"Spiel" im Antriebsstrang - evtl Torsendiff defekt?
Moin alle zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Antriebsstrang meines S4.
- Bei engen Kurven "blockiert" der Quattro-Antrieb, bzw. man merkt deutlich beim Anfahren, dass das Auto das nicht will.
- ZMS wurde gerade erst auf Kulanz erneuert, wurde in 04/2024 getauscht und war zum Saisonende wieder defekt
- im Schubbetrieb in den unteren Gängen und auch Lastwechseln habe ich gefühlt Spiel im Antrieb, da es zu schlagenden Geräuschen kommt und der S4 "bockt".
- Symptome werden mit steigender Betriebstemperatur schlimmer.
Das sich der Quattro bei Kurven ein wenig verspannt kenne ich. In einem anderen Beitrag hatte ein B4 Fahrer mit Quattro ähnliche Symptome und dort war das Torsendifferenzial defekt.
Geräusche habe ich bislang keine.
Oder kann hier auch das Heckdiff was mit zu tun haben? Nur dann sollte man dort doch deutlich was hören?!
Das Getriebe wurde von 4 Jahren mal getauscht. Evtl. hat die Werkstatt damals auch das falsche Öl aufgefüllt?! Hier darf laut Hersteller ja nur das GL4+ rein.
Was meint ihr?
4 Antworten
enge Kurven: vordere Antriebswellen / Gelenke außen. Die Gelenke laufen sich auf einem Punkt ein und da entsteht eine Kuhle in der Laufbahn. bei Kurvenfahrt werden die Kugeln aus der Kuhle gezwungen.
Hinterachsdiff: da passt GL5 auch mit "Flutschverbesserer n" Im Schaltgetriebe braucht es den Kompromiss zwischen Schaltbarkeit ( Synchronisierung ) und wahnsinns-flutsch ( Diff: GL5 ) der Ölwechsel da ist sehr einfach. ( Einfüllschraube zuerst ! )
Torsendiff ist tricky zu befüllen und praktisch nicht zu entfüllen ! es funktioniert auch mit anderen Ölen als "sturako-gepimpt" Wenn Brocken da drin herumkreiseln ist es scheiße.
fährt das Auto durch enge Kurven oder rubbelt es irgendwie ?
Tip: nimm das Automatgetriebe, da ist das Diff ein eigener Kreislauf ! 😁
Moin Bernie, immernoch am Ball 😁. Antriebswellen sind ok. Waren schon raus und i.O. Sind auch noch keine Saison alt. Einen kleinen Lenkradius macht er kalt ohne Probleme, warm aber mit extremen Widerstand, aber auch ohne Geräusche. Hab doch einen Schalter! 😁
Was mich so stutzig macht das im kalten Zustand alles gut ist und sobald ein wenig Temperatur in die Sache kommt der Mist losgeht. Und das zweite ist das gefühlte Spiel was er hat. Mein Schrauber reisst jetzt alles raus. Getriebe und Heckdiff habe ich noch liegen. Beides überholt. Wird aber erst Anfang Mai fertig. Vorher schafft er das nicht.
LG ,
Todde
Achso, noch was dazu. Wenn ich in der Kurvenfahrt die Kupplung trete, rollt er wiederstandsfrei weiter....
So, Getriebe ist getauscht. Problem ist weg. Das abgelassene Öl aus dem alten Getriebe waren knappe 2,5 Liter, also viel zu wenig.
Ich kann aber auch nicht sagen ob jetzt alles raus ist. Gestunken hat es auch bestialisch.
In dem Zuge wurde auch gleich das Öl aus dem Diff hinten erneuert.
Soweit läuft die Hassliebe wieder. Mal sehen wie lange ;-)