1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. "SOS-Notruf-Systemfehler"

"SOS-Notruf-Systemfehler"

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

mit obiger Fehlermeldung hat mich heute der BMW (F46, BJ 2019) beim Starten überrascht. Die Meldung ging auch beim Fahren nicht weg. Zudem arbeitet der BC nicht (korrekt). Kennt das jemand? Ab zur Werkstatt?

So langsam mache ich mir schon Gedanken um die Zuverlässigkeit des ganzen Warn-/Kontrollsystems. Vor ein paar Wochen tauchte wiederholt die Meldung auf, dass das Reifendruck-Kontrollsystem komplett ausgefallen sei. Da es auf einer Urlaubsfahrt war, habe ich da die Werkstatt nicht aufgesucht. Ein bisschen später war der Spuk wieder weg (und ist seitdem nicht wieder in Erscheinung getreten).

52 Antworten

Genau, bei dem Preis ohne Kulanz würde ich mich selbst ran machen.

Bei meinem F45 seinerzeit ist der Fehler (mutmaßlich auch von der Temperatur abhängig - zu warm im Sommer?) nach einiger Zeit wieder von selbst verschwunden!
Als er dann mal wieder auftauchte und er beim Freundlichen in anderer Sache (geplanter Service) in der Werkstatt war, ist danach der Fehler... oh Wunder... 😰 nie wieder aufgetreten. Eine Maßnahme seitens BMW war in keiner Rechnung oder bei Übergabe des Fahrzeug nach dem Service zu erkennen / zu hören. 😉

Auf Holz klopf: 11 Jahre nun noch kein Bartterietausch im Dachhimmel nötig,
dafür warte ich auf AGR.Ventil oder so was (Rückrufaktion im Dezember. 2023). Hoffentlich Fackelt er deswegen vorher ab! Da ich gerade wieder 530 Euro losgeworden bin für quietschendes Kupplungspedal - Wegwerfartikel werden da bei BMW verbaut....
Also echt, das GELD, das ich durch Kauf eines Werks Halbjahres Wagen gespart habe , wird so wieder reingeholt, und das als Dank, daß wir Testwagenfahrer sind....

11 Jahre, eigentlich gibts das Model erst ab 2014, bei mir aus 2015 läuft auch noch alles rund.

Ähnliche Themen

Bei mir liegt das selbe Problem momentan vor!
Notruf-System Fehler und der Bordcomputer lässt sich in den Anwahlmöglichkeiten: Durchschnittsverbrauch, Restreichweite usw. nicht verstellen. Wurde das Problem bei dir mittlerweile behoben? Was war das Problem?

Da ist garantiert das Akku unter den Dachhimmel verbraucht.

Zitat:

Mach ich gerne.

Den Akku hab ich bei BMW Hubauer online gekauft, war der beste Preis.
Der Akku bzw die Teilenummer ist
B84.10.2.447.710 bzw. 84102447710.

Der Austausch funktioniert grob wie folgt (hab ich glaub ich auch hier irgendwo aus dem Forum):


1. Die Gummidichtung am oberen Bereich heraushebeln, in der Breite des Dachhimmels.
2. Mit der flachen Hand zwischen Dachhimmel und Karosserie durchfassen und nach ca. 10 cm auf der linken und rechten Seite 2 x Halteclipse nach unten ausclipsen.
3. Plötzlich löst sich etwas der Himmelbereich. Vorsichtig 1 oder 2 leere 1,5 Ltr. Volvicflaschen o.ä. links und rechts reinschieben, damit man den Platz vergrößert.
4. Eine flache LED-Leuchte reinlegen damit es heller wird.
5. Etwas versteckt links oben die weiße Kiste ablösen. Mittige Halterung abklappen und dann fällt das Teil schon etwas runter.
6. Die Akkufachklammer mit einem kleinen Schraubendreher öffnen, dann fällt einem der Akku schon entgegen.
7. Neuen Akku einsetzen, passt nur einseitig und die kleine Klappe wieder schliessen.
8. Die ganze weisse Kiste wieder unter das Dach in die Halterung schieben, rastet dann ein.
9. Die Flaschen rausziehen und den Dachhimmel an den beiden Clipsen wieder fixieren.
10. Die Gummidichtung wieder überstülpen. Fertig!

Hier noch ein Link zu einem sehr guten Youtube Video (Qualität mäßig und auf englisch, aber sehr hilfreich):
https://youtu.be/ud7SvPgbtIw?si=NogAG6HYOazV01UC

Wenn du noch Fragen hast, melde dich.

Hallo,

ich habe dasselbe Problem bei niedrigen Temperaturen. Habe auch die Batterie bestellt. Jedoch musste ich feststellen, dass im Dachhimmel so eine weiße Box nicht finde. Ich habe einen 7-Sitzer GranTourer 07/2017. Dort wo die Box sein sollte ist das Gurtsystem und ist für die dritte Reihe.

Wo kann der noch sitzen? Ich hatte im Internet gesehen unter dem linken Sitz in der zweiten Reihe. Was echt doof wäre.

LG
AT

Zitat:

@sirius132 schrieb am 8. Oktober 2024 um 13:01:00 Uhr:


Hi, eigentlich bei der Dachantenne.

https://youtu.be/Ax2JstnDBYI?si=h_U358vuQocPGX2g

Hallo,

das Video kenne ich und dort ist es definitiv nicht drin. Ich komme da sehr gut ran. Wie beschrieben, ist dort das Gurtsystem. Kann ja später Fotos machen. In einer Explosionszeichnung habe ich gesehen, dass diese auch in der nähe des linken Blinkers/Rücklicht sein kann.

Gruß
AT

Wo dieser Akku sitzt ist ausstattungsabhängig:
- hinten unter dem Dachhimmel
- seitlich links im Kofferraum
- hinter dem Handschuhfach
- unter dem hinteren linken Sitz (2. Sitzreihe) -> da war der Akku bei meinem Fahrzeug.

Dazu musst du die Blenden an den Sitzschienen abnehmen (vorne und hinten, Sitz muss dazu verschoben werden und die Blenden sitzen recht streng) und dann die Schrauben der Schienen lösen.
Dann vorsichtig den Sitz nach vorne kippen (Gewicht!) und auf die angesteckten Kabel aufpassen.
Unter dem Sitz wird nun ein Deckel sichtbar und darunter ist der Akku.
Alle Angaben ohne Gewähr und du solltest dich mit dem Schrauben am Auto schon auskennen! (Ich übernehme keine Haftung ;-))

Ach und ggf. kannst du auch checken, ob im Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfachs der Lautsprecher für die Freisprecheinrichtung richtig angsteckt ist. Das gibt nämlich die selbe Fehlermeldung und diese Blende (mit dem Lautsprecher) wird beim Wechsel des Innenraumluftfilters ausgebaut.

Zitat:

@Thommy 9-3 schrieb am 9. Oktober 2024 um 14:27:59 Uhr:


Wo dieser Akku sitzt ist ausstattungsabhängig:
- hinten unter dem Dachhimmel
- seitlich links im Kofferraum
- hinter dem Handschuhfach
- unter dem hinteren linken Sitz (2. Sitzreihe) -> da war der Akku bei meinem Fahrzeug.

Dazu musst du die Blenden an den Sitzschienen abnehmen (vorne und hinten, Sitz muss dazu verschoben werden und die Blenden sitzen recht streng) und dann die Schrauben der Schienen lösen.
Dann vorsichtig den Sitz nach vorne kippen (Gewicht!) und auf die angesteckten Kabel aufpassen.
Unter dem Sitz wird nun ein Deckel sichtbar und darunter ist der Akku.
Alle Angaben ohne Gewähr und du solltest dich mit dem Schrauben am Auto schon auskennen! (Ich übernehme keine Haftung ;-))

Ach und ggf. kannst du auch checken, ob im Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfachs der Lautsprecher für die Freisprecheinrichtung richtig angsteckt ist. Das gibt nämlich die selbe Fehlermeldung und diese Blende (mit dem Lautsprecher) wird beim Wechsel des Innenraumluftfilters ausgebaut.

Hallo,

danke für die Tips... Handwerklich bin ich schon gut drauf...

fange erst mit den einfachen Dingen an und hoffe, dass es dann dort ist... also Handschuhfach und dann die Seite hinten links... das mit dem Sitz würde ich dann zum schluss machen wollen...

Wenn es da auch nicht ist, dann hat es BMW wohl vergessen... hihihihi... ne ne, wird schon irgendwo sein...

Heute kam von BMW ein Brief, dass evtl mein Fahrerlenkrad-Airbag ausgetauscht werden muss. Eine Rückrufaktion... soll Fotos machen und senden...

Danke und Gruß
AT

Hallo Leute,
Weg mit dem BMW.
Heute zu Tage sind die Koreaner besser als BMW und Mercedes. Bis 100.000 km Garantie und meistens bis dahin überhaupt keine Fehler. Ich fahre seit 30 Jahren BMW abwechslung Mercedess. Und habe immer Probleme. Schon nach 30.000km. Es ist Schade dass Deutschland Technik inzwischen so schlecht und zu teuer geworden sind. Die Teile werden original in China gefertigt und Stolze Preis verlangt BMW und Mercedes. Es ist nur der Name und die Marke geblieben . Hinter der Fasade sind alles Marode. Ich werden niemandem raten BMW oder Mercedes zu kaufen. Wir sind leider schon längst technisch überholt. Leider das ist die Realität.

Zitat:

@Thommy 9-3 schrieb am 9. Oktober 2024 um 14:27:59 Uhr:


Wo dieser Akku sitzt ist ausstattungsabhängig:
- hinten unter dem Dachhimmel
- seitlich links im Kofferraum
- hinter dem Handschuhfach
- unter dem hinteren linken Sitz (2. Sitzreihe) -> da war der Akku bei meinem Fahrzeug.

Dazu musst du die Blenden an den Sitzschienen abnehmen (vorne und hinten, Sitz muss dazu verschoben werden und die Blenden sitzen recht streng) und dann die Schrauben der Schienen lösen.
Dann vorsichtig den Sitz nach vorne kippen (Gewicht!) und auf die angesteckten Kabel aufpassen.
Unter dem Sitz wird nun ein Deckel sichtbar und darunter ist der Akku.
Alle Angaben ohne Gewähr und du solltest dich mit dem Schrauben am Auto schon auskennen! (Ich übernehme keine Haftung ;-))

Ach und ggf. kannst du auch checken, ob im Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfachs der Lautsprecher für die Freisprecheinrichtung richtig angsteckt ist. Das gibt nämlich die selbe Fehlermeldung und diese Blende (mit dem Lautsprecher) wird beim Wechsel des Innenraumluftfilters ausgebaut.

Hallo,

ja, hatte kaum Zeit. Aber was ich bisher herausfand:

Hier ist es nicht
- hinter dem Handschuhfach
- unter dem hinteren linken Sitz (2. Sitzreihe) -> da war der Akku bei meinem Fahrzeug.
- hinten unter dem Dachhimmel

Fehlt nur noch
- seitlich links im Kofferraum

Aber da komme ich nicht ran und muss herausfinden wie ich die Seite abmontieren kann.

Schönen Gruß
AT

Zitat:

@BMWGRAN schrieb am 17. Oktober 2024 um 11:11:50 Uhr:



Zitat:

@Thommy 9-3 schrieb am 9. Oktober 2024 um 14:27:59 Uhr:


Wo dieser Akku sitzt ist ausstattungsabhängig:
- hinten unter dem Dachhimmel
- seitlich links im Kofferraum
- hinter dem Handschuhfach
- unter dem hinteren linken Sitz (2. Sitzreihe) -> da war der Akku bei meinem Fahrzeug.

Dazu musst du die Blenden an den Sitzschienen abnehmen (vorne und hinten, Sitz muss dazu verschoben werden und die Blenden sitzen recht streng) und dann die Schrauben der Schienen lösen.
Dann vorsichtig den Sitz nach vorne kippen (Gewicht!) und auf die angesteckten Kabel aufpassen.
Unter dem Sitz wird nun ein Deckel sichtbar und darunter ist der Akku.
Alle Angaben ohne Gewähr und du solltest dich mit dem Schrauben am Auto schon auskennen! (Ich übernehme keine Haftung ;-))

Ach und ggf. kannst du auch checken, ob im Beifahrerfußraum unterhalb des Handschuhfachs der Lautsprecher für die Freisprecheinrichtung richtig angsteckt ist. Das gibt nämlich die selbe Fehlermeldung und diese Blende (mit dem Lautsprecher) wird beim Wechsel des Innenraumluftfilters ausgebaut.

Hallo,

ja, hatte kaum Zeit. Aber was ich bisher herausfand:

Hier ist es nicht
- hinter dem Handschuhfach
- unter dem hinteren linken Sitz (2. Sitzreihe) -> da war der Akku bei meinem Fahrzeug.
- hinten unter dem Dachhimmel

Fehlt nur noch
- seitlich links im Kofferraum

Aber da komme ich nicht ran und muss herausfinden wie ich die Seite abmontieren kann.

Schönen Gruß
AT

Hallo, da ich das gleiche Problem und den gleichen Wagen habe (2018 218i f46 mit 7 Sitzen) und ich die Einheit nicht im Dachhimmel gefunden habe, wollte ich fragen ob Du schon weiter gekommen bist und wenn ja, wo Du die Einheit gefunden hast? Ich wüsste nicht wie ich die Kofferraumabdeckung links lösen soll.

Vielen Dank und viele Grüße

RT

Ich nochmal: ich hab die Box doch im Dachhimmel gefunden. Aber gute 30 cm tief, musste den ganzen Arm reinstecken. Hat alles sonst wie beschrieben geklappt. Danke

Nochmal das Auto: 2018 218i Gran Router 7 Sitzer

RT

Deine Antwort
Ähnliche Themen