder sind doch schwerer als die Stahlfelgen. Nur die geschmiedeten Alufelgen haben auch Gewichtsvorteile, kosten aber auch mehr - oder liege ich da falsch?
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Wie ist das mit dem Gewicht, billige Alugussräder sind doch schwerer als die Stahlfelgen. Nur die geschmiedeten Alufelgen haben auch Gewichtsvorteile, kosten aber auch mehr - oder liege ich da falsch?
Das wird sich nicht viel nehmen, kommt halt auf die Felge an.
Alufelgen haben zwar mehr Masse aber dafür hat Alu auch eine geringere Dichte als Stahl.
Ähnliche Themen
@ Juhuuh
der Gewichtsunterschied zu Alu - Billigfelge- und Schmiedefelge kann 5 - 6 KG betragen.
Gruß Wolfgang
Wobei ein bischen Masse auch bei den Alufelgen gut ist - die nehmen nämlich die Wärmelast der Bremsscheiben mit auf und helfen so bei deren Kühlung ....
Thermische Grüße vom eMkay