(Verunreinigtes?!) Diesel getankt - Motor geht nach 5km aus
Hallo Community,
meinem Vater ist gestern abend etwas böses passiert. Auf der A24 100Km vor Hamburg ist er an die Raststätte gefahrem um zu tanken. Ihm ist aufgefallen, dass nahezu sämtliche Dieselsäulen gesperrt waren, eine war noch offen.
Beim Tanken bemerkte er, dass das Diesel sehr langsam aus der Zapfpistole kam, hat sich aber nichts gedacht.
Dann 5 Km weiter ist der Motor auf einmal ausgegangen. Motorkontrollleuchte blinkt auf. Beim Einschalten zischt der Motor extrem und geht nach knapp einer Minute aus. Blieb ihm nichts anderes als ADAC anfordern. ADAC stellte mit dem Diagnosegerät fest, dass ein Fehler an den Einspritzventilen (ö.ä.) vorliegt. Abgeschlept. Jetzt steht der Wagen bei Mercedes-Benz in Hamburg.
Das liegt wohl klar auf der Hand, dass mit dem Diesel etwas nicht in Ordnung war, vielleicht war der Dieseltank leer und mein Vater hat sich den letzten Schrott vom Boden noch gesaugt. Vorher lief der Wagen 120000 ohne ein einziges Problem mit dem Motor !! Bin mal gespannt, was die Diagnose bei M-B ergibt.
Frage an die Erfahrenen : Welche Auswirkung kann sowas haben ? Weiss jemand, ob man die Raststätte für sowas belangen kann ?
Danke für eure Antworten im Vorraus !
(falls schon so ein Topic besteht, bitte Link posten, konnte nichts finden)
Beste Antwort im Thema
Aber es wird doch hier immer wieder die Meinung vertreten: "Mit einem Mercedes nur zur offiziellen Mercedes Werkstatt. Koste es was es wolle. Nur dort wird das Auto richtig betreut." 😉
Grüße
Peter
27 Antworten
may hat Recht. Die Tanke wird nen Teufel tun und irgendwelche Videos oder sonstige Infos rausgeben, die zur Durchsetzung der Schadenersatzforderung dient. Wie schon von den Vorpostern geschrieben: unbedingt Beweissicherungsgutachten vom Sachverständigen machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
Übrigens: 1 Injektor kostet rund 400 E, viere kosten also ... + Arbeit. Wer sagte eben noch "600 E" ?
Ich, bei mir war einer im Eimer, icl. Arbeitskosten 600 Teuros. Deswegen bezog sich meine Äußerung auf EINEN. Habe ich vielleicht blöd formuliert. 🙄
seid doch nicht immer so voreilig mit euren Aussagen, was wer wie tun wird !
Heute morgen hat MB angerufen, sie hätten den Fehler gefunden. Vor dem Kraftstofffilter hätten Sie 7 Bar Druck gemessen, nach dem Filter 2 Bar. Der Filter war voll. MB meinte,dass es nur am Diesel gelegen hat und dass der Diesel milchig aussah und nicht wirklich nach Diesel roch. Kanister ist gesichert.
So, dann heute mal bei der Raststätte angerufen, alles erzählt....
Der Eigentümer zeigte sich sehr einsichtig und bezahlt die Rechnung ohne viel Trouble.
Momentan stehn wir bei 890 Euro !
So, JETZT KOMMT DER HAMMER :
Heute abend hat mein Vater sein Auto bei MB am Pförtner abgeholt. Kaum ist der gefahren , geht ihm der Motor wieder aus, er hats kaum noch nach Hause geschafft. Dementsprechend war seine Reaktion !
Was machen die im Hause MB eigentlich ???
Zitat:
Original geschrieben von DazDillinger
Was machen die im Hause MB eigentlich ???
Z.B. zwei geschlagene Tage nach einem defekten Injektor suchen.....🙄 Ich habe in letzter Zeit eh das Gefühl, daß die Qualität der Arbeit immer mehr abnimmt aber dafür die Rechnungen immer höher werden. Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls gut, daß Fall so gut und problemlos über die Bühne ging. Den Heinis in der Werkstatt würde ich kräftig einen in den Hintern treten, anders geht es nach meinen Erfahrungen leider nicht mehr.
Ähnliche Themen
ich bins wieder :-)
MB hat wieder angerufen :-) Der Filter war wieder verstopft. Jetzt wurde der Tank und Die Leitungen zum Dieselfilter gereinigt. Jetzt müssten noch die Leitungen vom Filter zum Motor gereinigt werden....ohje !! :-S
Naja, zumindest ist nichts ernsthaftes beschädigt, wie die Pumpe oder Injektoren.. das konnte er uns zusichern. Anders, wenn benzin drin wäre, dann müssten sie alles austauschen, da man die "Spähne" (hab ich das richtig verstanden?!) nicht mehr aus den Leitungen bekommt.....
Zitat:
Original geschrieben von DazDillinger
ich bins wieder :-)MB hat wieder angerufen :-) Der Filter war wieder verstopft. Jetzt wurde der Tank und Die Leitungen zum Dieselfilter gereinigt. Jetzt müssten noch die Leitungen vom Filter zum Motor gereinigt werden....ohje !! :-S
Naja, zumindest ist nichts ernsthaftes beschädigt, wie die Pumpe oder Injektoren.. das konnte er uns zusichern. Anders, wenn benzin drin wäre, dann müssten sie alles austauschen, da man die "Spähne" (hab ich das richtig verstanden?!) nicht mehr aus den Leitungen bekommt.....
Ist aber jetzt nicht Dein Ernst, dass die nicht gleich beim ersten Mal das komplette System gereinigt haben inkl. Tank🙄
Haben die geglaubt der Tank etc. wird von alleine sauber😕
Kopfschüttelnder Gruss
TAlFUN
Aber es wird doch hier immer wieder die Meinung vertreten: "Mit einem Mercedes nur zur offiziellen Mercedes Werkstatt. Koste es was es wolle. Nur dort wird das Auto richtig betreut." 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von DazDillinger
ich bins wieder :-)MB hat wieder angerufen :-) Der Filter war wieder verstopft. Jetzt wurde der Tank und Die Leitungen zum Dieselfilter gereinigt. Jetzt müssten noch die Leitungen vom Filter zum Motor gereinigt werden....ohje !! :-S
Naja, zumindest ist nichts ernsthaftes beschädigt, wie die Pumpe oder Injektoren.. das konnte er uns zusichern. Anders, wenn benzin drin wäre, dann müssten sie alles austauschen, da man die "Spähne" (hab ich das richtig verstanden?!) nicht mehr aus den Leitungen bekommt.....
wenn ich das so lese, dann denke ich immer, dass das meine Werkstatt ist....
Scheinbar gibt es auch noch in anderen Städten TOP-Spezialisten.
neue Infos.
Wir haben einen Brief erhalten von der Mineralölgesellschaft über 25 Euro, wow ! :-/
Jetzt ist es aber ganz offiziell, sie entschuldigen sich und erstatten sämtliche Kosten.
Kosten belaufen sich auf über 1000 Euro.
Falls jemand ein ähnliches Problem hat, dann nicht lange rumsuchen lassen, sondern mal den Filter checken lassen ! :-)