(Un)Zufriedenheit mit Werkstatt ?!
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie zufriede/unzufrieden ihr mit eurer Werkstatt seit (Vertragshändler) ?! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
Meine Story ist zeimlich lang, weil es einfach kein Ende gibt..
Ich wohne in einer kleineren Stadt mit 3 Opelhändler in unmittelbarer Nähe. Ich nenne die 3 A,B und C 😁 Keine Lust auf eine Anzeige wegen übler Nachrede..
Seit 2011 gibt es nur och A und B. C hat sich mit B zusammen getan und das Autohaus erscheint neuer und größer..
Meinen Astra holte ich Mitte Nov 2010 wie bestellt ab.
Nach ein paar Wochen Freude an dem Neuwagen musste ich in die Werkstatt. Da begann mein Pech..dies spielt sich alles in einem Zeitraum von 2010 bis heute ab. Nicht einmal 2 Jahre..
Ich zähle so kurz wie möglich die verursachten Schäden der jeweiligen Werkstatt auf.
Werstatt A :
- nach Werkstattbesuch Parkassi hinten kaputt, weil der Wagen mit dem gesamten A**** in einer Hecke stand.
Erklärung der Werstatt A : " Ich wollte Ihnen das Ausparken erleichtern und stellte den Wagen so ab..."
Werkstatt C :
- Parksensoren hinten wurden auf Garantie augetauscht. Seitdem stimmen die Spaltmaße an der hinteren Stoßstange nicht mehr.
Für einen Laien aber nicht gleich sichtbar.
- Reifenwechsel dauerte einen ganzen Tag. Stelle den Astra um 8 Uhr auf den Hof. Um 16 Uhr wollte ich ihn, wie abgemacht, wieder abholen. Nah 1 1/2 Std. warten konnte ich meinen Wagen mitnehmen. Es musste noch die Probefahrt gemacht werden..
Werkstatt B :
- 3 Felgen verkratzt nach Reifenwechsel (wurden alle auf Kosten der Werkstatt lackiert, seitdem haben 2 Felgen Farbnasen..)
- Scheibenwischwasser klebte im vorderen Innenraum, weil mit offenem Fenster gesprüht wurde.
Erklärung Wersktatt B : " Es ist so schönes Wetter..da mit offenem Fenster zu fahren.." Nachdem der Herr meinen Gesichtsausdruck sah, hielt er inne und verschwand und lies einen Azubi die Kacke weg putzen..
- Der Himmel im Innenraum war verdreckt, weil dreckige Reifen in den Kofferraum eingeladen wurden. Mal davon abgesehen, dass die Reifen, wie abgemacht, gewaschen werden sollten..
- Ein von der Werkstatt beauftragter Abschleppdienst ließ meine Auto vorne aufsitzen. Seitdem stimmen auch vorne die Spaltmaß nicht mehr. Aber auch dieses mal Glück im Unglück, man sieht es nur bei geauem Hinschauen.
- Reifen wurden einfach ans Auto gelehnt. Leichte Kratzer in der hinteren Stoßstange.
Werkstatt in einem ANDEREN BUNDESLAND :
- Nach Werkstattbesuch war der Schaltknauf total verkratzt, verdreckt und abgenutzt. Nachdem ein falscher nachbestellt wurde, konnte nach längerem Warten der Richtige eingebaut werden (natürlich auf Kosten von Opel)
Stand heute :
Werkstatt B :
- Okt 2012 Kundendienst + Reifenwechsel. 1 Felge verkratzt (erst HEUTE kam der Anruf, nach fast wöchentlicher Nachfrage, dass die Felge fertig ist und abholbereit. Sie wurde lackiert.
- Mein Astra wurde durch die Waschanlage gefahren, obwohl es sogar auf dem Auftrag vermerkt wurde, dass ich KEINE WASCHANLAGE will. Ich wies den Herren so oft darauf hin, dass er irgendwann sagte " Frau XY, ich habe verstanden. Ihr Auto wird nicht gewaschen.."
Als ich mein Auto abholen wollte, sprach ich den gleichen Herren darauf an. Seine scheiss Ausrede " Oh, das tut mir leid. Bei uns wird als WASCHANLAGE, die SCHEIBENwaschanlage bezeichnet. Ich dachte sie wollte die SCHEIBENwaschanlage nicht aufgefüllt haben.." Jetzt habe ich bei Sonnenschein über den ganzen Lack kleine Kratzer verteilt..
- Außerdem warte ich seit über einer Woche, dass mir 183 EUR zurück überwiesen werden. Der Betrag wurde mir abgezogen, wegen der Verlänngerung der Herstellergarantie. Da ich aber mein Auto in der Aktion "Lebenslange Garantie" gekauft habe, war automatisch ein Jahr nach Herstellergarantie dabei..Kurz gesagt : Als ich den Verantwortlichen zur Rede stellte, sagte man mir nur, dass das schon noch aufegfallen wäre blablablabla.. Man würde mir den Betrag zurück überweisen..
Ist das Pech, Schicksal, Zufall oder einfach Normalität bei Opel ?? Und die Ausreden der Verantworlichen..UNFASSBAR!
Heute gehe ich wieder hin und hole meine Felge, die bestimmt wieder Farbnasen hat..
Und nächste Woche bekomme ich neue Bremsen..mir wird jetzt schon übel, wenn ich nur daran denke..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Niicii
😁 Für mich gibt es aber keine schwierigen Kunden, man muss nur mit ihnen umgehen können 😁
Es gibt auch Kunden die sind so schwierig,da ist man froh wenn sie nicht mehr wiederkommen und einem anderen OH nerven.
19 Antworten
Ich war bis jetzt in 4 verschiedene WS. Die Probleme wurden immer besprochen, die ich mit anderen hatte. Man versprach mit sich zu bemühen, aber dann war wieder eine Felge kaputt o. Ä.
Es ist zum verzweifeln. Möchte mein Auto in die WS bringen und wissen, das es dort gut aufgehoben ist.
Spontan fällt mir nur eine WS ein im Umkreis von 30 km, bei der ich noch nicht war. Vllt ein Versuch wert..
wenn ich das hier so lese frage ich mich warum ich mir so viel mühe auf der arbeit gebe.
am geld kanns nicht liegen.😁
Hallo, ich komme aus dem Raum Stuttgart und bin mit meinem FOH sehr zufrieden. Bei meinen beiden Neuwagen gab es sehr gute Angebote und für die Inzahlungnahme gab es auch gutes Geld. Bei beiden Käufen könnte ich ein Auto jeweils für ein ganzes Wochenende ohne Kosten probefahren! Der Service ist sehr gut und Termine gibt es immer kurzfristig! Wenn ich gerade zufällig dort war und was wissen wollte hat Mann dich sofort darum gekümmert, ganz ohne Kosten! Deshalb werde ich auch meine Kundendienste und alles andere dort machen lassen(ohne mein eigenes Öl mitzubringen:-))! Es gibt auch sehr gute FOH!!
Ich besitze einen Astra J seit 9 Monaten und musste rund 8 Mal die Werkstatt besuchen. Und immer wieder wegen 2, 3 selbe Probleme. Immer wurde mein Auto "repariert" und danach stellte ich fest, dass das Problem wieder da war. Hab dann zu einem anderen FOH gefahren-wieder das Gleiche. Und das schlimmste ist- die reparieren nichts, aber meinen schönen Wagen kriegt jedesmall ein Paar Kratzer, kostenlos selbstverständlich 🙂 Deshalb bin ich inzwischen der Meinung, Opel ist ein gutes Auto, aber die Werkstätte nicht. Ich habe Angst zum FOH zu fahren, selbst zur Inspektion.
Raum Essen
Ähnliche Themen
Hier in München regiert im Prinzip ein großer Händler. Dazu kommen noch ein zweiter Händler mit zwei Filialen und dann noch ein paar Kleinere. Bei dem großen Händler hab ich mein Glück mit zwei Neuwagen (Astra G Car. und Astra G Cabrio) versucht. Egal, ob ich in der Hauptniederlassung war oder bei der Filiale in meinem Stadtteil, man wurde im Prinzip immer für deppert erklärt. Beim Caravan hatte ich das Glück, dass dem nicht so viel fehlte wie dem Cabrio. So musste ich da wegen Garantie eher selten hin. Inspektionen wurden dann jedoch bei einem Händler, bei dem auch die Firmenautos abgegeben wurden, gemacht. Dieser eher kleine Händler genießt seitdem mein Vertrauen. Das ist ein Familienbetrieb mit immer gleichen Mechanikern. Sowas ist für mich, warum auch immer, vertrauenserweckender als diese großen Händler. Beim Cabrio damals gestaltete sich das schwieriger. Da war der große Händler der Einzige, der Personal hatte, die auf Cabrio ausgebildet war. Leider war das ein Montagsauto. Das erste Jahr stand der im Prinzip nur in der Werkstatt. Aber vorwärts ging da wenig. Dann kam noch hinzu, dass die plötzlich bei den Leihwagen zu zicken anfingen und dafür auch noch Geld wollten, obwohl ihre Reparaturversuche alle nicht sonderlich erfolgreich waren. Begleitet wurde dies von einem regen Schriftverkehr mit Opel Rüsselsheim. Nach zwei Jahren war dann das Cabrio soweit, dass ich es mit den nicht behobenen, geringeren Mängel bis vor knapp zwei Jahren fuhr und es dann verkaufte. Aber seit dieser Zeit hat mich dieser Händler nur noch 1x gesehen. Zum Kauf eines Scheibenwischer-Heckscheibenblatt. Den kleinen Händler dagegen kann ich empfehlen. Da hat man das Gefühl ernst genommen zu werden. Dazu kommt noch, dass dieser auch auf Tipps des Forums hier eingeht und dies auch schon oft bestätigte, dass die Diagnose richtig war. Sowas lob ich mir. Beim großen Händler hat man dafür nur müdes Lächeln erhalten, da dort ja die wahren "Checker" arbeiteten. Zumindest war das deren Ansicht.