"Turbolader" mal anders *g* elektrisch

VW Vento 1H

Hi Jungs!

Seht mal was ich bei Ebay gefunden habe ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich hab gedacht ich brech weg ... "theoretisch" könnte der ja eventuell was bringen, so wie beim neuen 5er Golf, aber praktisch? Wie siehts da aus?

Nicht das ich das Ding an meinem Golf verbauen würde, da kommt wenn ein echter Turbo rein, aber mich würde interessieren was Ihr davon haltet, ich wusste nicht so recht ob ich mich totlachen oder das ganze ernst nehmen soll weil theorie und praxis sind doch zwei verschiedene Welten.

Lg

34 Antworten

mal rumfragen ob jemand son teil in meiner umgebung hat^^

geile sache...hab grad maln bisschen bei ebay gestöbert.
laubgebläse: preise zwischen 50 und 130 €...
das is doch maln billiger turbo! wer wäre bereit das experiment zu wagen? 😁
kann mir vorstellen das der motor vom gebläse unter diesen bedingungen nicht lange arbeitet, aber probieren kann mans ja mal

leute, das video ist doch nen fake.

es gibt doch auch luftansaugstutzen, die alle im fahrtwind hängen. der dürfte um einiges größer und kräftiger sein als der wind von einem laubsauger...nicht immer alles glauben was im i-net kursiert!

Hallo,

ein paar Daten aus einer Anzeige für einen "Laubsauger":

- mit Trageriemen und Laufrädern am Saugrohr - mit elektronischer Drehzahlregulierung - Saugen - Blasen - Häckseln Technische Daten: 2500 W/ 230V, 3400-14.000U/min., Saugleistung 10 cbm/min., Blasgeschwindigkeit bis 270 km/h, Volumenreduzierung bis zu 90%, 45 Liter Auffangsack, Gewicht ca. 5 kg

@HenrikP: Ich denke das dir der Hut wegfliegt bei 270 Sachen.

Ich glaube das man mit sowas eine Leistungssteigerung erzielen kann. Ist ja nix anderes als ein Turbolader. Ist halt nicht so einfach einzubauen, und sieht etwas blöd aus. Aber Grundsätzlich denke ich das es klappt noch 10 PS rauszuholen.

plaga8

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Hallo,

Saugleistung 10 cbm/min., Blasgeschwindigkeit bis 270 km/h,

soviel saugt aber mein tdi im standgas 😁

und die 270km/h kriegt man doch nur hin, weil die öffnung anscheinend ganz klein ist. das schlägt sich doch nciht auf das luftvolumen nieder.

nix für ungut, aber wer an laubsauger glaubt gehört erschossen.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


soviel saugt aber mein tdi im standgas 😁

Dann ist dein Standgas aber sehr hoch eingestellt.

Überschlagsrechnung für den Luftbedarf:

0,5 * Drehzahl (U/min) * Hubraum

(Die 0,5 kommt daher, dass ein 4-Takt-Motor pro Umdrehung nur 2 Zylinder 'füllt'😉.
Macht bei 2 Liter Hubraum und 5000 U/min 5 cbm.
Nun pumpt man aber 10 cbm rein...

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


und die 270km/h kriegt man doch nur hin, weil die öffnung anscheinend ganz klein ist. das schlägt sich doch nciht auf das luftvolumen nieder.

'Ganz klein' heist hier: 5,3 cm Durchmesser.

(10cbm/Minute = 600 cbm/Stunde. In einer Stunde muss wird eine 270 km lange 'Luftwurst' gepumpt. Diese muss einen Durchmesser von 5,3 cm haben, damit ihr Volumen 600m³ beträgt).

Gruss
Trambolubi

mhm wieso gehört man erschossen, wenn man daran glaubt?

Die Theorie ist dieselbe wie beim Turbolader bzw. Kompressor. Ich bin kein Experte für Laubsauger 😉 aber könnte mir vorstellen, dass es welche gibt die stark genug sind eine Mehrleistung zu vollbringen.

Ach ja noch ne kleine Verständnisfrage am rande: nawz = nos = lachgas nehm ich an?

ich dachte in dem fall heißt nawz no's, also neins, "nein das gibts nicht"...
aber das mit dem nos könnte auch sein...kommt ja schließlich beim jeweils 2. durchlauf noch irgend ne flasche dazu.

ich würde das jetzt wirklich liebend gerne ausprobieren!

(10cbm/Minute = 600 cbm/Stunde.

hab mich mal umgeschaut bei stihl schafft nen bläser 770 m³/h wären über 12000 l/min also inner theorie .

wenn ich das jetzt pi mal daumen rechne müsste nen guter laubsauger die luftmenge schaffen. wieviel überdruck er schafft weiß ich net das müsste man probieren nur es scheint das es reicht um eine bessere zylinderfüllung zu bekommen und das sind dann die 10-20 ps mehr die man sonst durch klassisches tuning erreicht (was auch nichts anderes ist als durch auspuff, strömungsgünstige kanäle/ansaugtrakt eine bessere füllung zu bekommen)

hab mir das vid nochmal angeschaut. kann das sein das die keinen luffi mehr dazwischen haben damit der laubbläser ohne verluste blasen kann ?

also das mit dem Laubpuster mag ja alles sein, aber das *Ding*, das bei ebay drin ist, wird wohl eher vom Motor mit angesaugt und hinten wieder rausgeschleudert *hrhr

jo sah für mich auch so aus, als wär der Luftfilter weggenommen worden.

kann jemand die "nawz-frage" klären?

wie haben auf der arbeit mehrere verschiedene solcher blasgeräte (so heißen die) und die größeren bzw die ganz großen schaufeln so viel luft das man damit locker 2 motoren befeuern könnte.
traut man den dingern nicht zu aber die schaufeln echt unmengen luft - dazu sind sie gebaut.
und wenn man so ein gebläse auf den luftansaugstutzen steckt ist es nur logisch das der motor eine gewisse mehrleistung bringt - denn das gebläse feuert dem die luft die er sonst saugen muss einfach mal frei fröhlich rein.
es ist nichts anderes als ein ungewöhnlicher turbolader (wir erinnern uns - turbos der gott des windes...)
es schaufelt luft - ganz primitiv ohne high tech, ohne sich mit dem motormanagment abzustimmen - einfach nur luft rein.

ob man jetzt damit die im video zu sehenden leistungssteigerungen erreicht bleibt mal dahingestellt - aber das der motor (gerade ein sauger) damit in dem moment besser läuft kann ich mir gut vorstellen.

mfg
loomi

Nawzz ist nur ein Hersteller wie Nos.
Die haben in den Ansaugung vom dem Laubgebläse Lachgas eingesprüht. Daher beim 2.ten anlauf auch mehr leistung beim Motor.

jo bei dem civic sogar knappe 50 ps...nich schlecht.
zum thema nur 10 ps mehr...motormanagement ist nicht abgestimmt würde ich sagen.

wär son teil jetzt ehern turbo, kompressor oder ne mischung aus beidem? hat ja schließlich schon bei 900rpm druck ohne ende 😁

was aber EXTREM gefährlich und dumm ist denn lachgas ist hochentzündlich und in einnem solchem blasgerät kann sich leicht ein solches gas entzünden -> was dann passiert kann sich jeder an 2 fingern abzählen, vor allem wenn der typ mit der lachgasflasche hintendrannsteht die aufgedreht ist...
wenn der die flasche fallen lässt weil sich das gas entzündet hat im blasgerät und das ventil bricht ab - geht so n flasche durch ne betonwand...

fazit:
wenn jemand ein balsgerät anschliessen möchte - ok
aber wer auf die idee kommt einen zusatz durch das blasgerät zu lassen lebt extrem gefährlich.

ps:
ich denk das mit dem blasgerät probier ich mal aus rein spaßhalber so im stand wie er hochdreht und generell läuft 🙂

mfg
loomi

Deine Antwort
Ähnliche Themen