"Unfall" mit Sachschaden- Aufbauseminar?
hallo leute.
ich hatte gerade eben einen "unfall".
naja, so richtig als unfall kann man das nicht sehen.
ich wollte eine autobahnauffahrt langfahren und bin in einer rechtskurve wegen
der schnee- und eisglatten fahrbahn weggerutscht und links in ein gebüsch gefahren.
dabei hab ich zwei pfeiler und ein verkehrsschild umgefahren.
weder der pkw hat irgendeinen schaden
(auch wenn der polizist das so für die versicherung notiert hat-keine ahnung, wieso. vielleicht vorsichtshalber)
und mir ist sowieso nichts passiert.
das problem ist, dass ich in der probezeit bin.
hab den führerschein erst vor 2 monaten bekommen.
nun meine frage: könnte man wegen so eines zwischenfalls ein aufbauseminar bekommen?
also nur wegen sachschadens an verkehrzeichen?
danke für eure antworten.
vg vera
Beste Antwort im Thema
Hi,
Könnte auf http://www.ramom.de/.../...092009-geschwindigkeit-s-3-abs-1-stvo-.html (Sie fuhren bei schlechten Sicht- oder Wetterverhältnissen mit nicht angepasster Geschwindigkeit. Es kam zum Unfall.) hinauslaufen.
Wäre in dem fall dann 3 pkt und 145€ bußgeld und bei punkten dann auch eine nachschulung.
Musst du abwarten. Sind nur mutmaßungen.
Gruß
Ähnliche Themen
36 Antworten
Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich ein paar Runden auf einem verschneiten (und leeren!!) Parkplatz empfehlen oder gleich ein Fahrsicherheitstraining.
Dann bekommt man ein wesentlich besseres Gefühl und muss sein Auto nicht erst "live im Einsatz" kennenlernen.
In der Fahrschule wird man leider nur für die Prüfung fitgemacht; das sichere Fahrzeughandling kommt meiner Meinung nach aber viel zu kurz.
Ein sicherer Autofahrer zeichnet sich letztendlich aber auch nicht durch übervorsichtige Fahrweise aus, sondern schlichtweg durch den großen Erfahrungsschatz, den er sich im Laufe der Jahre angeeignet hat.
Erfahrung (und dementsprechend auch Übung) ist im Straßenverkehr oft wichtiger als alles andere.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ich glaube mich zu erinnern das ich nur 194 Mark der DDR bezahlt habe.Zitat:
Original geschrieben von vera992
es war halt nur bis zu nem bestimmten zeitpunkt gültig, bis dahin sollte sie be fertig haben und den richtigen kriegen..
anscheinend geht das. 😛tja, vor 30 jahren hat der führerschein auch nur 500 dm gekostet. 😛
genau richtig,es waren unter 200,00 Alu-chips :-))
mfg
@ shathh
ja, da hast du recht.
erfahrung ist das beste.
und die kriegt man durch die fahrschule wirklich nicht..
obwohl ich auch schon in schlimmeren schneesituationen gefahren bin und da alles gut ging...
aber irgendwann ist immer das erste mal.😁
ich hoffe halt nur, dass ich kein aufbauseminar bekomme.
das wäre ja richtig teuer...
" Alter Mann " sagt, den jungen Leuten fehlt das POPOMETER. Will sagen, Fahrrad fahren " Fehlanzeige ", Moped fahren " Fehlanzeige ", wer macht denn so etwas noch 😕 Aber Auto fahren, am besten schon mit 16. Und wie soll sich nun ein " FAHRGEFÜHL " entwickeln 😕
Dazu kommt die mangelnde Erfahrung bei diesen Witterungsverhältnissen. Aber Du bist da nicht der Einzigste, der damit Probleme hat, dieses passiert sogar LKW Fahrern. 😁 Die Folgen in aller Ruhe abwarten und dann reagieren. Hoffe für Dich, man wird gnädig mit Dir umgehen. 😉
MfG aus Bremen
Was bitte soll denn ein 'Popometer' sein?
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Was bitte soll denn ein 'Popometer' sein?
Das Gefühl für ein Auto, wann es gut liegt, wann nicht, hat es Grip oder nicht..... Das Popo-Meter spricht kurz vor dem Grenzbereich an und gibt Alarm. Ist durch kein elektr. Helferlein zu ersetzen. Der eine hats der andere nicht.
Hallo,
der 9 Jahre jüngere "Alte Mann" ist 100pro selber Meinung !
Gut der LKW-Fahrer hat nen längeren Weg vom Hintern bis zur Piste,
ist schon schwieriger als wenn du im PKW nur 40cm hast .
Bin lang genug mit sowas gefahren .
POPOMETER ist der Gefühlssensor im Ar... ,stellt indirekt den Kontakt
zur Straße her.
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
Hallo,
der 9 Jahre jüngere "Alte Mann" ist 100pro selber Meinung !
Gut der LKW-Fahrer hat nen längeren Weg vom Hintern bis zur Piste,
ist schon schwieriger als wenn du im PKW nur 40cm hast .
Bin lang genug mit sowas gefahren .POPOMETER ist der Gefühlssensor im Ar... ,stellt indirekt den Kontakt
zur Straße her.
man lernt nie aus :-))
mfg trixi1262
Angesicht von immer mehr elektronischen Helferlein geht so manchem Zeitgenossen das eigene Gefühl für die Dynamik des Fahrzeuges verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Angesicht von immer mehr elektronischen Helferlein geht so manchem Zeitgenossen das eigene Gefühl für die Dynamik des Fahrzeuges verloren.
Sehe das genauso.
Die erhöhte Unfallhäufigkeit der jungen Leute liegt doch nicht darin begründet als das die alle
rasen .
Nein nicht wirklich !
Es liegt an der Vollkommenheit der Schulungsfahrzeuge .
Alle elektron. Helferlein sind an Bord-ABS,ESP,TCS,ESR,HBA usw.
Mit diesem Kram kann gerade in der jetzigen Jahreszeit wohl kein
reales Gefühl zur Straße erlernt werden !
Nach der bestandenen Prüfung kommt das erste eigene Auto.
Logisch sind junge Leute ohne Finanzspritze der Fam. klamm und
es wird dann nen 2er Golf oä. -bestenfalls noch mit ABS .
Meine Meinung:
Ein Schulungsauto darf keinerlei elektron. Hilfen haben-nur so kann
ein Fahrschüler sein reales Gefühl Auto-Straße "erfahren" !
Es liegt an der Vollkommenheit der Schulungsfahrzeuge .
Alle elektron. Helferlein sind an Bord-ABS,ESP,TCS,ESR,HBA usw.
Mit diesem Kram kann gerade in der jetzigen Jahreszeit wohl kein
reales Gefühl zur Straße erlernt werden !
Nach der bestandenen Prüfung kommt das erste eigene Auto.
Logisch sind junge Leute ohne Finanzspritze der Fam. klamm und
es wird dann nen 2er Golf oä. -bestenfalls noch mit ABS .
ohja, da hast du so recht...
es stimmt wirklich, dass die meisten unfälle meiner generation eher durch unwissenheit und unerfahrenheit passieren.
woher soll ich auch die witterungsverhältnisse kennen,
wenn ich vorher noch nie gefahren bin?
deswegen finde ich es schon fast unfair,
dass es die probezeit gibt,
denn es ist klar, dass man viel mehr gefährdet ist, als andere verkehrsteilnehmer,
in einen unfall zu geraten...
und dass man dann auch noch dafür bestraft wird..
Zitat:
Original geschrieben von DCACKG
...Meine Meinung:Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Angesicht von immer mehr elektronischen Helferlein geht so manchem Zeitgenossen das eigene Gefühl für die Dynamik des Fahrzeuges verloren.
Ein Schulungsauto darf keinerlei elektron. Hilfen haben-nur so kann
ein Fahrschüler sein reales Gefühl Auto-Straße "erfahren" !
Ja, ich erinnere mich noch gut an meine Fahrschulzeit:
Kein ABS, kein ESP, kein ASR.
Beim Verlassen der Garage wurden erstmal schwarze Streifen hingelegt. Innerorts beim Abbiegen sowie erst recht auf den Überlandfahrten wurde schön gedriftet. Und wenn die Oma über den Zebrastreifen wollte, gab´s ´ne Blockierbremsung.
Das waren noch Fahrschulausbildungen, sag´ ich euch.
und ich bin jetzt auch nicht so erpicht darauf, den adac zu bezahlen, das bußgeld und im schlimmsten fall das aufbauseminar..
als schüler hat man nun mal kein geld..woher auch?
und meine eltern frag ich auch nur ungern..
die haben sich gerade getrennt und finaziell is es dann auch nicht optimal...
ich find das gefühl fürs auto am wichtigsten
und bei meinem ersten auto(Neuwagen sponsored bei papi muss ich zugeben) habe ich drauf geachtet das die helferchen fehlen
also kein asr esp und weiteres
nur abs
und ich habe auch die nachschulung besucht
ist sehr ärgerlich
habe 5-10m bevor das überholverbot aufgelöst wird angesetzt zu überholen also bin ausgeschert
und der nette videowagen hatte es auf band
dann bin ich dem netten videowagen noch fast ins heckgerauscht, weil die so knapp vor mir eingeschert sind und dann noch eine vollbremsung hingelegt haben
glaub liegt bei knapp 300 tacken wenn ich mich recht erinnere inkl. bearbeitungsgebühr vom kreis
das ist ärgerlich..
wie gesagt, ich hoffe, ja, da in dem polizeibericht nichts von erhöhter geschwindigkeit steht,
dass ich dann auch kein aufbauseminar krieg.
dürfte ich ja theoretisch nicht, denn was wollen sie mir anhängen?
dass ich ein schild und zwei pfeiler umgefahren hab,
weil es glatt war?
das dürfte doch nicht reichen..