ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. "Tausch": 1er BMW gegen Mni Cooper S Cabrio

"Tausch": 1er BMW gegen Mni Cooper S Cabrio

Themenstarteram 17. März 2008 um 20:26

Guten Abend liebe Mini-Freunde!

 

Ich trage mich z. Zt., wie im Titel beschrieben, mit dem Gedanken unseren Zweitwagen gegen ein Mini Cooper S Cabrio zu "tauschen"

Es soll eine Überraschung für meine Frau werden, die von dem Mini Cooper Cabrio völlig begeistert ist.

Meine Überlegungen gingen nun dahin das ganze möglichst kostenneutral zu gestalten, sprich BMW 1er verkaufen und von diesem Geld den Mini zu kaufen. Mehr als 2-3 tsd Euro möchte ich jedoch nicht draufzahlen müssen.

Ich habe auch schon ein Fzg. gefunden:

Mini Cooper S Cabrio

EZ: 06/20005

km: 47.800

Ausstattung:

Xenon, Leder, PDC, Sitzheizung, el. Verdeck, 17 Zoll Felgen

VP: 19.380,-

Was haltet ihr von diesem Angebot?

Gibt es bei den Minis dieses Bjs spezifische Mängel, auf die ich vor dem Kauf achten sollte?

Ich würde mich über ein paar Tipps, Anregungen und Kommentare freuen!

 

Danke und noch einen schönen Abend...

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hier wird wohl jeder seine ganz eigene Meinung kundtun.

Vorab: wir hatten zunächst auch nur einen Mini, weil meine Frau den sooo Süß fand!

Seit Nikolaus war er daher zunächst das Einkaufswägelchen meiner Frau (samt Baby), ich habe daher des öfteren den X3 statt des Cabrios ins Büro gescheucht (war im Winter auch ne einfache Entscheidung, schließlich hab´ ich den billigeren Diesel verbrannt). Wie gesagt: zunächst! Inzwischen ist es ein richtiger "Kleinkrieg" geworden, wer morgens den Mini mitnimmt. Zur Klarstellung, die anderen Autos sind mit allen erdenklichen Extras und jeweils über 200PS ausgestattet, der Mini hat gerade einmal das Pepper-Paket und schwache 95 Pferdchen...

Kurzum: das Mini-Fieber hat uns total gepackt! Ursprünglich wollten wir den Mini nur ein halbes Jahr behalten, dann sollte ihn meine Mitarbeiterin als Firmenwagen bekommen. Dazu wird es auch tatsächlich kommen, allerdings habe ich schon den nächsten, diesmal einen Cooper D in Vollausstattung (außer Navi) bestellt.

Ein Mini finanziert sich sogar für uns fast von alleine, denn ob ich täglich mit dem TT für 12l/100km oder mit einem Mini für 6l/100km ins weit entfernte Büro düse, macht sich deutlich bemerkbar. Vor Start der Cabrio-Saison ist das allerdings noch ziemlich theoretisch berechnet, mal sehen, was wir nach einem Jahr dazu sagen.

Sagen will ich damit: Mach´es einfach, nen 1er kannst Du Dir jederzeit wieder zulegen! Das Einzige, was ich anders machen würde: warten bis das neue Cabrio mit vernünftigen und sparsamen Motoren rauskommt und vom 1er-Verkaufspreis die Leasingraten füttern...

Die Überraschung ist zudem viel größer, wenn dort kein Gebrauchter, sondern ein funkelnder Neuwagen mit jungfräulichem Leder und Tacho steht!

Erstmal: Herzlichen Glückwunsch zu dieser weisen, vernünftigen und einzig richtigen Möglichkeit. :D

Sicherlich ist auch an einem Mini was, speziell die Modelle vor dem Facelift hatten öfters Getriebeprobleme. Das Cabrio ist aber schon das Facelift, zwar noch nicht der ganz neue (in der geschlossenen Version gibt es ihn seit 11/2006), aber schon getriebemäßig wesentlich besser ausgestattet.

Bei dem Cooper S ist diese Seite sowieso vernachlässigbar, da er ein zuverlässiges 6-Gang Getriebe hat.

Der Verbrauch ist beim Cooper S je nach Fahrweise natürlich leistungsentsprechend :cool:

Aber so richtige Macken die vom Kauf abraten würden, gibt es eigtl nicht. Womit man sich allerdings abfinden sollte, ist die Tatsache, das ein Mini nicht perfekt ist. D.h. wer ein knarzfreies, preisgünstiges und praktisches Auto möchte ist völlig verkehrt, aber Platz hat ja auch der 1er nicht :D

Vielleicht meldet sich noch ein Cabriofahrer, ob es beim Verdeck besondere Sachen zu beachten gibt.

Ansonsten schließ ich mich meinem Vorredner an: Fahr ihn, entweder er ists oder nicht, schließlich musst auch du ihn mögen, nicht nur deine Frau. Die anderen Kleinigkeiten werden dann nicht weiter stören.

 

Themenstarteram 20. März 2008 um 18:12

Vielen Dank für Eure Erfahrungen, Tipps und Anregungen!

Ich habe nun heute, ohne Wissen meiner Frau :), das besagte Cooper S Cabrio Probe gefahren und ich muss sagen ich bin begeistert!

Vermittelt schon der 1er sportliches "Fahrfeeling", so muss ich sagen konnte dies der Mini Cooper S für mich noch toppen. Ich will hier nun niemand zu nahe treten, bzw. eine Diskussion Mini vs 1er lostreten, dies stellt rein meine persönliche und subjektive Meinung dar.

Aber was sich nun als eigentliches Problem herausgestellt hat, ist die Inzahlungnahme unseres 1er BMWs beim Händler. Da sich beide Fzg. im ähnlichen Preisniveau bewegen, lässt sich meine Idee mit "tauschen" der Fzg. bzw. vielleicht 2 - 3 tsd Euro aufzahlen, nicht umsetzen. Das Angebot vom Händler ist so kalkuliert, das wir min. 4 tsd Euro aufzahlen müssten.

Nun werde ich erst einmal versuchen den 1er BMW privat über die einschlägigen Seiten im Internet, bzw. über eine Anzeige in den Lokalzeitungen zu einem akzeptablen Preis zu verkaufen.

Und falls dies nicht klappen sollte, wird sich meine Frau und jetzt auch ich, die Zeit bis zum neuen Mini noch gedulden müssen... Beim Kauf eines Neuwagens wird die Inzahlungnahme beim Händler auf jeden Fall rentabler ausfallen.

Im Erfolgsfall werde ich mich definitiv ,als noch glücklicherer Ehemann :D, mit Bildern des Minis melden.

am 10. Juli 2008 um 10:01

Hallo,

ist das 1-er Cabrio schon verkauft worden?

Wennnicht, hätte ich gerne nähere Informationen

Viele Grüße

Sabine

Guten Morgen,

wenn Du Dich mit dem Gedanken an ein neues Cabrio gewöhnst, kannst Du eigentlich schon jetzt verhandeln gehen - da die alten Cabrios schon ausgelaufen sind, und die neuen erst nächstes Jahr kommen werden, kannst Du vielleicht jetzt schon einen Vertrag abschließen, und mit Deinem 1er auf Kosten des Händlers weiterfahren, bis er das Neufahrzeug liefern kann??

Ein Versuch ist es wert - tät ich sagen.

Liebe Grüße aus Wien

Chris

am 11. Juli 2008 um 10:15

Hallo Chris,

vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal in die Verhandlungen einsteigen.

Zur Zeit fahre ich noch ein Opel Astra Cabrio, dass jetzt langsam mal nach 10 Jahren ausgemustert werden muss.

Viele Grüße aus Osnabrück und ein schönes Wochenende!

Sabine

 

Hallo Sabine,

leider ein Irrtum - ich meinte den Cooper Cabrio - der ist heuer im Auslaufen, und kommt nächstes Jahr neu raus!! Das 1er Cabrio ist neu, da werden die BMW-ler wahrscheinlich noch nicht viel Spielraum bei den Preisen haben!!!

Vielleicht bekommst Du aber Ende Saison schon die ersten Vorführer zum Extrapreis - und der Astra ist sicherlich auch noch den einen oder anderen Cent wert :D

Geduld und Verhandlungsgeschick braucht man immer - und auch hier bei mehreren Händlern nachfragen!!

Liebe Grüße aus dem sonnig-heißen Wien

Chris

am 11. Juli 2008 um 16:25

Hallo Chris,

schade, ich hatte mich schon auf einen dicken Rabatt gefreut - was hälst du vom Ford Focus Cabrio?

Viele Grüße aus einem verregneten Osnabrück!

Sabine

Guten Morgen Sabine,

halte von Ford derzeit sehr sehr wenig, da der Preisverfall gigantisch ist, weil Ford die Neufahrzeuge derzeit fast verschenkt!

Wenn Du das Auto auf längere Zeit planst, dann ist der Focus sicher ein augereiftes, nettes Auto. Wenn Du wie ich, die Autos höchstens drei bis vier Jahre fährst, würde ich (persönlich) keine Ford mehr kaufen!

Laß Dir Zeit, und schau doch bei den BMW-Händlern, was die für die Vorführfahrzeuge Ende dieser Saison verlangen, vielleicht ist dann doch Dein Traum auf Rädern dabei.

Liebe Grüße aus Wien

Chris

am 14. Juli 2008 um 6:23

Guten Morgen Chris,

vielen Dank für die Antwort, die ich gerne hören wollte.....

Am Samstag hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit einem BMW-Händler in OS.

Er macht mir jetzt ein Angebot für einen Vorführwagen,der für mich bestellt wird und zunächst vom Händler gefahren wird. Also mal abwarten......

noch einen schönen Tag!!!!

Viele Grüße aus OS

Sabine

Hallo nochmals nach OS,

wenn der Händler das Auto für Dich ordert, ist es oft möglich, das dieser nicht als Vorführwagen hergegeben wird, sondern nur von einem Betriebsangehörigen gefahren wird - erkundige Dich in dieser Richtung nochmals - das tut dem Auto gut, da er nicht während der Einfahrphase getreten wird, sonder entsprechend der Vorschriften eingefahren wird. Bei der Übergabe bekommst Du meistens ein wirklich neuwertiges Fahrzeug, mit dem Du dann sicherlich lange Freude haben wirst.

Viel Spass noch beim Prospekteträumen, und viel Glück, das das Angebot Deinen Vorstellungen entspricht.

Liebe Grüße aus Wien

Chris

am 14. Juli 2008 um 10:15

Hallo Chris,

super Tip, vielen Dank! Mal sehen, wie das Angebot aussieht und dann wird verhandelt!!!

Viele Grüße nach Wien!

Sabine

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. "Tausch": 1er BMW gegen Mni Cooper S Cabrio