"Über Rot gefahren – geblitzt, aber noch vor der Kreuzung gestoppt. Was droht mir?"
Hallo zusammen,
ich hatte heute ein ernstes Problem im Straßenverkehr und hoffe, dass mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen kann.
Ich bin gefahren und war einen Moment lang abgelenkt, weil ich kurz auf mein Handy geschaut habe – es war jedoch in der Halterung befestigt, ich hatte es nicht in der Hand. Ich habe den Finger nur kurz darauf gelegt.
Der Ampel war rot (nicht mehr gelb oder grün). Ich habe es noch rechtzeitig bemerkt, leicht gebremst, aber dann aus Unaufmerksamkeit langsam weitergerollt.
Ich bin über die Haltelinie und auch über den Zebrastreifen gerollt – nur ein paar Meter. Dann habe ich den ersten Blitz gesehen und sofort stark gebremst.
Ich bin stehen geblieben, noch bevor ich richtig in die Kreuzung eingefahren bin.
Ein zweites Foto wurde gemacht, aber mein Auto stand da schon. Nach ein paar Sekunden wurde es grün, das Auto hinter mir hat gehupt und ich bin dann weitergefahren. Es gab keinen dritten Blitz.
Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe – ich war abgelenkt und habe nicht gut aufgepasst – aber ich frage mich jetzt, was mir droht.
Ich habe bereits Punkte in Flensburg (Geschwindigkeit und ein früherer Rotlichtverstoß).
Ich habe die Kreuzung nicht blockiert und niemanden gefährdet.
Hat jemand hier ein ähnliches Erlebnis gehabt?
Was kann ich im schlimmsten oder besten Fall erwarten?
Ich wohne in Deutschland..
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Erfahrungen!
76 Antworten
Zitat:
@M22890 schrieb am 7. Juli 2025 um 00:05:51 Uhr:
Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe – ich war abgelenkt und habe nicht gut aufgepasst – aber ich frage mich jetzt, was mir droht.
Was sang Rudi Carell seinerzeit schon? "Lass dich überraschen ..." 😁
(Ein Blick in den Bußgeldkatalog bringt dich deiner Frage auch schon etwas näher.)
Wer 7 Punkte mit sich spazieren fährt hat wohl nichts gelernt, da ist auch der achte Punkt vorprogrammiert.
Wer 7 Punkte mit sich spazieren fährt , fährt mit Sicherheit immer im Punktebereich, da sollte man doch nun wirklich nicht wegen dem achten Punkt aus den Latschen kippen.
Jetzt und hier etwas zum Thema zu schreiben ist eh nur Spekulation, also abwarten und Tee trinken und warten bis der achte Punkt der Sammlung in Flensburg hinzugefügt wird. Falls nicht, persönliches Glück gehabt, Pech für die Verkehrssicherheit.
Ist das Fake hier? Klingt alles ein wenig konstruierty so bleede kann man doch eigentlich nicht sein??
Wenn nein, geht's halt jetzt erstmal zu Fuß weiter. Kaufe dir vielleicht ein Fahrrad, um ein wenig mehr im Verkehr zu üben und sicherer zu werden?
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. Juli 2025 um 17:33:15 Uhr:
Nein, es wird immer im Abstand von ca. 1sec geblitzt.
Das ist zeitlich geregelt und hat mit zwei Kontaktschleifen nichts zu tun.
Immer ist immer falchs 😉
Die Anlagen mit zwei Kontaktschleifen gibt es, die Schleifen kann man i.d.R. bei google auch erkennen, zum Beispiel hier. Da sind hinter der Haltelinie (genauer: schon mitten auf der Fußgängerfurt) erstmal die Piezo-Kontakte für das Überfahren der Haltelinie und die Geschwindigkeit (das ist eine kombinierte Anlage) und mitten auf der Kreuzung die Schleife für den "echten" Rotlichtverstoß. Wobei ich die zweite für eine Induktionsschleife halte.
Ähnliche Themen
Auf dem Foto wird der verwendete Anlagentyp vermerkt sein. Den dann googeln. Bis dahin etwas völlig undenkbares tun .... abwarten 🙂
Wie das zweite Foto ausgelöst wiurde ist relativ egal. Entscheidend ist, was drauf zu sehen ist und was nicht. Die Messtellen sind in der Regel geeicht, vermessen und dokumentiert. Der Fachmann (m/w/div/unentschieden) kann daraus berechnen was nötig ist. Vermutlich bleibts beim Haltelinienverstoß.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 7. Juli 2025 um 21:28:09 Uhr:
Wer 7 Punkte mit sich spazieren fährt hat wohl nichts gelernt, da ist auch der achte Punkt vorprogrammiert.
Naja, als ich damals nach dem alten System mit 14Punkten zur wiederholten theoretischen Prüfung beom TÜV aufschlagen durfte, aber ich gelernt grüne-weiße Autos zu riechen, grüne Anzüge zu riechen, und Radarstrahlen und Magnetfelder im linken Ohrläppchen zu spüren. Im Hinterkop noch das ich zu 20 verschiedenen urhzeiten, in der Pampa, Dienstanfang-/Ende hatte ... es ist nie mehr ein Punkt nachgekommen 🙂
Vielleicht ist auch einfach dein rechter Fuß leichter geworden? Die Punkte wirken da leicht auftriebssteigernd....
Fakt war: Ein dicker Ausreißer mehr und der Verlust des rel. gut bezahlten Jobs droht. Ein 100%-Engel war ich damit von heute auf morgen sicher nicht. Aber das wann, wo, wie und wie lange am Rad drehen war wesentlich selektiver - der humanoide Radarfallenscanner war wesentlich ausgereifter.
Zur Not muß man sich halt einen Beißklotz auf dem Beifahrersitz legen! 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. Juli 2025 um 11:23:34 Uhr:
Naja, als ich damals nach dem alten System mit 14Punkten zur wiederholten theoretischen Prüfung beom TÜV aufschlagen durfte, aber ich gelernt grüne-weiße Autos zu riechen, grüne Anzüge zu riechen, und Radarstrahlen und Magnetfelder im linken Ohrläppchen zu spüren. Im Hinterkop noch das ich zu 20 verschiedenen urhzeiten, in der Pampa, Dienstanfang-/Ende hatte ... es ist nie mehr ein Punkt nachgekommen 🙂
Du musst dich über deine Vergangenheit aber hier nicht rühmen ... 🫤
... wenn Du das als rühmen auffasst, ist das Deine Sache. Für mich war die Intension aufzuzeigen, das irgendwann die Lernkurve sehr steil werden muß.
Ich habe damals das erste mahnschreiben bei 9 oder 10 Punkten bekommen. Bei 14 war es dann nur noch das schreiben das ich zw. Punkteabbau oder freiwilliger theoretischer Prüfung wählen darf. Für die theorie habe ich mich aus freien Stücken entschieden.
Heute gibt es doch auch bei 4/5 und 6/7 Punkten eine schriftliche Mahnung. Da muß man dann auch wach werden.
@Astradruide Wie wäre es, sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten, anstatt übernatürliche Kräfte zur Detektion von Radarstrahlen, Anwesenheit von Streifenfahrzeugen und Dienstzeiten von Polizeibeamten zu entwickeln?
Ich fass es nicht, aber anscheinend hat der Passus "charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs" doch seine Berechtigung...
Und dem TE kann kann ich nur sagen: das Punktesystem in Deutschland ist nicht grundlos eingeführt worden! Fehler können jedem passieren, davon geht die Welt nicht unter. Aber viele Fehler in kurzer Zeit, da ist Zweifel angebracht, ob man nicht was an sich ändern sollte. Genau dafür gibt es dieses Punktesystem.
Lieber mican0974,
in der grauen Vorzeit, aus welcher diese Saga stammt war Aneignung und Nachweis übernatürlicher Kräfte wohl Voraussetzung für den Erwerb eines Führerscheins.
Als Helmut Kohl noch Kanzler war, man in DM bezahlen konnte, die Frauen schöner und die Autos schneller waren als heute.
So jedenfalls in Opas Erinnerungen. 😁🤣
Ja, @Spi95 , da ist wohl was dran 😂... In dieser Zeit (1993 war's) habe auch ich meinen Führerschein gemacht. Aber die einzige übernatürliche Fähigkeit, die mein damaliger Fahrlehrer von mir abverlangte, war der Mut zur Lücke. Gibt's so heute auch ncht mehr 😁
Zitat:
@mican0974 schrieb am 9. Juli 2025 um 14:02:23 Uhr:
@Astradruide Wie wäre es, sich einfach an die Verkehrsregeln zu halten, anstatt übernatürliche Kräfte zur Detektion von Radarstrahlen, Anwesenheit von Streifenfahrzeugen und Dienstzeiten von Polizeibeamten zu entwickeln?
Ich fass es nicht, aber anscheinend hat der Passus "charakterliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeugs" doch seine Berechtigung...
Falls es Dir entgangen ist. Ich habe vorallem von der vergangenheit geschrieben!
Natürlich, damals wie heute. "Damals" ist so lange her, da wußte ich noch nichts von einer anstehenden Wiedervereinigung ... und noch ein Stück weit danach. Heute fahren viele mit diversen, warnenden Helferlein und bekommen es nicht auf die Kette. Ich bekomme es auf die Kette.
Mich halten einige für nicht geeignet ... weil ich im Standgas durch die verkehrsberuhigte Zone Rolle, dagegen bin ich ein Rowdy wenn ich mal mit >200 über die Bahn fliege 😁
Für viele ist die Welt heute schlecht ... sie war es aber auch früher schon 😉
Die kunst liegt darin sich selbst zu reflektieren.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 9. Juli 2025 um 14:11:39 Uhr:
So jedenfalls in Opas Erinnerungen. 😁🤣
Sag nochmal Opa zu mir - Du! 😉