...und er säuft und säuft und säuft immer mehr

Opel Combo B

Hi Leute,
ich habe mir vor 6 Monaten einen Corsa B 1.4 60 Ps von einer Omi gekauft. super Zustand 120 tkm - allerdings gingen da schon 10 l /100km durch. Etwa 3 Monate später waren es 11, nun nimmt er 12l.... Was zum Geier kann da kaputt sein? Würde gerne mal ein paar Meinungen lesen bevor ich - doof wie ich bin - mich in der Werkstatt ausnehmen lasse.
Danke

...ach ja - ich fahre ganz normal....

46 Antworten

also meiner nen X12Xe Corsa 65 PSer nimmt sich im Stadt verkehr auch gern mal so 9,5 bis 10L muss dazu sagen is nen Automatik

aber mein Meister aus meinem Ausbildungsbetrieb meinte zu mir ich solle doch mal die Batterie für ne halbe stunde abklemmen und dann ne große tour machen min 100km mit 120-130 Km/h im durchschnitt und er meinte das das funktioniert

Wieso?? mein Meister meinte das sich das steuergerät neu einstellen würde und somit die spritzufur neu berechnet werden soll

ich selber kam leider noch nicht dies auszuprobieren werde es aber demnächst mal versuchen

MFG Patrick

Hm das mit der Batterie klingt interessant. Nur ist das auch bei jedem Modell gleich?
Mit der Elektrik kenn ich micht jetzt noch nicht so aus. Aber es kann doch durchaus passieren, dass der Wagen gänzlich versagt, wenn die Batterie abgeklemmt ist, da sie den Stromkleislauf des Autos schließt?

mfg
Axileo

also es passiert nix du sollst die batterie ja nur ca ne halbe stunde abklemmen und dann wieder ranmachen das eizigste was sein wird das du dein radio wieder neu programieren musst und dies müsste eigendlich für alle modelle funktioneren da mein meister es ja schon ausprobiert hat an seinem Auto und er fährt nen A vectra

MFG Patrick

Servus Mati1988,

meinst du, ich sollte das an meinem B-Corsa C12NZ auch mal ausprobieren?
Seit meiner neuen Nockenwelle im Herbst 2007 verbraucht der nämlich auch ca. 5 bis 6% mehr Sprit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Axileo


Aber es kann doch durchaus passieren, dass der Wagen gänzlich versagt, wenn die Batterie abgeklemmt ist, da sie den Stromkleislauf des Autos schließt?

mfg
Axileo

Tut sie nicht 😉 Sie dient nur als Energiespeicher, der Stromkreislauf ist aber auch ohne Batterie geschlossen. Wenn das Auto läuft, kannste die Batterie komplett ausbauen. Unser Biermobil hatte 2007 gar keine, is zwar nervig, weil man immer Starthilfe braucht, aber funktioniert ansonsten tadellos.

Wieder was gelernt. Thx

@HarrySpar
An deiner stelle würd ich den Wagen so lassen wie er ist. Vielleicht ist die Welle auch noch nich so gut eingefahren wie dein kleiner (332.000km)
Respekt!
Mit 4,9l kannst du dich eigentlich echt nicht beschweren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Axileo


Wieder was gelernt. Thx

@HarrySpar
An deiner stelle würd ich den Wagen so lassen wie er ist. Vielleicht ist die Welle auch noch nich so gut eingefahren wie dein kleiner (332.000km)
Respekt!
Mit 4,9l kannst du dich eigentlich echt nicht beschweren 🙂

Ich habe da eine andere Erklärung:

Die Auslaßnocke des 4. Zylinders war bei meiner alten NW fast bis zum Grundkreis abgeschliffen. Dadurch war der 4. Zylinder praktisch außer Funktion. Dadurch liefen die restl. 3 Zylinder mit größerer Last, was den Wirkungsgrad verbessert. Stichwort "Zylinderabschaltung" bei 8- und 12-Zylindermotoren.

Das erklärt auch, warum mein Corsa bis zum NW-Tausch über die ganzen 320000km immer weniger verbrauchte. Und genau das letzte Jahr vor dem NW-Tausch war dann der absolute Rekord mit nur 4,52L/100km.

Habe mir schon mal gedacht, ob ich wieder einen Zylinder "abschalten" soll, indem ich bei dem beide Schwinghebel rausnehme, damit die restlichen drei wieder mit größerer Last arbeiten.

lol das ist ja krass 😁
Ist der Motor nicht unrund gelaufen oder hat vibriert? Normal ist es nicht so gut, wenn man einen Zylinder einfach abschaltet.

wie schon gesagt es funktioniert bei allen Fzg und motoren und dadurch das du die batterie nur ne kurze zeit abniemst wird z.b der Fehlerspeicher das radio und die gesamte motoreinstellung sprich Spitzufur etc gelöscht und danach neu eingestellt

ich würde einfach mal sagen ausprobieren und dann wird man ja sehen wie und ob es funktioniert

MFG Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Axileo


lol das ist ja krass 😁
Ist der Motor nicht unrund gelaufen oder hat vibriert? Normal ist es nicht so gut, wenn man einen Zylinder einfach abschaltet.

Der ist super gelaufen.

Wahrscheinlich im Vollastbetrieb mit ein Paar PS weniger. Aber das ist mir nie aufgefallen, weil ich stets nur im untersten Lastbereich fahre.

Hallo!

Der Corsa meiner Frau (1,4l 60PS) verbraucht auch so 10-11l. Haben den seit 4 Wochen. Zeigte keine Temeratur an. Nur wenn man im Stau steht geht der zeiger aus dem weißen Feld raus. Minimal! Nach ca. 15 min Fahrt, geht dann die Motorleuchte an. Macht mann den Motor aus bleibt die Lampe wieder eine Zeit lang aus. Lamdasonde ist ok. Kabelverbindungen auch. Also werde ich mal den Temperaturfühler wechseln.....?

Schön das ich nicht der einzige bin.

Gruß Björn aus Grevenbroich

Ach ja und die drehzahl geht, wenn die Lampe leuchtet, wieder hoch, als wenn der Motor in der Warmlaufphase ist (also kurz nachm starten).

Hallo, OPEL-Fan´s!
Meine Frau fährt den vielfach beschriebenen 1.4/60PS´ler, 113TKm gelaufen. Das Problem ist mit dem von "Björn aus Grevenbroich" beschriebenen vergleichbar: hohe Drehzahl nach Neustart trotz warmer Maschine, Verbrauch zuletzt 10,5 ltr, ... Habe nun einen neuen TempFühler gekauft; nun meine Frage: Wo sitzt der? Kenne mich nur mit meinem "guten Stern auf Deutschlands Straßen" aus. Hat jemand mal ´n Bild, oder kann es mir genauer beschreiben? Wäre sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!!

WhiteBenz

http://www.kaoscrew.de/downloads/FAQ%20Temperaturprobleme.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Mati1988



aber mein Meister aus meinem Ausbildungsbetrieb meinte zu mir ich solle doch mal die Batterie für ne halbe stunde abklemmen und dann ne große tour machen min 100km mit 120-130 Km/h im durchschnitt und er meinte das das funktioniert

MFG Patrick

Ich gehe mal davon aus das der Wagen mit abgeklemmter Batterie stehen soll, dann Batt. anklemmen und die min.100km fahren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen