"Unfall" im W140? - Kein Problem!
Hallo 😉
Gestern (15.3.12) hatten wir (Mein Vater und ich als Beifahrer) einen Unfall mit dem W140. Wir wollten nach links abbiegen sind gefahren und dann kam eine Fussgängerin und mein Vater hat sie erst nicht gesehen. Als er sie dann entdeckt hat, hat er natürlich gebremst (relativ stark, wir waren aber erst ~20 km/h schnell) und zack - uns ist einer hinten raufgefahren. Ein Mitsubishi, das genaue Modell weiß ich grad nicht, vielleicht erkennt ihn ja jemand
Resultat: Kleine Beule (ca. 5 cm²) unterhalb der Rückleuchte bei uns, beim Mitsubishi die komplette Front "zerstört". Als der Unfallgegner nach Hause gefahren ist (hat er später am Telefon erzählt), ist ihm die Motorhaube aufgeflogen und gegen die Windschutzscheibe geknallt, welche nun auch kaputt ist. Aber ist auch ein bisschen "doof" mit einer nicht ganz geschlossenen Motorhaube über die Autobahn zu fahren. Der Mitsubishi hat jetzt wahrscheinlich einen Totalschaden.
Naja, hier mal ein Bild (wenn ihr mehr wollt, sagt bescheid):
http://www.ld-host.de/.../b3c067323e0195fab31fe36a57cdcb4d.jpg
Naja, nächste Woche kommt er wahrscheinlich zu Mercedes und dann mal gucken, was gemacht wird 🙂
P.s. Der Polizist meinte später noch: Mein Vater: "[...]der hat ja auch erst 40.000km gelaufen"
Der Polizist: "Wow, das ist ja noch ein Panzer!"
Später der Polizist erneut: "Los werden wollen sie den aber nicht, oder?"
Da wollte uns der Polizist den schon abkaufen ^^
Grüße aus Hamburg 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Moin!
...
Ach, ich muss mehr Physiker kennen lernen 😁 😁 😁.
Wie wärs mal mit einem Psychiater ?
Sorry, konnte nicht anders, bei der Vorlage...
44 Antworten
Also meines Wissens nach sind die eine Kurve gefahren und haben einen der Betonpfeiler erwischt, der Wagen ist quasi vorne am schmalen pfeiler hängengeblieben und mit dem Heck zur Seite weggeschleudert.
Vorallem sind diese pfeiler da echt verdammt schmal, es ist schon enorm wie stabil der W140 trotz so einer geringen Überdeckung ist.
Hätten sich die Leute man bloß angeschnallt.
Diana hat den Unfall selbst unangeschnallt überlebt, starb danach aber unter bis heute mysteriös anmutenden Umständen.
@Alfred: Du bremst also vor einem Hindernis? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Also meines Wissens nach sind die eine Kurve gefahren und haben einen der Betonpfeiler erwischt, der Wagen ist quasi vorne am schmalen pfeiler hängengeblieben und mit dem Heck zur Seite weggeschleudert.Vorallem sind diese pfeiler da echt verdammt schmal, es ist schon enorm wie stabil der W140 trotz so einer geringen Überdeckung ist.
Hätten sich die Leute man bloß angeschnallt.
Diana hat den Unfall selbst unangeschnallt überlebt, starb danach aber unter bis heute mysteriös anmutenden Umständen.
@Alfred: Du bremst also vor einem Hindernis? 😉
Joa, wenn er sich noch bewegt hat, weiß man wo die Energie hin ist, gut so.
Zieh es doch nicht ins lächerliche was ich sage, sondern gebe ein Beitrag dazu.
Wenn zum Beispiel 50 Meter vor dir ein Fahrzeug in die Straße einfährt und du 100kmh fährst, ist das so ne Sache mit bremsen 😉.
mfg 🙂
Was meinst du mit wenn er sich noch bewegt hat?
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Was meinst du mit wenn er sich noch bewegt hat?
Erst kommst du mit nem "Friedensangebot" und jetzt geht das wieder los?
Der Wagen wurde nicht sofort abgebremst ( "fährt gegen Baum" ) sondern wurde ja "angeschlagen" vom Pfeiler, und bewegte sich mit dem Heck.
Ich kann mir vorstellen, das DAS villeicht der Grund war, warum
sie überlebt haben.
W140 hin oder her, 200kmh geht einfach nicht, da muss die Energie irgendwo hin.
mfg 🙂
Ähnliche Themen
So, hier nun ein Bild von der neuen Stoßstange 🙂
http://www7.pic-upload.de/thumb/02.05.12/9gzeovkukvti.jpg
Vorher:
http://www7.pic-upload.de/thumb/02.05.12/c432g1r7lurx.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
So, hier nun ein Bild von der neuen Stoßstange
Da ist man (fast) geneigt ihn zu klauen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Wenn zum Beispiel 50 Meter vor dir ein Fahrzeug in die Straße einfährt und du 100kmh fährst, ist das so ne Sache mit bremsen 😉.
Hallo,
wie war das noch mit der Physik?
Gefahrene Geschwindigkeit durch 10 zum Quadrat geteilt durch 2.......und...... paßt, wenn man richtig reintritt 🙂🙂🙂
...und die richtig tollen Jungs beim Autotest schaffen das sogar in paarunddreißig Metern aus 100 Km/h in den Stand....
Gruß,
Thomas
naaa, wenn du aber noch 0,6 Sekunden und damit 16 Meter mit "erschrecken" verplemperst, dann wird das eine ziemlich knappe Kiste...
Das ist ja das Schlimme bei den hohen Geschwindigkeiten, die Schrecksekunde bleibt immer gleich lang. Deswegen macht sich der Unterschied zwischen 50km/h und 30km/h ja so massiv bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
naaa, wenn du aber noch 0,6 Sekunden und damit 16 Meter mit "erschrecken" verplemperst, dann wird das eine ziemlich knappe Kiste...
Hallo,
jaaaaa, wir alten Leute 😉 brauchen halt so unsere Zeit......aber die "Jungfreds", die mit einer Hand in 3 Sekunden 200 Zeichen ins Iphone bringen, schaffen das schon schneller 😁
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
naaa, wenn du aber noch 0,6 Sekunden und damit 16 Meter mit "erschrecken" verplemperst, dann wird das eine ziemlich knappe Kiste...
Aber du hast 2 Sekunden Zeit dir einen Plan-B zu überlegen, falls das Auto am Ende vom Bremsweg 1m an der Vorderfront noch zu lang ist. 😉
Ein solches Ausweichmanöver habe ich mit meinem C126 letztens gemacht. Danach habe ich mir neue Stoßdämpfer gekauft... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
naaa, wenn du aber noch 0,6 Sekunden und damit 16 Meter mit "erschrecken" verplemperst, dann wird das eine ziemlich knappe Kiste...jaaaaa, wir alten Leute 😉 brauchen halt so unsere Zeit......aber die "Jungfreds", die mit einer Hand in 3 Sekunden 200 Zeichen ins Iphone bringen, schaffen das schon schneller 😁
Gruß,
Thomas
Es ist noch kein IPhone, erst am 20 Mai :O.
Das mit der Schrecksekunde kenne ich nur zu gut.
Habe schon in der S öfters Situationen gahbt, wos wirklich schneller als ne Sekunde war!
Im CLK sogar schon mal ne Vollbremsung. ( Danke Arsc****** das meinte, noch über die Ampel nach links zu ziehen(ich kam gerade durch in die andere Richtung ) ).
Deswegen zögere ich auch nie zu bremsen.
Villeicht hab ich es auch dem 125er zu verdanken, wo ja wirklich jede "Milli"Sekudne zählt.
mfg 🙂
Hallo.
Passend zu dem Thema mal ein Artikel 😉
http://www.carnewschina.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von Raser6000
Hallo.
Passend zu dem Thema mal ein Artikel 😉
http://www.carnewschina.com/.../
Ein schönes Happy-End.
Der W140-Fahrer ruft den RTW für den Toyotafahrer, der W140 wird repariert und die SUV-Schleuder verschrottet, sprich weg von der Straße. Auf ganzer Linie ein Erfolg. 🙂
Also so unsicher denk ich kann der w140 nicht sein, vgl. nur:
http://www-nass.nhtsa.dot.gov/.../CaseForm.aspx?...
Der Corolla (Mj 2005) wurde damals von EuroNCAP ja immerhin auch mit vier Sternen bewertet, und bei dem Ami-Unfall in der Datenbank (Gegenverkehr, Corolla angeblich ca. 100 km/h, Benz ca. 50) war die Corolla-Fahrerin tot und der Benz-Fahrer hatte ein paar (allerdings offene) Knochenbrüche... auch auf den Fahrzeugbildern hat sich der Benz besser gehalten, obwohl das Lenkrad vertikal ziemlich weit reingekommen ist.
Ich glaub für uns spricht einfach die Fahrzeugmasse wenns hart auf hart kommt.