"Störung Servolenkung" im Display - Ausfall der Servo
Hallo.
Kugi hat sich gestern was Neues einfallen lassen..
Wollte nach dem Einkaufen losfahren, plötzlich direkt nach dem Start PING, gelbes Lämpchen und Text "Störung Servolenkung" im Display.
Lenkrad bewegt sich steif wie ein Stein, lässt sich aber drehen...
UUUPS!!!! Klappe runtergefallen... Das hatte ich noch nie, das kenn ich nicht mal vom Hörensagenlesen aus dem Forum.... :-((
Nagut, Motor aus - kurz warten - Motor an - UND???? - Kein Problem mehr!!!
Trotzdem geschockt und ab zum FFH da er 500m weiter die Werkstatt hat.
Kugi fährt ganz normal wieder als ob nie was gewesen wäre.
Fehlerspeicher auslesen - NIX DRIN!!!
FFH hat von dem Problem noch nie was gehört.. (HAHA, LOL, Nagut, ich glaub's ihm aber diesmal, hatte so nen ratlosen Blick in den Augen).
Gut, nun zu euch:
Hatte das schonmal jemand?? Erfahrungen, Berichte, etc.
Gruß Michl
41 Antworten
Halli Hallo,
Heute bin ich mit dem Problem betroffen, nach Anruf meiner Frau ging gar nichts mehr am lenkrad zu drehen, bretthart! Jetzt habe ich mir das auch angeschaut und musste feststellen das es normal läuft bis zu dem Moment wenn der lenkwinkel am Anschlag kommt, dann ertönt ein ständiges spannungsummen und wenn ich ihn kurz am Anschlag eingelenkt lasse bewege ich am lenker gar nichts mehr?!
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann ?
Versende bei Bedarf gerne das Video per WhatsApp...kann es hier nicht hochladen
Zitat:
@ricardo1988 schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:48:37 Uhr:
Halli Hallo,Heute bin ich mit dem Problem betroffen, nach Anruf meiner Frau ging gar nichts mehr am lenkrad zu drehen, bretthart! Jetzt habe ich mir das auch angeschaut und musste feststellen das es normal läuft bis zu dem Moment wenn der lenkwinkel am Anschlag kommt, dann ertönt ein ständiges spannungsummen und wenn ich ihn kurz am Anschlag eingelenkt lasse bewege ich am lenker gar nichts mehr?!
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann ?
Versende bei Bedarf gerne das Video per WhatsApp...kann es hier nicht hochladen
Hallo,
dass hört sich für mich eher so an dass im System zu wenig Hydrauliköl ist.
Ist denn genug Hydrauliköl im System drin ?
Ja also es sieht nicht danach auch das es leer ist ...also von oben kann ich noch gut Öl sehen...habendas video jetzt totkomprimiert aber es sollte zu erkennen sein
Zitat:
@ricardo1988 schrieb am 1. November 2022 um 09:26:35 Uhr:
Ja also es sieht nicht danach auch das es leer ist ...also von oben kann ich noch gut Öl sehen...habendas video jetzt totkomprimiert aber es sollte zu erkennen sein
Hallo,
von Oben sieht man den Behälter doch gar nicht 😕
um den Füllstand zu prüfen muss der rechte Scheinwerfer ausgebaut werden weil der Behälter unter diesem "versteckt" ist.
Dann muss der Motor laufen, weil man prüft den Füllstand bei laufendem Motor.
Den Deckel abdrehen und am Füllmessstab die Füllmenge ablesen.
Bei laufendem Motor sollte das Öl bis zur "max" Markierung sein.
Würde dann auch direkt mal bei ausgebauten Scheinwerfer die Lenkung dann betätigen wie im Video.
Ich vermute die Geräusche kommen von Deiner Servopumpe.
Wenn man dann davor steht ist es ja eine "Leichtigkeit" das Geräusch zu lokalisieren.
Falls der Ölstand OK ist wird es wohl die Servoeinheit sein.
Wenn das Servoöl einen "gräulichen" Stich hat dann befindet sich Metallabrieb in diesem, dann hast Du richtig Spaß.
Dann muss alles Neu, Pumpe, Leitungen und das Lenkgetriebe selbst 😰
Ähnliche Themen
Habe direkt unter dem kühlwasserausgleichbehälter einen behälter in schwarz...dachte der ist für die hydraulische Unterstützung
Zitat:
@ricardo1988 schrieb am 1. November 2022 um 13:12:01 Uhr:
Habe direkt unter dem kühlwasserausgleichbehälter einen behälter in schwarz...dachte der ist für die hydraulische Unterstützung
Ja, dann hast Du einen Benziner 2.5T 😁
Ja dachte das wäre klar auch wenn ich es nicht erwähnt habe ...sry mein fehler
😁 😉
Zitat:
@ricardo1988 schrieb am 1. November 2022 um 20:51:18 Uhr:
Ja dachte das wäre klar auch wenn ich es nicht erwähnt habe ...sry mein fehler
😁 😉
nicht schlimm 😁.
das graue auf der Messerspitze (Foto), ist das vom Öl ?
Schau mal hier : https://youtu.be/ezMYYgUE8UI?t=124
Ja aber sieht nur grau aus ...Metallabrieb ist keiner zu sehen.Es ist von der Sonne so
Zitat:
@ricardo1988 schrieb am 2. November 2022 um 00:17:48 Uhr:
Ja aber sieht nur grau aus ...Metallabrieb ist keiner zu sehen. Es ist von der Sonne so
Hallo,
von der Sonne so ?
Ich würde mal in eine Werkstatt fahren und denen ihre Meinung einholen.
Was ist mit der Geräuschkulisse ? Probiert ob die Geräusche von der Pumpe kommen ?
Meiner Meinung nach fehlt Dir ja bei Volleinschlag die komplette Hydraulische Unterstützung.
Das heist hier hat die Anlage keinen Druck mehr.
> zu wenig, schlechtes, falsches Hydrauliköl
> Druckschalter defekt (müsste sich aber bei jeder Lenksituation bemerkbar machen)
> System ist undicht
> Pumpe defekt
Aber aus der Ferne kann man halt nur Tips geben und nicht wirklich eine "Diagnose" machen.
Halt uns mal Bitte auf dem laufenden was die Werkstatt sagt.
Hi,
Genau diagnose stellen ist nicht möglich aber Tips sind viel wert. Ja von der Sonne sieht es so aus als ob es grau ist aber es war komplett transparent und auf dem Küchentuch und dem Magnetstab waren keine Rückstände von Metall. Bin in die Werkstatt gefahren...frei und bei Ford und beide sehr gute Freunde von mir und beide ratlos wegen diversen Widersprüchen, daher werde ich jetzt erst mal das Öl wechseln lassen und schauen wie es ist. Das System ist dicht, nirgends ist ein Tropfen. Das Auto steht trocken in der Garage aber ich werde euch natürlich auch dem laufenden halten woher dieses Problem kommt...
Vielen Dank
Halli Hallo. Hat zwar etwas länger gedauert aber brauchte das Auto nicjt deswegen konnten die sich Zeit lassen.
Ich bin in der Werkstatt meines vertrauens gewesen und er meinte er waren keine Späne oder ein grauschleier im Öl drine. Das System wurde 2xgespült und frisches Öl rein gepackt und er lenkt besser den je. Hat mich 80 € mit Räderwechsel gekostet.