..und auf einmal gab er keinen mux mehr von sich...
Hallo ihr lieben Leute,
Da Ich hier neu bin, möchte Ich mich erst einmal vorstellen.
Also, Ich bin der Martin, 20 Jahre jung, bin Werkzeugmechaniker und nun seid (fast) einem Jahr besitzer eines Opel Vectra B Caravan 1.8 16V 116PS und fast 280.000km, nachdem letztes Jahr mein Astra F (erstes Auto) aufgegeben hat.
Nun denn, Ich möchte Euch gern mein Problem schildern, welches Ich seid nun 11 Tagen mit meinem Vectra habe.
Ich bin vor zwei Wochen Mittwoch mit nem Kumpel über die Autobahn geblasen um endlich mal, nach fast einem Jahr, zu testen wie schnell denn nun mein Fahrzeug fährt. So weit so gut, lt. Tacho schafft er 220km/h.
Als der Ausflug beendet war, hat ich ihn abgestellt nach ca. 1 Stunde Standzeit, sind wir nochmal eben los. Da war noch alles I.O.
Danach stand er nochmal ca. 3 Stunden, bis Ich nach Hause wollte. Als ich das Aggregat wieder zünden wollte, tat sich jedoch nichts, außer, dass sich der Anlasser dreht. Am nächsten Tag dann sind wir auf Fehlersuche gegangen:
Wir haben nochmal probiert ihn zu starten, er lief sogar ganz kurz normal im standgas, sackte dann ab auf unter 500rpm, hat sich wieder ganz kurz gefangen, bis er schließlich ausging. Das ging noch ein paar mal so, als er im Standgas lief, hab ich probiert ein wenig gas zu geben. Da geht er jedoch sofort aus.
Benzinpumpe: bringt ordentlich sprit
Zündkerzen: geben alle 4 in regelmäßigen abständen einen schönen funke
Motorkontrolleuchte: leuchtet nicht
Ölstand: mittig
Mehr konnten wir vor Ort nicht ausrichten, also ab in die Werkstatt. Dort angekommen haben wir erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen. -> kein einziger Fehler...
Bisher wurden folgende Anbauteile gewechselt:
AGR Ventil
LMM
ZK
Drosselklappengehäuse
Alles Ohne Erfolg. Nun steht er schon seid 11 Tagen in der Werkstatt und keiner weiß so richtig weiter, deshalb habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass jemand noch eine Zündende Idee hat, an was es eventuell noch liegen könnte. Der Werkstattmensch meinte KW-Sensor und NW-Sensor sind EIGENTLICH auszuschließen, da diese Diagnosefähig wären. (So aber doch eigentlich auch LMM und AGR Ventil, oder?)
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke schonmal.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin__R
Oh, Danke für den Tip!!Da werde Ich das wohl noch Prüfen(lassen), ggf. gleich noch ein anderes Besorgen. Kann ich da beruhigt zum Schrotti gehen, oder sollte ich da lieber ein neues Zündmodul kaufen?
Warum rate ich dir das auszutauschen, obwohl es noch in Takt sein könnte - um ein älteres, schrottiges, wohlmöglich schlecht gelagertes Teil wieder einzubauen? 🙄 🙄
Das Ding ist nicht teuer, mit der Zeit (10 Jahre) wird es undicht, Weichmacher gehen raus, und so weiter. Es tritt Feuchtigkeit ein ....
Stimmt 😉
Wenn Ich mal eine Minute meinen Kopf eingeschalten hätte, hätte sich die Frage erübrigt 🙂
Also, gestern bekam Ich einen Anruf der Firma. -> MSG Nicht reperabel 🙁
Nun, da mein Vectra nur noch vom Rost zusammengehalten wird und beim nächsten TÜV sowieso sense wäre, werde Ich mich jetzt wohl oder übel vorzeitig vom Guten verabschieden (müssen). 🙁
Ich hatte Ihn nur ein Jahr, Ich muss jedoch sagen, dass er bis dato ein sehr schönes und zuverlässiges Fahrzeug war. Außer dass meiner verstärkt rostet, kann Ich kaum, eigentlich garnix schlechtes über Ihn schreiben. Heute, zwichen um 9UHR und um 10UHR, wollen freundliche Exporthändler bei mir sein und Ihn eventuell mitnehmen. 🙁
Nun, es nützt nichts, Ich habe vor fast genau einem Jahr 500€ für den Vectra bezahlt. Das Geld hat sich auf jeden fall bezahlt gemacht.
Ich hoffe nun, dass mir die freundlichen Leute nachher wenigstens 100-200€ bezahlen.
Ich bedanke mich für eure Geduld und für eure super Ideen, Vorschläge und Antworten. Ich möchte mich (noch) nicht aus dem Vectra B Forum verabschieden, da ich mit dem Gedanken spiele mir eventuell einen anderen Vectra B zuzulegen.
Ich werde mich auf jeden Fall nochmal hier melden.
Also, GROSSES DANKE an euch 😉
Hmm.. Mein Vectra ist nun leider Geschichte....
Irgendwie ist es schon schwer Ihn gehen zu lassen.... Um 11UHR heute Vormittag war der freundliche Exporteur da, der Ihn mir abgekauft hat... Heute nachmittag stand er noch, als Ich jedoch vorhin, ca. 21UHR heim kam, war er bereits weg 🙁 Ist irgendwie schon ein wenig schwer abschied zu nehmen. Ich hab das Auto wirklich sehr gemocht 🙁
Ein bekannter bot mir seinen Golf 3 variant 1.9TDI für einen sehr moderaten preis an mit 1 1/2 jahren TÜV. Ich denke er wird es auch (vorerst) werden. Wenn es so weit ist, melde ich mich nochmal...
Ähnliche Themen
Herzliches Beileid , Fühle mit dir .
Musste gerade vor 2 Wochen meinen alten Vectra A verabschieden 🙁
Danke 🙂
Ich weß auch nicht so recht. So richtig wohl fühle ich mich nicht, wenn ich aus dem fenster schaue und einen leeren parkplatz vorfinde 🙁
Zitat:
original inal geschrieben vn ein cerbr Martin__R
Danke 🙂
Ich weß auch nicht so recht. So richtig wohl fühle ich mich nicht, wenn ich aus dem fenster schaue und einen leeren parkplatz vorfinde 🙁
Hey, nimms locker, er hat das beste hinter sich - und glaube mir, besser als ein verbranntes wrack zu sehen 😉
Ich liebe dieses Auto und werde hoffentlich jeden cent reinstecken und ihn am leben erhalten.
... nach einem Jahr weinst du um das Auto? Sei froh, dass es vorbei ist. Hätte noch schlimmer werden können...
Ich hatte meinen 9 Jahre lang. Was soll ich da sagen?
Golf TDi is auch ned schlecht.
Lass zukünftig die Finger vom Vectra B. Zu alt, zu anfällig. Nur was für Hobbyschrauber und/oder Leute mit dickerem Geldbeutel...
Gruß cocker
Es wäre doch wohl einfacher auf die eingeschlagenen Buchstaben und Zahlen am Motorblock zu schauen.Desweiteren muß ich Jason recht geben,kam schon sehr oft vor das der Temperatursensor oder dessen Kabel die Ursache war.
Gruß
Matze
... aber wenn man selber nicht so versiert ist und die Werkstatt auch nix konkretes findet - was willst du machen??
Weg mit dem Auto und fertig. Der Vectra B kommt in die Jahre... findet euch damit ab.
Das stimmt natürlich auch wieder 🙂
Er sucht sich derzeit erstmal ein anderes Auto, mal sehn wann es so weit ist. Ich hoffe Zeitnah, denn mit der Simme, bei den Temperaturen, auf Arbeit fahren wird unangenehm 🙂
So siehts aus 😁
Also Leute, der Golf ist es nun geworden, Ich gehe den morgen Vormittag anmelden 🙂
P.S.: Wenn jemand eventuell bedarf haben sollte:
Da wir fälschlicherweise die Benzinpumpe gewechselt hatten und der Schrotti die nun nicht mehr zurücknehmen möchte, habe ich die sozusagen "übrig". Also wenn die Jemand brauchen sollte, Ich werde die demnächst bei ebay reinstellen. mal sehn ob ich noch paar euro dafür bekomme 🙂