..und auf einmal gab er keinen mux mehr von sich...
Hallo ihr lieben Leute,
Da Ich hier neu bin, möchte Ich mich erst einmal vorstellen.
Also, Ich bin der Martin, 20 Jahre jung, bin Werkzeugmechaniker und nun seid (fast) einem Jahr besitzer eines Opel Vectra B Caravan 1.8 16V 116PS und fast 280.000km, nachdem letztes Jahr mein Astra F (erstes Auto) aufgegeben hat.
Nun denn, Ich möchte Euch gern mein Problem schildern, welches Ich seid nun 11 Tagen mit meinem Vectra habe.
Ich bin vor zwei Wochen Mittwoch mit nem Kumpel über die Autobahn geblasen um endlich mal, nach fast einem Jahr, zu testen wie schnell denn nun mein Fahrzeug fährt. So weit so gut, lt. Tacho schafft er 220km/h.
Als der Ausflug beendet war, hat ich ihn abgestellt nach ca. 1 Stunde Standzeit, sind wir nochmal eben los. Da war noch alles I.O.
Danach stand er nochmal ca. 3 Stunden, bis Ich nach Hause wollte. Als ich das Aggregat wieder zünden wollte, tat sich jedoch nichts, außer, dass sich der Anlasser dreht. Am nächsten Tag dann sind wir auf Fehlersuche gegangen:
Wir haben nochmal probiert ihn zu starten, er lief sogar ganz kurz normal im standgas, sackte dann ab auf unter 500rpm, hat sich wieder ganz kurz gefangen, bis er schließlich ausging. Das ging noch ein paar mal so, als er im Standgas lief, hab ich probiert ein wenig gas zu geben. Da geht er jedoch sofort aus.
Benzinpumpe: bringt ordentlich sprit
Zündkerzen: geben alle 4 in regelmäßigen abständen einen schönen funke
Motorkontrolleuchte: leuchtet nicht
Ölstand: mittig
Mehr konnten wir vor Ort nicht ausrichten, also ab in die Werkstatt. Dort angekommen haben wir erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen. -> kein einziger Fehler...
Bisher wurden folgende Anbauteile gewechselt:
AGR Ventil
LMM
ZK
Drosselklappengehäuse
Alles Ohne Erfolg. Nun steht er schon seid 11 Tagen in der Werkstatt und keiner weiß so richtig weiter, deshalb habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass jemand noch eine Zündende Idee hat, an was es eventuell noch liegen könnte. Der Werkstattmensch meinte KW-Sensor und NW-Sensor sind EIGENTLICH auszuschließen, da diese Diagnosefähig wären. (So aber doch eigentlich auch LMM und AGR Ventil, oder?)
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke schonmal.
57 Antworten
PPS: Mal einen anderen Zündschlüssel probiert? Ich denke da an die Wegfahrsperre. Im Zündschlüssel ist ein Responder. Wenn der aus irgendwelchen Gründen nicht mehr erkannt wird, ist auch Essig.
Also Blinker und Scheinwerfer sind ein Bauteil, aber kein Klarglas, normales Glas
Felgen sind 5-Loch und den Carpass habe ich leider nicht dazu bekommen.
Ja Fahrgestellnummer stimmt überein 😛
Die Fernbedienung ist in den Schlüssel integriert! Also NICHT extra 🙂
P.S: Ich habe auch leider nur einen Zündschlüssel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Martin__R
Also Blinker und Scheinwerfer sind ein Bauteil, aber kein Klarglas, normales Glas
Das kann nicht sein. Entweder oder. Sieht das aus wie bei Vectra oben im Banner? Das ist ein Facelift Sport mit Xeon.
Zitat:
Original geschrieben von Martin__R
Felgen sind 5-Loch und den Carpass habe ich leider nicht dazu bekommen.
Der X18XE/1 hatte iirc auch 4 Loch. Ab FL hatten alle 5 Loch.
Entweder ist der wirklich BJ98 und jemand hat extremst Aufwand betrieben um ihn als FL aussehen zu lassen oder Du solltest nochmal gründlich in Papiere schauen... vielleicht auch ein Fehler beim Amt bei der Erstellung. Stell mal Bilder ein von der Front, Seite, Heck und vom Cockpit ein.
Naja wie gesagt der wagen steht in der werkstatt, ich kann z.Z. keine bilder machen.
Ich sag jetzt mal, dass ich mir bei den scheinwerfern nicht 100% sicher bin ob ein oder zwei bauteile, aber 5-loch hab ich definitiv, weil ich das vorhin bei meinen winterreifen nachgeschaut habe um sicher zu gehen.
Ähnliche Themen
Also entweder wurde dein Vectra wirklich auf Facelift Model umgebaut oder bei dir im Fahrzeugschein steht ein Falsches Baujahr und die Maschine.
Hast du mal in den Fahrzeugbrief reingeschaut ? Was da drin steht, ist Fakt. Wenn etwas mit dem Fahrzeugschein nicht übereinstimmt, haben die beim Amt mist gebaut.
Edit. Schreib uns doch mal deine Schlüsselnummern oder gib sie mal hier ein und Kopier uns, was da steht.
http://www.opel-infos.de/schluesselnummer.html
Hi,
also mal abgesehen vom zugemüllten Auto ( 😁 ) passt das Baujahr hier absolut nicht. Oder du hast dich verlesen. Oder man hat dich beschissen...
Gruß cocker
Hallo 🙂
@Paddy06 und cocker:
Erstmal sorry wegen dem zugemüllten auto 😁 aber das war das einzigste bild was ich finden konnte. 😁
Im KFZ-Brief steht geschrieben: "Datum zu K: 26.11.1998" Tag an dem es vom Band gelaufen ist, oder?
Jedoch muss ich dazu sagen, dass im Alten KFZ-Brief der erste Halter das KFZ am 12.05.1999 zugelassen hat, aber was bedeutet dann "Datum zu K" in dem neuen Brief? Ich war der festen überzeugung, dass es das Baujahr sei...
Ich lade aber mal bilder vom alten und neuen KFZ brief hoch, ich hoffe die kann man erkennen.
Und wenn ich meine Schlüsselnummer bei dem link eingebe, kommt folgendes:
Unbekanntes Modell -----> Wieso unbekanntes Modell? 🙁
HSN: 0039
TSN: 962
Hersteller: OPEL
Typ: J96/KOMBI (VECTRA-B- CARAVAN 1.8 16V)
Hubraum: 1799 cm³ --------> In der Zulassung steht aber 1796 cm³
Leistung: 85 kW (116 PS)
Motorcode: X18XE
Irgendwie stinkt mir das alles ein wenig 🙁
Hier die hoffentlich erkennbaren Bilder, ansonsten lade ich heute später nochmal welche hoch:
Laut Kfz-Schein ein X18XE Motor. Aber Foto von Front wäre echt von Vorteil... wenn bei der Zulassung jemand geschlampt hätte, wäre der Kfz-Schein nämlich keine wirkliche Hilfe. Jedoch hätte in der Werkstatt das auch jemand checken müssen. (z.B. wenn die in Diagnosegerät n falsches Auto eintippen.... 😁 )
Das Datum im Brief (1998) bezieht sich auf die Erteilung der Betriebserlaubnis für den Typ. Deiner kann durchaus aber später gebaut worden sein, wenn ich nicht irre.
...also ich ich hab auch dieselben Hersteller und Typ Nummern.
Ist X18XE allerdigs mit 115 PS.
Gruss
Wenn ich die Tachoeinheit und das Fach in der Mittelkonsole sehe, noch dazu von 5loch Felgen, den Scheinis und den lackierten SToßfängern höre... das kann kein 98iger BJ Vorfacelift sein. Überprüfe mal ob das was im Schein steht, sich auch auf der Plakette überm Grill bzw. Beifahrerseite vordere Tür befindet.
Einen kompletten Umbau Vorfacelift / Facelift ist doch eher unwahrscheinlich. Mach mal gelegentlich noch Bilder vom BC bitte.
Ich würde erstmal vom Z18XE ausgehen um zum Ausgangsproblem des TE zurück zu kommen.
Ah, ein Posting überlesen. Das muß ein früher Facelift sein. Nimm bitte die Zulassung wieder raus. Darin sind persönliche Informationen - auch zum Vorbesitzer - enthalten die wirklich keinen was angehen und nicht veröffentlicht werden sollten. Wenn es nicht mehr geht, bitte an die Admins wenden.
Gruß
Hallo Leute,
Ich war heute mal in der Werkstatt um ein paar Bilder zu machen... leider war niemand mehr da, aber zum Glück stand mein Auto draußen. Ich hatte nur keinen Schlüssel, da konnte ich die Zündung nicht einschalten, zwecks BC..
Die Zulassung kann ich leider nicht mehr rausnehmen, hast aber recht, Ich kontaktiere gleich einen Admin.
Nach den plaketten habe ich leider nicht geguckt, da hab ich jetzt zu spät erst wieder reingeschaut.
P.S: Während die Bilder... immernoch <.< ... hochladen, habe ich jetzt versucht einen administrator ausfindig zu machen.. ich muss wohl an den falschen stellen suchen, kann mir bitte jemand helfe? 😁
Moin Moin,
ich möchte mal versuchen Licht ins Dunkel zu bringen. Die Erstzulassung war Mai '99 und somit, wie auf den Bildern zusehen, ein Facelift Modell. Der Motorcode der bei der 85 kw Motor dazugehört ist dann X18XE1. Verbaut wurde diese ab ca 12.'98.
Gruß
SunnyBoy
Hallo!
Laut Fahrgestellnumer (Jahrescode = X ) Modell 1999/2, ein Facelift-Model. 1998 + 1999/1 hatten die Fahrzeuge W als Jahrescode, die Vorfaceliftmodelle.
Dein Vectra kommt übrigens aus dem Stammwerk Rüsselsheim.
Gruß Weini