"Vogelscheiße"
...hat mir doch die tage ein vogel, muss wohl eher ein jumbo gewesen sein, vorne links oder echts wenn man drin sitzt seitlich auf die motorhaube geschissen und der besagt stoff lief dann runter bis zur kotflügel rinne....
so mein problem ist, das das auto in der sonne stand und ich dieses "maleur" erst nach tagen entdeckt hab...(fahr mit dem rad zur arbeit) nun ist die "scheiße" richtig schön eingebrannt gewesen...den verlauf sieht man immer noch....hebt sich vom lack hervor..was mich aber am meissten ärgert ist das ich durch das waschen wohl auf der haube zu dolle gedrückt hab mit dem schwamm...nun sind auch noch leichte kratzer drin...ich könnt flippen....
mit meiner politur bring ich das nicht weiter weg..jemand ne idee...?
ich weiß, ich kann zum lacker oder zum freundlichen gehn...polieren lassen etc... da die kratzer aber nicht tief sind würd ichs gern "vorerst" selber probieren....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von milke
ja so etwas in der art dacht ich mir auch..so ne politur evtl für verwitterte lacke etc.. werd das holen und dann schaun wer mal ob das raus geht..ist echt super ärgerlich...Zitat:
Original geschrieben von meiko
hol dir die Politur von Sonax für alte und matte Lacke.... Hatte genau das gleiche problem und hab alles weg bekommen, wo ich auch erst dachte das geht nie wieder weg! Musst aber schon so 3-4 durchgänge machen und richtig gut einreiben!!!
ein Lackierer oder auch Lackdoktor macht dir das Profesionell für..naja 30€ raus. Bevor ich mir jetzt das Zeugs kaufe und hier verschlimmbesserung betreibe würde ich den kleinen Aufpreis für den Profi bezahlen.
24 Antworten
hol dir die Politur von Sonax für alte und matte Lacke.... Hatte genau das gleiche problem und hab alles weg bekommen, wo ich auch erst dachte das geht nie wieder weg! Musst aber schon so 3-4 durchgänge machen und richtig gut einreiben!!!
Zitat:
Original geschrieben von meiko
hol dir die Politur von Sonax für alte und matte Lacke.... Hatte genau das gleiche problem und hab alles weg bekommen, wo ich auch erst dachte das geht nie wieder weg! Musst aber schon so 3-4 durchgänge machen und richtig gut einreiben!!!
ja so etwas in der art dacht ich mir auch..so ne politur evtl für verwitterte lacke etc.. werd das holen und dann schaun wer mal ob das raus geht..ist echt super ärgerlich...
Zitat:
Original geschrieben von milke
ja so etwas in der art dacht ich mir auch..so ne politur evtl für verwitterte lacke etc.. werd das holen und dann schaun wer mal ob das raus geht..ist echt super ärgerlich...Zitat:
Original geschrieben von meiko
hol dir die Politur von Sonax für alte und matte Lacke.... Hatte genau das gleiche problem und hab alles weg bekommen, wo ich auch erst dachte das geht nie wieder weg! Musst aber schon so 3-4 durchgänge machen und richtig gut einreiben!!!
ein Lackierer oder auch Lackdoktor macht dir das Profesionell für..naja 30€ raus. Bevor ich mir jetzt das Zeugs kaufe und hier verschlimmbesserung betreibe würde ich den kleinen Aufpreis für den Profi bezahlen.
also 30 euronen sind schon ein wort..die flasche politur kostet ja schon mind. 20.
müsste ich doch echt mal nachfragen....
Zitat:
Original geschrieben von ses
... ich würd nun mein Swizöl-Set, dass ich extra für den TTS gekauft habe auspacken ... 😉
du wohnst nicht grad zufällig in der nähe von heidelberg..
:-)
Hi,
och geht ... 350km 😉.
Fahr einfach bei nem Lackierer vorbei, der pappt einmal ordentlich Politur auf seine Maschine, rotiert damit nen bissel über die Stelle und weg ist's.
Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,och geht ... 350km 😉.
Fahr einfach bei nem Lackierer vorbei, der pappt einmal ordentlich Politur auf seine Maschine, rotiert damit nen bissel über die Stelle und weg ist's.
Und hast damit Deine ersten Hologramme im Lack🙁
Gerade die dunklen Mettalicklacke sind mehr als empfindlich wenn man da mit der Maschine drübergeht.
Hast Du eine Politur oder eine Versiegelung verwendet? In der Versiegelung sind keine Schleifmittel enthalten, damit bekommst Du das nicht weg. Du solltest mit einer "groben" Politur (Scratch X oder was ähnlichem) beginnen, dann sowas für verwitterte Lacke nehmen und am Schluss alles versiegeln. Und das alles schön von Hand🙂
Gruß Frank.
Schleifpaste, Polieren, Versiegeln
Und damit sowas nicht mehr so leicht passiert:
Wagen schützen mit Wachs oder Versiegelung!
Lass den Scheiss mit dem selbstpolieren. Das bringt nichts. Man macht sich nur noch mehr Kratzer rein.
Der Lacker hat eine spezielle Paste, ich glaube 2000er Korn, damit schleift er die Kratzer bzw. den zerstörten Lack runter. Danach wird das ganze wieder mit einer Poliermaschine professionell aufpoliert.
Du siehst hinterher nichts mehr. Wie neu lackiert.
Das ganze dauert keine 10 Minuten und wenn du freundlich fragst, macht er das bestimmt für`n 20er unter der Hand.
Ich hatte das Problem auch mal!
Zitat:
Original geschrieben von prolex
Und hast damit Deine ersten Hologramme im Lack🙁Zitat:
Original geschrieben von ses
Hi,och geht ... 350km 😉.
Fahr einfach bei nem Lackierer vorbei, der pappt einmal ordentlich Politur auf seine Maschine, rotiert damit nen bissel über die Stelle und weg ist's.
Gerade die dunklen Mettalicklacke sind mehr als empfindlich wenn man da mit der Maschine drübergeht.Hast Du eine Politur oder eine Versiegelung verwendet? In der Versiegelung sind keine Schleifmittel enthalten, damit bekommst Du das nicht weg. Du solltest mit einer "groben" Politur (Scratch X oder was ähnlichem) beginnen, dann sowas für verwitterte Lacke nehmen und am Schluss alles versiegeln. Und das alles schön von Hand🙂
Gruß Frank.
Meinst du nicht das ein Lackierer den Umgang mit der Maschine beherscht ?
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von milke
du wohnst nicht grad zufällig in der nähe von heidelberg..Zitat:
Original geschrieben von ses
... ich würd nun mein Swizöl-Set, dass ich extra für den TTS gekauft habe auspacken ... 😉:-)
Check mal deine priv. Nachrichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghost2007
Check mal deine priv. Nachrichten 😉Zitat:
Original geschrieben von milke
du wohnst nicht grad zufällig in der nähe von heidelberg..
:-)
hab ich danke....werd dir berichten 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Meinst du nicht das ein Lackierer den Umgang mit der Maschine beherscht ?Zitat:
Original geschrieben von prolex
Und hast damit Deine ersten Hologramme im Lack🙁
Gerade die dunklen Mettalicklacke sind mehr als empfindlich wenn man da mit der Maschine drübergeht.Hast Du eine Politur oder eine Versiegelung verwendet? In der Versiegelung sind keine Schleifmittel enthalten, damit bekommst Du das nicht weg. Du solltest mit einer "groben" Politur (Scratch X oder was ähnlichem) beginnen, dann sowas für verwitterte Lacke nehmen und am Schluss alles versiegeln. Und das alles schön von Hand🙂
Gruß Frank.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang,
bei einem Silbernen bestimmt, aber ich habe schon so viele verhunzte dunkle Metallicklacke gesehen, das hat mir den Glauben geraubt. Es mag sein das es Lackierereien gibt die das beherrschen, wenn ist das aber eine kleine Minderheit. Ein Kumpel von mir versorgt die Werkstätten mit Polituren, Poliermaschinen usw. auch er rät bei dunklen von Maschineller Politur ab(im Vertrauen natürlich).
Achte selbst mal darauf, es ist wirklich erstaunlich wieviele Hologramme durch die Gegend fahren. Habe auch schon von Fällen gelesen wo ab Werk schon welche da waren.
Ich zitiere mal Runnababe:
Schleifpaste, Polieren, Versiegeln
Und damit sowas nicht mehr so leicht passiert:
Wagen schützen mit Wachs oder Versiegelung!
Genauso würde ich das auch machen. Als Versiegelung nehme ich zB. die Zaino Serie, prima Zeuchs🙂
Gruß Frank.