"Umbau" Classic --> Avantgarde
Hallo zusammen,
seit 2005 habe ich einen W211 als Firmenwagen, den ich diesen Monat in meinen Privatbesitz übernommen habe. "Leider" ist er in der Ausstattungslinie "Classic", hat aber viele Extras, von elektr. Sitzen mit Memory, über das APS 50, Parktronic usw. Deswegen habe ich mich dann entschieden ihn zu behalten.
Jetzt möchte ich gerne einige Teile austauschen um ihn, zwar nicht zu einem vollwertigen, aber einem Avantgarde ähnlichen W211 zu machen.
Kühlergrill wird die erste Maßnahme sein.
Welche anderen Teile kann man mit relativ geringem Aufwand und "gerechtfertigten" Kosten austauschen?
Hat da jemand von euch Erfahrung?!
LG
Pelayo
21 Antworten
Von MB freigegebene und geprüfte Kombinationen:
Meine Meinung:
1. Lass den Umbau, nehm das Geld für schöne Dinge des Lebens oder aber schöne Räder/Felgen... .
2. Wenn Avantgarde, dann Dein Classic-Schnäppchen verkaufen und richtigen Avantgarde geholt (wie hier schon gelesen). Hast ja keine Eile.
PS: Habe auch nur 'nen Classic, finde Avantgarde auch schicker. Herje, vielleicht beim nächsten Mal.
ich würde da gar nichts machen; oder alles anpassen. Alles anzupassen, dürfte jedoch kein wirtschaftlicher Vorgang sein.
Wenn man nur einnige Punkte ändert, dann sieht es immer so aus, als ob da jemand einen Avantgarde wollte, ihn sich aber nicht leisten konnte.
Und noch was. Frag mal jemand, der von Mercedes keine Ahnung hat, wo der Unterschied zwischen einen Avantgarde und einem Classic ist. OK, innen wird es (fast) jeder sehen, aussen sehen es nur die Mercedes-Kenner.
Beim Vor-Mopf fand ich die Felgen furchtbar. M. E. ist die einzig sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Optik für einen alten Classic ein Satz neue Felgen. Wenn man hier die vom Mopf nimmt (auch die classic) wertet das das Auto aus meiner Sicht auf, ohne das es als "Bastlerauto" auffällt.
PS
M. E. ist eine E Klasse kein Auto, auf das man breite Felgen aus dem Billigmarkt "schraubt" oder sonst irgendwas "rumbastelt". Natürlich hab ich kein Problem mit einem AMG. Aber wenn einer seinen alten E mit einigen Teilen zu einem AMG umbaut, dann sehen doch solche Autos oft eher lustig als gut aus.
Ähnliche Themen
Das Glas ist doch grad das wichtigste... das meiste andere dient nur der Optik!!!
Also ich würds bleiben lassen.
Ich hab letzt einen Mopf-Classic in Tansanit gesehen und der sieht bei weitem besser aus als Mopf-Avantgarde...
Wenn Du das alles machen lassen möchtest, dann empfehle ich Dir ein Angebot über die Kosten einzuholen. Hast Du dies, so kannst Du abwägen, ob es billiger ist, das machen zu lassen oder evtl. nach nem Avantgarde Ausschau zu halten, der Dir zusagt, aber eben schon ein echter Avantgarde ist 😉
Ich habe meinen ehemaligen S211 komplett (bis auf das blaue Glas) von Elegance auf Avantgarde umgebaut.
Wenn du nicht selber gerne an Autos schraubst und eine Liebe zur "Bucht" hast, dann vergiss das Vorhaben ganz schnell. Das kannst du sonst nicht bezahlen bzw. steht es in keiner Relation.
Wenn, dann müsstest du schon mehr machen als nur den Grill zu tauschen. Es sind einige Details mehr, die die gelungene Gesamtoptik des Avantgarde ausmachen.
3-4 Monate habe ich in Ebay Teile gesammelt und glücklicherweise relativ schnell und fast ausschliesslich super Schnäppchen gemacht (z.B. die komplette Leder-Inneneinrichtung samt Türverkleidungen + Holz um Euro 700,--). Wenige Teile wie z.B. die Holzumrandung der Schalterleiste in der Mittelkonsole musste ich neu kaufen --> da bleibt dir aber so richtig die Spucke weg, was MB da abnimmt.
Auch vorderer Stossfänger und die Seitenschweller fand ich sehr günstig bei Ebay, mussten aber klarerweise noch umlackiert werden.
Die Xenonscheinwerfer samt Reinigungsanlage (selbst diese Teile konnte ich bei Ebay auftreiben) waren dann der Abschluss.
Also - klingt nach Arbeit - war es auch, da ich auch alles selbst eingebaut habe. Wenn ich nicht so ein fanatischer Autoschrauber wäre und dies als Ausgleich zum Beruf sehe, wäre es eh nicht möglich gewesen.
Punkto Wiederverkauf: .......... der erste Interessent nahm ihn ohne weitere Preisverhandlung gleich "mit nach Hause". Mein Arbeitskollege hatte die Limo als Classic und musste zur gleichen Zeit ganz empfindlich mit dem Preis runter, um ihn überhaupt loszuwerden. "Leider" mussten wir unsere 211'er verkaufen, da unsere Firma auf Dienstwagen umgestellt hat.
möma