"Üblicher" Rabatt auf 997

Porsche

Hallo Freunde,

ich bin in der glücklichen Lage mir in den nächsten Wochen einen neuen Carrera S bestellen zu können. Bis jetzt habe ich nur Prospekte gewälzt und mir eine Konfiguration ausgesucht. Von anderen deutschen Herstellern bin ich es gewohnt, dass man je nach Typ sofort den "üblichen" Rabatt genannt bekommt. Nur zur Orientierung: Wo liegt der beim 997? Es geht nicht drum das allerletzte Prozent rauszuquetschen, ich möchte nur nicht über den Tisch gezogen werden.

46 Antworten

12% 🙄

Das würde zu den derzeitigen Rabatten für "sportwagenähnliche" Fahrzeuge des "anderen" Stuttgarter Autoherstellers passen.

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


12% 🙄

mit oder ohne presseausweis ?...

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


mit oder ohne presseausweis ?...

Weder noch. Wieso muß jeder, der sich so einen Wagen kaufen möchte, erstmal nach dem "üblichen Rabatt" fragen. Ich wüßte nicht, daß es sowas wie eine unverbindliche Rabattempfehlung von Porsche gibt.

Wieso kann man nicht einfach vernünftig mit seinem PZ reden und einen Rabatt aushandeln, mit dem beide zufrieden sind. Das PZ muß ja schließlich auch leben.

Irgendwie hasse ich diese "Geiz ist Geil" Mentalität, sorry.

Gruß Jens

Ähnliche Themen

Fünf Prozent und einen schlechten Preis für den Gebrauchten.

Rolf

Sorry,
jeder kann ja gerne noch einige Tausender drauflegen, damit das PZ noch besser lebt. Aber wenn ich um die 100k ausgebe, möchte ich vorab doch einige Vergleichswerte haben. Alle Autohersteller haben doch die "üblichen" Rabatte mit eingepreist. Wer die UVP zahlt, zahlt doch heutzutage zuviel.

guck doch mal bei Mobile, dort werden auch jede Menge Neuwägen angeboten. 😉

Grüße Björn

Nachtrag... und über Diesen bin ich gerade gestolpert 😰

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Wieso kann man nicht einfach vernünftig mit seinem PZ reden und einen Rabatt aushandeln, mit dem beide zufrieden sind. Das PZ muß ja schließlich auch leben.

Irgendwie hasse ich diese "Geiz ist Geil" Mentalität, sorry.

Gruß Jens

Da wir dieses Thema schon zur Genüge bei MT durchgekaut haben, kann ich Jens nur zustimmen!!

Ich bin froh, dass ich es mir leisten kann, auf diese Kunden zu verzichten! 😉 😛

@TMD
Ein Prozent mehr bedeutet 1.000,-- €.
Würdest Du tatsächlich andere wichtige Entscheidungskriterien wie:

- Kulanz des PZ bei Werkstattbesuchen (z.B. kostenloses Ersatz-Auto)
- Guter Service bei angemessenem Preis
- etc. pp.

bei so einem Preis außen vor lassen??

Ich weiß nur, dass ich bei meinen Angeboten den Rabatt nicht einpreise, denn das ist Leute-Beschiss. Aber wenn ein Kunde kommt, nett fragt, mir eine schnelle Zahlung anbietet, dann sind sicher ein Skonto und vielleicht noch ein paar Goodies drin!
Außerdem, sollte er mal "Hilfe" benötigen (z.B. bei Eigenleistung bei seinem Hausbau), dann steht man auch mal unentgeltlich zur Seite!

Und genauso halte ich es auch, wenn ich selbst "Einkaufen" gehe. Denn ein gutes Geschäft ist es nur, wenn jeder danach sagen kann: "SO habe ich es mir vorgestellt!" 😉

Gruß
Konni

Also ein Lieferant, welcher gerne auf Kunden verzichtet nur weil ein Preis ausgehandelt werden soll, hat keinen Bezug zur ökonomischen Realität.
Viele Porsche-Kunden sind doch Unternehmer und ich kann mir keinen echten Unternehmer vorstellen der nicht versucht im Einkauf zu optimieren. Selbst Porsche nennt doch die Preise "unverbindliche Preisempfehlung".
Ich habe im B2B noch keinen Kunden erlebt, der nicht den Preis verhandelt. Wie hoch mag die Provision für das PZ sein? Zwichen 17 und 22%? Im B2B würde ich jetzt meinem Lieferanten vorschlagen 50:50 zu machen. Immer noch viel Kohle für ein einstündiges Beratungsgespräch.

so ist es, wir haben das in einem alten Fred ja schon ausführlich diskutiert (ging's da um einen Boxster?)...

Es geht doch immer um ein leben und leben lassen.... aber ich denke mal, das sich ein PZ Verkäufer sowieso nicht die Hosen ausziehen lässt, zumal im Moment auch sicher keine Notwendigkeit dazu besteht.

@Konni, du verkaufst doch nicht auch Güter die nur 20% vom VK Preis wert sind? 😰 😁

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen 😉

Scheene Grias,

Björn

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Fünf Prozent und einen schlechten Preis für den Gebrauchten.

Rolf

😁

Mit viel Verhandlungsgeschick lassen sich auch 5,5 % und ein scheiß Preis für den Gebrauchten rausholen...

Zitat:

Original geschrieben von TMD


Also ein Lieferant, welcher gerne auf Kunden verzichtet nur weil ein Preis ausgehandelt werden soll, hat keinen Bezug zur ökonomischen Realität.

Ich habe im B2B noch keinen Kunden erlebt, der nicht den Preis verhandelt.

Das sehe ich genauso. Ein derartiges Verhalten ist mir in 25 Berufsjahren auch noch nicht untergekommen...

Hallo,

habe nur zufällig hier im Porscheforum mitgelesen. Eventuell wurde die Frage nach Rabatten, ja hier bereits irgendwo beantwortet, aber ich finde die Frage nach den „üblichen Rabatten“ durchaus legitim. Es gibt ja bekanntlich gewaltige Unterschiede bei der Rabattgewährung zwischen den unterschiedlichen Herstellern. Für den Käufer ist es daher durchaus interessant zu wissen wie die Porschehändler mit der Rabattgewährung verfahren, um nicht einerseits einen völlig unrealistischen Preis zu fordern oder andererseits dem Porschezentrum unnötig Geld hinterher zu werfen.

Viele Grüße

Sable

habs gefunden.... ging doch tatsächlich um den 997! *KLICK*

Interessanter Fred übrigens 😉

Grüße Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen