[W211 MOPF] Geräusche Klimakompressor bei AC = OFF

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe schon seit einiger Zeit Geräusche aus Richtung des Klimakompressors.

Grundsätzlich funktioniert die Klimaanlage einwandfrei, die Anlage Kühlt ordentlich und gut, selbst in den Tagen als wir den mega Sommer hatten.

Schalte ich hingegen den Klimakompressor aus (AC = OFF), dauert es ca. 3-5 Minuten dass die Anlage drehzahlabhängige tiefe katzenähnliche Geräusche macht. Ich sage mal, wie zwei Katzen, die sich nachts streiten. Das Geräusch verteilt sich dann über die Lüftung in den Innenraum. Schalte ich dann die Klima wieder ein (AC = ON) ist das Geräusch SOFORT weg.

Bei zu wenig Kältemittel würde die Anlage doch gar nicht erst anlaufen, oder? Ich habe das Kältemittel vor ca. einem Jahr komplett wechseln lassen.

Bevor ich jetzt einen Kompressor bestelle - gibts noch andere Gründe für diesen Fehler? Was kann ich checken? Vielen, vielen Dank.

21 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. Oktober 2018 um 04:29:17 Uhr:



Zitat:

@Mountie schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:22:33 Uhr:


Die Klimaanlage schaltet meines Wissens auch nicht sofort ab. Wenn man z.B. den A/C Knopf aus Versehen drückt und sofort wieder abschaltet, dann läuft die Klima trotzdem mindestens 5 min. mit.
...

Das ist normal. Es wird die restliche Kälte in den Innenraum geblasen die so mühevoll erzeugt werden musste bis die leer ist. AC Off =bedeutet AC Off und nicht dass der Kompressor noch „ne Weile“ nachläuft.
...

Ich meine mich zu erinnern, dass ich beim Codieren einen Punkt gesehen habe, bei dem es darum ging, dass der Kompressor auch beim Ausschalten an der AC-Taste noch nachläuft.

Wenn du den Punkt nicht hast, könnte es tatsächlich an Modell-Reihen (Software und Hardware) unterschieden liegen. Wir hatten bei mir (MOPF 220CDI) von 2-Zonen auf 4-Zonen umgerüstet und das erste 4-Zonen-Klimabedienteil (von einem vorMopf) war nicht kompatibel, vermutlich weil die Software oder Hardware zu alt waren. Beim Evo-220CDI muss wahrscheinlich die Drehlzahl oder der Zuheizer anders gesteuert werden.

Dann muss ich mich korrigieren und entschuldigen. Es gibt tatsächlich diese Funktion. Habe eben mal nachgesehen. Wie lange der Kompressor nachläuft kann ich aber nicht sagen.

So, kleiner Zwischenstand.

Ich habe jetzt den Kompressor mehrere Tage komplett bei Fahrten laufen lassen...gestern ohne: Geräusch weg. Kann das?

Ich werde erstmal weiter einen Tag mit, einen ohne laufen lassen.

Hallo,

ist das Problem gelöst?

Hab genau die gleichen Geräusche nachdem der Kompressor ersetzt wurde. Hab schon den zweiten drin, immer noch das gleiche

Zitat:

@HerrKommilitone schrieb am 1. November 2018 um 15:58:08 Uhr:


So, kleiner Zwischenstand.

Ich habe jetzt den Kompressor mehrere Tage komplett bei Fahrten laufen lassen...gestern ohne: Geräusch weg. Kann das?

Ich werde erstmal weiter einen Tag mit, einen ohne laufen lassen.

Ähnliche Themen

Leider nein. Alles wie immer...bis heute. Heult und brummt, exakt dem Problem, wie ich es damals beschrieben hatte.

....aber, kühlt!

Zitat:

@HerrKommilitone schrieb am 31. Juli 2019 um 11:55:16 Uhr:


Leider nein. Alles wie immer...bis heute. Heult und brummt, exakt dem Problem, wie ich es damals beschrieben hatte.

....aber, kühlt!

hat die Riemenscheibe des Kompressors eventuell einen Schuss weg? Das Lager? oder eine andere Umlenkrolle vielleicht?

Moin,

Ich brauch euren Rat.


Meine Klima macht Geräusche.

Ungefähr nach 5 Minuten sobald ich sie anstelle, summt sie.

Sobald ich mehr Umdrehungen habe, wird das Geräusch auch lauter bzw besser hörbar.

Wie gesagt nicht sofort sondern nach ca 5 Minuten. Kühlleistung ist ausreichend da.

Mich wundert es, dass das Geräusch nicht sofort auftritt sondern erst nach einer gewissen Zeit.

Sobald die Klima wieder aus ist, ist das Geräusch auch weg und kommt auch nicht mehr wieder bei höheren Umdrehungen.

Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen