??Sommerreifen Frage ??

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Benzgemeinde,

bald ist es soweit und wir können wieder auf Sommerreifen wechseln.Ich muss mir neue SR holen.

Meine Frage wäre ; Teilt mir bitte eure Meinungen // Erfahrungen zu folgenden Sommerreifen mit:

Michein Energy SAver
Continental Premium Contact 2
Michelin Primacy HP
Bridgestone ER 300
Good Year Opti Grip

Falls ihr andere Reifenmarken fahrt, könnt ihr mir diese Meinungen / Erfahrungen gerne mitteilen, ich lasse mich gerne überzeugen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich in meiner Kaufenscheidung unterstützen würdet.

Die Dimension der Reifen wäre 205/55/16.

Wert lege ich auf : leise/gut bei Nässe/Krafstoffverbrauch/guter Rollwiderstand

Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

freundlichst Ömmes

28 Antworten

Hallo,

möchte mich auf diesem Wege erstmal bei euch für die zahlreichen Erfahrungen / Hinweise bedanken, diese werden in meiner Kaufentscheidung mit einfließen.

Ich schwanke noch zwischen:

Michelin Primacy HP
Good Year Opti Grip
Bridgestone E 300

Danke an alle Wortmeldungen.....

Natürlich kann weiter gepostet werden........

freundlichst Ömmes

HI,

Da ich einen 200 K haben und ich ee die V version brauche ist der Goodyear die beste Wahl der er auch pro reifen 10€ günstiger ist.
Habe ungefähr genauso wie du geschwankt doch die Gesamtnote beim Goodyear war etwas bessser und da der Preis auch stimmt...

Hallo AAstylus,

ja der Opti Grip von Good Year gefällt mir auch sehr gut.
Ist der auch leise????laut Test nicht so oder.

Wo hast du die bestellt.Gibts den auch Geschwindigkeitsindex in H .

freundlichst Ömmes

HI,

ich hab ihn nicht bestellt sondern hab heute bei meinem Reifenhändler in Duisburg angerufen und er sagte mir das die vorrätig da seien und es TOP reifen sind. Ich hab gelesen das es die auch als H gibt doch bin mir nicht sicher da ich direkt nach V fragte.
Also ich denke kaum das die so laut sein werden das ich die bis im Innenraum höre. Vielen schwören auf die Contis und ihre Lautstärke und da die Goodyear sogar besser abschneiden als dies kann mir das egal sein ob ich an jemandem "laut" vorbeifahre 🙂
Wenn die POLOs mit ATU Sportauspuff keinen stör, dann wirds das auch nciht 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,
in der ADAC-Zeitschrift 3/2009 ist ein Testbericht über Sommerreifen. Danach gibt es den OptiGrip in der
Größe 205/55 R 16 nur mit dem Speedindex "V" (bis 240 Km/h). Er hat die beste Gesamtnote bekommen.

Grüße von der Nordseeküste!

Fiske

Diesen Test gibts auch ONLINE zum nachlesen.
Ich habe mich zwar für den OptiGrip von Goodyear entschieden, allerdings finde ich keinen Händler der ihn mir aufziehen kann.
Scheinbar ist der Reifen noch nicht flächendeckend lieferbar.

Hallo Andreas,
den Reifen kann man im Internet finden und auch einen Betrieb zum aufziehen. Preis liegt bei 80 Euro.
Ich denke für ca.20 Euro bekommst Du ihn in fast jeder Werkstatt aufgezogen.
Einfach Googeln "goodyear Optigrip" erster Eintrag.

Grüße

Fiske62

Zitat:

Original geschrieben von fiske62


Hallo,
in der ADAC-Zeitschrift 3/2009 ist ein Testbericht über Sommerreifen. Danach gibt es den OptiGrip in der
Größe 205/55 R 16 nur mit dem Speedindex "V" (bis 240 Km/h). Er hat die beste Gesamtnote bekommen.

Grüße von der Nordseeküste!

Fiske

stimmt nicht ganz.. schau nochmal auf der seite von adac nach. Es gibt da bessere reifen.

für'n 200K reicht auch V.

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever



stimmt nicht ganz.. schau nochmal auf der seite von adac nach. Es gibt da bessere reifen.

für'n 200K reicht auch V.

Welchen??

Ich überlege gerade welche Sommerreifen ich mir kaufen soll, ich denke die Pirelli Cinturato P7 sind vielleicht ganz gut(laut ADAC) bin mir aber nicht sicher.
Ich fahre 205/55R16 vorn und 225/50R16 hinten. V reicht denke ich.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?!?

Zitat:

Original geschrieben von bosi85


Ich überlege gerade welche Sommerreifen ich mir kaufen soll, ich denke die Pirelli Cinturato P7 sind vielleicht ganz gut(laut ADAC) bin mir aber nicht sicher.
Ich fahre 205/55R16 vorn und 225/50R16 hinten. V reicht denke ich.
Könnt ihr mir vielleicht helfen?!?

Ich wollte mir für meine neuen Latschen auch die Pirelli Cinturato P7 kaufen aber leider gibt es die nicht in 225/40 R18 . Habe mir stattdessen die Pirelli P Zero Nero gekauft. Ich denke mal ,dass es eine gute Alternative dazu ist (o:

ich habe für dir HA auch nur einen einzigen anbieter gefunden!

Also mit dem Kauf der Pirelli Cinturato P7 kannst du eigentlich nichts falsch machen.
ADAC SR-Test

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


Bridgestone ER300 gibt es jetzt in einer neuen, spritsparoptimierten Version raus - <ecopia> natürlich nicht in meiner Hinterreifengröße, sonst würde ich den 100%ig nehmen, der "normale" hat keine Superwerte bei Verbrauch und Verschleiß aber auf Nässe und Trocken sehr gute Werte, wahrscheinlich nehme ich den doch.

Soll mir keiner sagen, ich hätte es vorher nicht geahnt...😁

Also, die Hinterreifen des "normalen" Bridgestone ER300 sind nach zwei Saisonen fertig... Also hier keine Verbesserung zu Conti, aber die Leistung auf trockener und vorallem nasser Straße war jetzt deutlich besser, außerdem hatte ich auch einen anderen, etwas "spochtlicheren" Fahrstil in letzter Zeit (default = ESP off). Von daher kann ich den ER300 schon empfehlen.

An den kommenden langen Winterabenden werde ich vor dem Kaminfeuer mal sinnieren, ob ich die Hinterreifen durch die gleichen oder lieber die Goodyear EfficientGrip ersetzen werde...😉

Viele Grüße
Moonwalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen