...und wieder hat es bumm gemacht ;(
Hallo liebe MT-Gemeinde,
lang wars her, oder wohl doch nicht?!
Nachdem mir im März einer in die Beifahrerseite gekracht war, ich den Schaden repariert habe, ist es schon wieder passiert.
Diesmal selber Schaden von der Beifahrerseite auf der Fahrerseite.
Mir ist seitlich einer auf die Fahrerseite gefahren, sprich mit seiner Fahrerseite an meiner Fahrerseite lang.
Hinüber sind:
Kotflügel, Stoßstange, Alufelge, Achse.
Lenkrad steht schief, Achse knarzt beim Anfahren, fährt sich wie auf rohen Eiern.
Also gleiches Spiel von vorne, Leihwagen, Gutachten etc, ich hab die Schnautze voll ;(
Lt. Gutachten, wie wohl nicht anderst erwartet, Totalschaden, hab vor 2 Wochen noch Tüv neu gemacht.
Restwertgebot aus der Restwertbörse: 40€
Reparaturkosten um 4500€
Wiederbeschaffungswert um 4000€
Ein netter Brief kam auch vom Unfallgegner Allianz, mit der Bitte um Kontodaten, zzgl. dem Hinweis das die Versicherungsgesellschaft ihren eigenen Restwert ermitteln wird, und diesen zugrunde legen wird, egal ob das Fhz zu dem im Gutachten angegebenen Restwert veräussert wird, oder nicht. - Ist das nicht nett ?!
Also Gutachten übersendet, und abwarten. 1 Woche hat sich nichts getan, bis heute mein Telefon klingelte.
Dran war ein Gutachter der Dekra, der den Auftrag hat, das Fhz nachzubesichtigen, da für die Allianz kein deutlicher Reparaturweg ersichtlich ist.
Da bin ich ja mal gespannt, wie es weiter geht...nur eins ist klar: Repariert wird er nicht mehr.
In diesem Sinne
Grüße D
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
weist du be_crazy, dass Problem ist, das der Versicherung diese Kosten erst einmal egal sind.Das ist so manches mal nicht zu durschauen, welches System dahinter steckt.
Gruß
Delle
Natürlich, die Kosten werden ja schliesslich von Versicherungsnehmern getragen.
mfg
56 Antworten
Zum Glück schaff ich nicht beim Regulierer, ich würd garantiert mit in eure Runde passen...
"Ich guck nochmal in die Flasche wie spät das ist. Joooaaahh, jetzt isses soweit"
joa nee
Prost !
alte Socke 😉
Gruß
Delle 😁
Ähnliche Themen
Hallöle MT-Gemeinde,
ich berichte mal weiter...
Also der Gutachter -Grünkittel- besichtigte mein Auto und erstellte ein Vollgutachten.
Er hat mich dann noch zu einer Reifenfirma geschickt, wo ich mein Auto vermessen ließ.
Lt. seinem Gutachten ergeben sich folgende Zahlen:
Wiederbeschaffungswert: 3850€
Restwert, ermittelt aus Restwertbörse: 40€
Reparaturkosten inkl. MwSt: 5060€
Demnach ergibt sich eine deutliche übersteigung
der Reparaturkosten, als in meinem Gutachten ausgewiesen.
Hier wirds wohl für die Versicherung nichts mit Sparen,
durch das Gegengutachten haben Sie sich nur noch zusätzliche kosten angehalst...
Auch meinte der Grünkittel, das ich evtl. versuchen soll, für einige Tage mehr Nutzungsausfall zu bekommen,
da die Versicherung das ganze ja "rausgezogen" hat, ich kein Auto mehr habe, geschweige denn überhaupt ein Zeichen der Versicherung bekommen habe. Hat da jemand ne Idee ?!
Der Schaden ist ja bis Dato nicht reguliert worden, und ich hab immer noch kein Auto.
Grüße
Hallo,
@Pechvogelgolf - du checkst bitte demnächst Dein Postfach.
Der Rest diskutiert bitte am Thread weiter.
Grüße
Schreddi
naja ich weiss gar nicht wieso die Unfallgeschädigten überhaupt wirklich überlegen einen Anwalt zu nehmen - der wird doch bezahlt.
Die vermeintlich ausseranwaltliche Einigung ist doch gar keine - jede mittlere Versicherung beschäftigt in der Regel Hausjuristen.
Auf Versicherungsseite hat man es von daher immer mit Juristen zu tun - es sitzt eben nur ein Sachbearbeiter dazwischen der die Normalfälle durchnudelt - aber sobald es irgendwelche grösseren Unstimmigkeiten gibt wird das im Zweifelsfall hausintern 1 Tisch weitergereicht und von Juristen bearbeitet.
Wer auf den kostenlosen Anwalt verzichtet, gibt damit sein Recht freiwillig auf - das wird sicher wenn es Probleme gibt nicht honoriert - denn den Mehrkosten für den Anwalt stehen bei der Versicherung ja dafür auch meist eine etwas sachlichere und schnellere Klärung gegenüber.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hallo,@Pechvogelgolf - du checkst bitte demnächst Dein Postfach.
Der Rest diskutiert bitte am Thread weiter.
Grüße
Schreddi
Hab ich was verpasst ?
ich hab`s aber trotzdem noch lesen können......😁
Da hat der Vogel aber jetzt wirklich mal Pech gehabt.
Unser Mod ist der beste 😮
Gruß
Delle
na denn...grmls 😉
Also, nochmal zu meinem Beitrag, ein paar Zeilen weiter oben...hat da jemand ne Idee?
Grüße
Hallo gezzi,
Zitat:
Original geschrieben von gezzi
(...)
Auch meinte der Grünkittel, das ich evtl. versuchen soll, für einige Tage mehr Nutzungsausfall zu bekommen,
da die Versicherung das ganze ja "rausgezogen" hat, ich kein Auto mehr habe, geschweige denn überhaupt ein Zeichen der Versicherung bekommen habe. Hat da jemand ne Idee ?!
(...)
na was sagen denn die Gutachten dazu?
Hab ichs überlesen? (bin ja auch nimmer der Jüngste)
Grüße
Schredd