"Verdeck vollautomatisch" beim TT
Hallo!
Leider konnte ich durch die Suche nichts gescheites über dieses Thema finden.
Ich bin derzeit beschäftigt, mir den Audikonfigurator zu Herzen zu nehmen, nur leider stoße ich immer wieder auf diese Verdeckgeschichte.
Ich verstehe leider nicht, warum ich mir noch ein automatisches Verdeck kaufen muss.
Was passiert, wenn ich diese Option nicht kaufe. Muss ich dann das ganze Verdeck mit der Hand öffnen und schließen? Und wie ist dann die Schallisolierung? Ist sie dann anders?
Ach, und wo wir gerade dabei sind. Wenn ich das Windschott nicht bestelle, ist trotzdem ein Vereinfachtes mit bei bzw. kann man da auch eine brauchbare Lösung eines Zubehörherstellers nehmen?
Danke erstmal.
Beste Antwort im Thema
Super Beitrag Surfer, das hilft den Leuten weiter 🙄
Zum Thema: Serie ist ein manuelles Verdeck. Sprich entriegeln und von Hand nach hinten schubsen. Ich habe es aber noch nie gesehen, deshalb weiß ich auch nicht, ob man die Klappen am Verdeckkasten dann auch manuell bedient werden müssen etc. Leider wissen die Händler i.d.R. auch nichts verlässliches. Ich hatte diese Frage bzgl. der Durchlade, aber solche Details wissen die Verkäufer selten. Leider tun sie meistens aber so und erzählen dir irgendwas.
Windschott ist keines dabei, wenn du es nicht bestellst. Zum Thema Zubehör Windschott solltest du über die SuFu fündig werden.
16 Antworten
Das mit dem automatischen öffnen bis 50 km/h stimmt, sollte aber nicht unbedingt permanemt durchgeführt werden. Es gibt da schon einige Fahrer, bei denen sich durch das arbeiten gegen den Winddruck die Endschalter etwas verstellt haben ... dann muß der 🙂 ran.
Ich benutze diese Funktion meistens, um beim Losfahren vom Parplatz auf den ersten Metern das Dach zu öffnen, ein kurzer Zug am Schalter und der Rest geht automatisch. Beim Schließen muß man drauf bleiben ( Sicherheit!). Funzt jetzt seit knapp 2 Jahren problemlos. Und von Hand kann ich mir die Geschichte wegen dem manuell zu bedienenden Verdeckkasten und den Seitenteilen nicht vorstellen. Auch könnte ein fehlendes el. Verdeck ein böses Eigentor beim Wiederverkauf sein .... aber wer denkt schon vor dem Kauf ans Verkaufen 😛 ? Auch das el. Windschott sowie eine Sitzheizung ist im Cabby unverzichtbar.
Und was noch positiv anzumerken ist, das das elektrische Windschott bei Nacht ein prima Ablendfunktion für die hinter einem fahrenden Fahrzeuge bewirkt. Wer also durch den Rückspiegel geblendet wird, kann durch das schnelle hochfahren des Windschotts diese Blendwirkung erheblich mindern, da das Licht nachfolgend gestreut wird. (gilt allerdings nur für TTRs ohne autom. ablendb. Innenspiegel)
Grüße