ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. "Unsere Reise in die Freiheit: Auf der Suche nach dem perfekten Camperbus"

"Unsere Reise in die Freiheit: Auf der Suche nach dem perfekten Camperbus"

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 14:18

Liebe Community,

gemeinsam mit meiner Freundin streben wir danach, die Freiheit auf Rädern zu erleben. Unser Traum ist es, mit einem Camperbus unvergessliche Urlaubsreisen, Wochenendtrips aber auch kürzere Alltagsfahrten zu unternehmen. Wir haben ein Budget von 15.000€ zur Verfügung und suchen nun nach Ratschlägen und Tipps von euch.

Da wir den Camperbus für verschiedene Zwecke nutzen möchten, sind wir auf der Suche nach einem passenden Modell. VW ist keine zwingende Voraussetzung, aber ein Klappdach wäre ideal. Da wir den Ausbau selbst übernehmen möchten, benötigen wir ein Fahrzeug, das sich dafür eignet.

Für unsere Suche nach dem perfekten Camperbus interessieren uns vor allem folgende Fragen: Auf welche Aspekte sollten wir beim Kauf achten, wenn wir ihn sowohl für längere Reisen als auch für den Alltag nutzen wollen? Welche Kilometerzahl ist akzeptabel für ein gebrauchtes Fahrzeug? Habt ihr Empfehlungen für Online-Plattformen oder Händler, bei denen wir fündig werden könnten?

Des Weiteren möchten wir gerne mehr über die Kosten eines selbstgemachten Ausbaus erfahren. Welche Projekte könnt ihr uns empfehlen? Gibt es bestimmte Dinge, auf die wir beim Ausbau besonders achten sollten?

Wir sind sehr dankbar für eure Unterstützung und freuen uns darauf, unser gemeinsames Abenteuer mit einem Camperbus zu starten.

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,

Davie

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hier geht es um einen Camper der Größe VW-Bus & Co. Da sollte man nicht vergessen, dass man kaum alles rein bekommt, was man zur Übernachtung fern ab von Campingplätzen braucht. Eine Übernachtung geht vielleicht, wenn man sich nicht scheut im Gebüsch sein Geschäft zu verrichten, im Sommer fühle ich mich nach 1 Tag ohne Dusche schon widerlich geschweige denn nach 1 Woche. Ich habe (nur) 50l Wasser im Wohnwagen, das ist gerade genug für 2x duschen, Zähne putzen, Kaffee kochen. Da wir nicht länger als 1 Nacht frei stehen für uns vollkommen ausreichend. Auch reichen uns 100Ah im Akku, Solarzellen mit 400Wp (realistisch kommen zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Schnitt 200W raus) und Ladebooster. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Dusche, Toilette, Wasser, Küche und Bett in so ein kleines Ding bekommt. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich Platz brauche.

Zitat:

@kalleweiss2 schrieb am 30. Juni 2023 um 08:28:20 Uhr:

Zeig einfach ein Bild deines heutigen Parkplatzes, dann kann ich mir das besser vorstellen.-

Momentan steht mein Wohnwagen leider auf dem Mitarbeiterparkplatz von Mercedes, weil mein Vito, wegen einer Rückrufaktion, einen neuen Fahrerairbag bekommt und auch TÜV und AU braucht. Die Bilder von den Pyrenäen und den Alpen muss ich erst noch raussuchen.

@Davie_Camper97 ich finde deine Anfrage viel zu allgemein gestellt. Um hier zielgerichtet Antworten zu können, solltest du erstmal klarstellen, was dein Basisfahrzeug unbedingt können soll. Was bedeutet Alltagsnutzung bei dir? Musst du damit in Innenstädte und Parkhäuser, oder nur auf den Supermarkt-Parkplatz auf dem Dorf? Gibt es wichtige Dimensionen (Höhe, Länge) die unbedingt eingehalten werden müssen? Wie viele Sitzplätze werden gebraucht? Stehhöhe gewünscht? Wie soll der Ausbau aussehen - nur Bett mit Kühlbox oder voll-autark inkl. Solar, Badezimmer usw.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. "Unsere Reise in die Freiheit: Auf der Suche nach dem perfekten Camperbus"