"Spezielle" Autos gesucht!
Hallo liebe Community,
Ich suche ein mehr oder weniger exotisches Auto um, natürlich nur auf der Autobahn (😁), Gas geben zu können.
Mir schweben da seit geraumer Zeit Autos wie zB der Seat Toledo oder der Mitsubishi Galant vor. Der Rover 75 wäre auch einer meiner Top Kandidaten, ebenso wie der Honda Accord. Hyundai i30 wäre auch nicht schlecht, ist aber leider kein Coupé von daher fällt er leider in die Kategorie "Plan C oder D".
Das gesuchte Auto sollte eben ein richtiger 3er BMW "Killer" bzw. Alternative sein/darstellen.
Kriterien:
- Coupé oder Limousine (KEIN KOMBI, ROADSTER ODER KOMPAKTWAGEN á la Astra)
- 6000€ Budget, Schmerzgrenze 7000€
-Baujahr 2000 Minimum
- Sollte kräftig ziehen
- Verbrauch, wenn Durchzug entsprechend gut, egal
- Kilometer jährlich 12000-15000 überwiegend Bundesstraße und Stadt bzw an einer Ampel stehen 😁
- Versicherung sollte bezahlbar sein (SF 33)
- Reparaturkosten sollten akzeptabel sein d.h. Bitte nicht auf einem BMW oder VW Niveau (meist sind diese ja ziemlich hoch)
Soweit wars das dann denke ich mal. Zum Punkt Reparaturkosten, falls Erklärungsnot besteht, wollte ich nochmals erwähnen das diese für einen Azubi mit einem Einkommen das zwischen 600-750€ liegt (1.LJ) entsprechen sollten. Die deutschen Hersteller sind, soweit ich das gelesen und verstanden habe, im Durchschnitt um einiges höher als bei der Fernost Konkurrenz. Genau aus diesem Grund eben die eher untypische Suche.
Beste Antwort im Thema
Okay, mal die BMW-Sichtweise:
Es interessiert 95% der BMW-Fahrer einen Scheiß, ob an der Ampel neben einem oder auf der Autobahn hinter einem oder auf der Landstraße vor einem irgendein (Möchtegern-)Jugendlicher seine Eier aus dem Fenster hängen will. Möglicherweise wurde ich schon mehrfach versägt, eventuell sogar heute. Nur: Es interessiert mich nicht. Da ich es nicht mal merke. So viel Gehirn und Größe besitzen die meisten BMW-Fahrer. Die restlichen 5% sind dann die, die sich von dir zu Rennen auffordern lassen, und damit den überwiegend sinnvollen Teil in Verruf bringen - vielen Dank dafür!
Kauf dir bitte ein Auto, das dir gefällt. Und werde bitte erwachsen.
Im Übrigen sind BMW im Unterhalt sehr günstig. Kaufe dir aber keinen, der Ruf ist schon schlecht genug.
37 Antworten
Was soll das jetzt sein ...lese doch bitte einmal deinen eigenen Text durch bevor du hier anfängst die Leute zu beleidigen. ...toller TE
Süß 😁
Die Ausdrucksweise passt aber eher zum Teenager.
Zu den Autos
Lexus is200 ( jemand der Lexus fährt sollte es wissen)
Passat, a4, toledo 1, 8 turbo
Astra g Coupe 2, 0 turbo
Volvo s4o t4/5
Honda accord 2, 4
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:31:33 Uhr:
Das klang hier aber noch etwas anders! 😁Zitat:
@Adlon35 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:27:34 Uhr:
Und nochmals betont: Es geht nicht um Leute an der Ampel seine Eier aufzudrücken. Es wird schlichtweg ein Auto mit gutem Durchzug und den eben erwähnten Kriterien gesucht.
Warum sich jz alle darauf versteifen und den Stock nicht aus ihrem Allerwertesten rauszuziehen können und ständig Wieso braucht es dieses und jenes, Weshalb dies oder Warum das fragen ist mir unbegreiflich.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:31:33 Uhr:
Zitat:
@Adlon35 schrieb am 10. Januar 2016 um 20:43:17 Uhr:
Hallo liebe Community,Ich suche ein mehr oder weniger exotisches Auto um, natürlich nur auf der Autobahn (😁), Gas geben zu können.
[...]
Das gesuchte Auto sollte eben ein richtiger 3er BMW "Killer" bzw. Alternative sein/darstellen.
Im zweiten Abschnitt wird darauf verwiesen das mehr eine Alternative als ein "Killer" gesucht wird, daher auch das beziehungsweise. Zudem ergänzt der zweite Teil den ersten in der Hinsicht, dass das Auto auch hier und da mal nicht nur zum langsamen fahren eingesetzt wird. Wenn dies gewollt wäre, würde ich meinem Sohn einen Corsa oder irgendwas mit 45-60 PS anschaffen.
Scheint mir daher so als wärst in der deutschen Sprache mit Hinsicht auf Textverständnis, nicht so versiert. Im Bereich der Kenntnisse über Fahrzeuge scheinbar schon aber dies scheint eben nicht alles zu sein oder ?
http://www.motor-talk.de/.../...s-max-20-000-gesucht-t5434266.html?...
http://www.motor-talk.de/.../auto-bis-40-000-gesucht-t5285560.html?...
Wenn man sich die beiden threads von dir anschaut, muss man gar nicht mehr weiter reden. 😁
Wenn Kinder träumen...
Ähnliche Themen
Es gibt kein Auto, das ähnliche Leistung und deutlich niedrigere Unterhaltskosten hat. Um mal wieder etwas Sachlichkeit in die Debatte zu bringen.
3er BMW ist eines der günstigeren Autos, da ein Massenprodukt. Alles was exotisch ist, ist im Endeffekt teurer. Audi, Mercedes und BMW nehmen sich eh nix.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:37:12 Uhr:
Süß 😁
Die Ausdrucksweise passt aber eher zum Teenager.
Zu den Autos
Lexus is200 ( jemand der Lexus fährt sollte es wissen)
Passat, a4, toledo 1, 8 turbo
Astra g Coupe 2, 0 turbo
Volvo s4o t4/5
Honda accord 2, 4
Eine gehobnere Ausdrucksweise habe ich hier im Forum schon mal benutzt und wurde als Multiaccountler tituliert. Danke, für die umfangreiche Liste die, mit einer Ausnahmen, meinen Kriterien zu entsprechen scheint. Den Passat schließe ich schon mal direkt aus aufgrund von persönlichen Erfahrungen.
Der Rest scheint ziemlich passabel zu sein. Den Volvo beispielsweise, hatte ich gar nicht aufm Schirm und werde mal paar Inserate heraussuchen.
Also bevor ich jemandem vorwerfen würde, er könne kein Deutsch, würde ich meinen eigenen Text, erstmal selbst auf Artikel und Satzzeichen kontrollieren. ..lg
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:44:52 Uhr:
http://www.motor-talk.de/.../...s-max-20-000-gesucht-t5434266.html?...http://www.motor-talk.de/.../auto-bis-40-000-gesucht-t5285560.html?...
Wenn man sich die beiden threads von dir anschaut, muss man gar nicht mehr weiter reden. 😁
Wenn Kinder träumen...
Du wirst es ja wohl wissen weil du mich scheinbar persönlich kennst hahahahaha
Werde daran denken wenn ich wie du, morgen früh zur Arbeit mit meinem Corsa fahre ??????????
Zitat:
Scheint mir daher so als wärst in der deutschen Sprache mit Hinsicht auf Textverständnis, nicht so versiert. Im Bereich der Kenntnisse über Fahrzeuge scheinbar schon aber dies scheint eben nicht alles zu sein oder ?
Richtig, ich habe so meine Schwierigkeiten, einen Text zu lesen, ihn zu verstehen, die Inhalte zu ordnen und eine folgerichtige Interpretation wiederzugeben. Ich bitte vielmals um Verzeihung. 😉
Aber darum geht es hier ja nicht.
Also zurück zum Thema:
Da das Auto ja nicht für dich, sondern für deinen Sprössling sein soll, kann ich davon ausgehen, dass er auch beim Unterhalt deine Unterstützung erfährt?
Denn ansonsten, kann ihm der Spritverbrauch z.B. ja kaum egal sein.
Du bist übrigens einer der wenigen Väter, die ihrem Sohnemann ein Leistungsstarkes Fahrzeug wünschen. Mich hätte es damals gefreut.
Vielleicht sollten wir die Leistungsdaten mal genauer definieren. 150 PS? 200 PS? 300 PS?
Was reicht aus?
Für Verbrauch/Steuer/(Versicherung) würde ich ja eher zu einem kleinerem aufgeladenem Motor raten. Jedoch bergen Bauteile wie Turbolader/Kompressor eher einmal dazu Kosten zu verursachen, als ein solider Saugmotor, wie z.B. in einem BMW.
Ihr solltet also vielleicht grundsätzlich noch einige Dinge abstecken um das Wunschauto etwas genauer einzugrenzen.
Mir würden da ja einige einfallen. Aber alle Wünsche werden nie unter einen Hut passen. Entweder passt das Budget nicht, oder die Folgekosten... Wird also auf jeden Fall schwer.
Zitat:
@mdriver10 schrieb am 10. Januar 2016 um 23:46:26 Uhr:
Also bevor ich jemandem vorwerfen würde, er könne kein Deutsch, würde ich meinen eigenen Text, erstmal selbst auf Artikel und Satzzeichen kontrollieren. ..lg
Ich habe dir nicht vorgeworfen kein Deutsch zu können, sondern das dein Textverständnis mangelhaft ist.
Mit deiner Antwort hast du dafür einen weiteren Beweis geliefert.
Du wirst wohl die Zeichensetzung perfektioniert haben wie aus deiner Antwort hervorgeht haha
Ja klar, schnell editiert
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:54:07 Uhr:
Richtig, ich habe so meine Schwierigkeiten, einen Text zu lesen, ihn zu verstehen, die Inhalte zu ordnen und eine folgerichtige Interpretation wiederzugeben. Ich bitte vielmals um Verzeihung. 😉Zitat:
Scheint mir daher so als wärst in der deutschen Sprache mit Hinsicht auf Textverständnis, nicht so versiert. Im Bereich der Kenntnisse über Fahrzeuge scheinbar schon aber dies scheint eben nicht alles zu sein oder ?
Aber darum geht es hier ja nicht.
Also zurück zum Thema:
Da das Auto ja nicht für dich, sondern für deinen Sprössling sein soll, kann ich davon ausgehen, dass er auch beim Unterhalt deine Unterstützung erfährt?
Denn ansonsten, kann ihm der Spritverbrauch z.B. ja kaum egal sein.Du bist übrigens einer der wenigen Väter, die ihrem Sohnemann ein Leistungsstarkes Fahrzeug wünschen. Mich hätte es damals gefreut.
Vielleicht sollten wir die Leistungsdaten mal genauer definieren. 150 PS? 200 PS? 300 PS?
Was reicht aus?Für Verbrauch/Steuer/(Versicherung) würde ich ja eher zu einem kleinerem aufgeladenem Motor raten. Jedoch bergen Bauteile wie Turbolader/Kompressor eher einmal dazu Kosten zu verursachen, als ein solider Saugmotor, wie z.B. in einem BMW.
Ihr solltet also vielleicht grundsätzlich noch einige Dinge abstecken um das Wunschauto etwas genauer einzugrenzen.
Mir würden da ja einige einfallen. Aber alle Wünsche werden nie unter einen Hut passen. Entweder passt das Budget nicht, oder die Folgekosten... Wird also auf jeden Fall schwer.
Ich schätze mal mit 20 Jahren und einer Teilnahme am begleiteten Fahren mit 17, will man etwas mehr Leistung als schnöde 90 Pferdestärken. Ist aber auch ne andere Geschichte.
Der Koffer sollte mindestens schon 150 PS haben. Auf PS wird aber im Grunde auch nicht so viel wert gelegt wie auf den Wunsch, dass der Karren einen gewissen Schub mit sich bringen sollte.
Dann könnte er ja noch zwei Jahre, bis er 20 ist , Erfahrungen sammeln und mit 20 was besseres holen.
Seat leon 1.8T
besser noch nen audi A3 1.8T quattro, aber da wirds mit Baujahr, Preis und Gegenwert recht eng
Nen A3 geht aber auch als fronttriebler schon gut,is dann aber auch net mehr speziell
Da macht der seat schon mehr her
150-180ps sind schon recht flott,sie gehen auch besser als gleich starke 6 Zylinder
Wobei mir das immer noch egal is 😁
Die Motoren gelten als robust, haben zudem noch tuningpotential
Zitat:
@Adlon35 schrieb am 11. Januar 2016 um 00:04:38 Uhr:
Ich schätze mal mit 20 Jahren und einer Teilnahme am begleiteten Fahren mit 17, will man etwas mehr Leistung als schnöde 90 Pferdestärken. Ist aber auch ne andere Geschichte.Zitat:
@Scoundrel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:54:07 Uhr:
Richtig, ich habe so meine Schwierigkeiten, einen Text zu lesen, ihn zu verstehen, die Inhalte zu ordnen und eine folgerichtige Interpretation wiederzugeben. Ich bitte vielmals um Verzeihung. 😉
Aber darum geht es hier ja nicht.
Also zurück zum Thema:
Da das Auto ja nicht für dich, sondern für deinen Sprössling sein soll, kann ich davon ausgehen, dass er auch beim Unterhalt deine Unterstützung erfährt?
Denn ansonsten, kann ihm der Spritverbrauch z.B. ja kaum egal sein.Du bist übrigens einer der wenigen Väter, die ihrem Sohnemann ein Leistungsstarkes Fahrzeug wünschen. Mich hätte es damals gefreut.
Vielleicht sollten wir die Leistungsdaten mal genauer definieren. 150 PS? 200 PS? 300 PS?
Was reicht aus?Für Verbrauch/Steuer/(Versicherung) würde ich ja eher zu einem kleinerem aufgeladenem Motor raten. Jedoch bergen Bauteile wie Turbolader/Kompressor eher einmal dazu Kosten zu verursachen, als ein solider Saugmotor, wie z.B. in einem BMW.
Ihr solltet also vielleicht grundsätzlich noch einige Dinge abstecken um das Wunschauto etwas genauer einzugrenzen.
Mir würden da ja einige einfallen. Aber alle Wünsche werden nie unter einen Hut passen. Entweder passt das Budget nicht, oder die Folgekosten... Wird also auf jeden Fall schwer.
Der Koffer sollte mindestens schon 150 PS haben. Auf PS wird aber im Grunde auch nicht so viel wert gelegt wie auf den Wunsch, dass der Karren einen gewissen Schub mit sich bringen sollte.
Bitte sei mir nicht bös, aber so wie ich das lese, solltest Du mal drüber nachdenken, was die Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr bedeutet. Vor allem Verantwortungsbewustsein. Für sich und andere. Offensichtlich scheint es dir daran zu mangeln. Wenn Du den Führerschein noch nicht hast: mal sehen, ob Du die Prüfung bestehst, wenn ja: übersteh erst mal die Probezeit. Dann reden wir weiter.
Und wenn Du direkt von "BMW-Killern" redest: vielleicht wäre eine MPU ganz angebracht.
Im Ürigen: egal wie stark ein Auto ist: Man gewöhnt sich an den "Schub" (ich denke, Du meinst die Beschleunigung und/oder die Elastizität). Das ist eine Kreisel ohne Ende. Wie gut, dass bei vielen das Geld einen Leistungswahn beendet.