"So wird's gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst"?
Hallo! Wollte mir für meinen Golf III ein Hilfsbuch kaufen.
Kann mir einer eins empfehlen? Hab bisher das Buch "So wird's gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" gefunden.
Welches von den beiden ist denn besser?
Wär sehr froh über eine Antwort!
Gruß an alle!
Ähnliche Themen
15 Antworten
also ich hab n so wirds gemacht, und bin damit zu freiden, kannst ja mach bei ebay schaun... da findest du die meisten auch mal etwas billiger...
selbst bei amazon kannst gebrauchte bücher bestellen, hab meins da auch für 11 euros her. is das "jetzt fummel ich selbst..." (woran auch immer) und muss sagen, das es mir besser als das andere gefällt, weil bei den "so wirds gemacht" viele sachen nur bis zu nem gewissen punkt beschrieben sind, danach steht da "...bitte nur in einer fachwerkstatt..." und naja, das hilft irgendwie net weiter...
denke aber für die gängigen arbeiten dürften beide voll ausreichend sein...
Ja danke schon mal! Mir ist vorhin auch eingefallen, dass man sich die ja auch in der Stadtbibliothek ausleihen kann. Dann kann ich ja erstmal da schauen bevor ich eins kaufe.
ich habe" jetzt helfe ich mir selbst" ist echt alles gut beschrieben plus schaltplänen von der gesamten elektrik plus ausbau der einzelen verkleidungen ist eecht ganz gut beschriebn und einfach erklöärt
Hätte fast ein neues Thema aufgemacht, dann hab ich aber das hier gefunden. Ich stehe grade auch vor der Überlegung, welches Buch ich mir anschaffen soll. Interessant ist, dass "so wirds gemacht" bei Amazon besser wegkommt, als "jetzt helfe ich mir selbst". Hat jemand BEIDE und kann vielleicht erläutern, in welchen Bereichen welches Werk die Nase vorn hat?
Danke!
meines erachtens sind beide bücher nur wirkliche hilfen wenn man schon eine gewisse grunderfahrung beim schrauben hat.
viele dinge mögen ja auch vom laien mit hilfe dieser lektüre machbar sein aber beide ersetzen keinesfalls technisches verständnis.
ich habe schon des öfteren von fällen gehört wo möchtegern schrauber mit hilfe solcher bücher dinge zerlegt haben wo sie besser die finger von gelassen hätten.
wo sowas hin führen kann dürfte jedem klar sein.
für erfahrene schrauber sind begriffe wie"jetzt sollte die fachwerkstatt ran"sicher hinderlich haben aber auch ihre berechtigung,gerade für laien.
ich bevorzuge immernoch die lektüre der einzelnen fachwerkstätten,ich hoffe das diese quelle nicht so schnell versiegt.
aber die "jetzt helfe ich mir selbst"reihe hat mir vom ganzen aufbau her schon immer wesentlich besser gefallen.
Das ist sicher richtig, was du sagst. Ich würde z.B. nicht an die Bremsen gehen, dafür aber am Armaturenbrett basteln. Wenn ichs da nicht hinkriege, hab ich halt Pech. Geht bei den Bremsen was schief, ist es gefährlich.
Es gibt 2 Dinge, die ich erledigen möchte. Zahnriemen wechseln und Schiebedach reparieren. Ist das gleiche: an den Zahnriemen geh ich nicht ran (außer ich lese in dem Buch, dass das jeder kann, der keine zwei linken Hände hat, dann ist es ok). Braucht man dafür aber Erfahrung, weil sonst ein Motorschaden droht, lasse ich es eben bleiben. Am Schiebedach würde ich selber fummeln, mehr als weiterhin nicht funktionieren kann es ja nicht.
Zu meiner Ausgangsfrage: vielleicht haben die Bücher ja unterschiedliche Themenschwerpunkte und ich kann daraus schließen, welches mir mehr hilft. Grundsätzlich tendiere ich auch zum "jetzt helfe ich mir selbst", aber nur aufgrund des bekannten Namens.
es nehmen sich beide nicht viel
und würde dir aber trotz dem zum " jetzt helfe ich mir selbst" raten ist etwas besser aufgebaut meiner Meinung nach
Das "So wirds gemacht" hat den Vorteil, das es die ElsaWin-Abbildungen von VW nutzt, wo es etwas übersichtlicher ist. Leider sind die Reparaturanleitungen meist nur von VW abgewandelt, sprich es steht oft "Spezialwerkzeug dies, Spezialwerkzeug das..", dafür ist es deutlich aktueller und präziser bei technischen Daten!!
Das "Jetzt helfe ich mir selbst" ist sehr für Laien geschrieben, alle Begriffe werden kurz beschrieben, man hat originale Fotos mit Pfeilen, was hilft die Sachen besser zu finden. Noch dazu sind viele Tipps drin, wie man was ohne Spezialwerkzeug schafft oder wie man sich behelfen kann. Dafür sind technische Details und Daten etwas rar.
Beides bezieht sich auf die Ausgabe für TDI-Motoren!! Auch wegen technischen Daten (wo die Diesel teils weit auseinander gehen).
Ich habe "Jetzt helfe ich mir selbst",allderdings die Ausgabe für GTI und Vr6 Modelle.Das Buch ansich hilft schon,aber am besten kombiniert man es mit Google/MT (meine Erfahung).Wenn du einen Gti/VR6 hast würde ich mir das aufjedenfall holen,da hier besonders auf die 3 Motoren( 2.0 8v/2.016V und VR6) und die speziellen Teile (Plastikschweller etc.) eingegangen wird.
Kenne das normale Golf 3 Buch nicht,vllt steht da ja auch alles über Gti/VR6 drin,aber als Gti/Vr6 Fahrer lohnen sich die 20€ aufjedenfall.
Zitat:
Original geschrieben von Brausewald
selbst bei amazon kannst gebrauchte bücher bestellen, hab meins da auch für 11 euros her. is das "jetzt fummel ich selbst..." (woran auch immer) und muss sagen, das es mir besser als das andere gefällt, weil bei den "so wirds gemacht" viele sachen nur bis zu nem gewissen punkt beschrieben sind, danach steht da "...bitte nur in einer fachwerkstatt..." und naja, das hilft irgendwie net weiter...
denke aber für die gängigen arbeiten dürften beide voll ausreichend sein...
Du mußt irgendwie ein anderes Buch haben als ich. Wir reden doch über den Golf 3 oder?
An den TE: Kauf Dir beide Bücher und wenn Du es ganz genau wissen willst, nimmst Du noch die Reparaturanleitung (Bucheli Verlag) mit. Bei jedem Bastelvorhaben liest Du dann vorher mal quer durch alle drei Bücher und nimmst dann in die Garage das Buch Deiner Wahl mit (was bei mir, zugegeben, meist das "so wirds gemacht" ist).
<Rant>
Im Falle des Golf IV kann ich vom "Jetzt helfe ich mir selbst" (was uns über einige VW-Modelle hin treu, wenn auch nicht immer fehlerfrei, begleitet hat) nur noch abraten. Da wird man zum Zahnriemenwechsel doch tatsächlich an die Werkstatt verwiesen.
</Rant>
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Hätte fast ein neues Thema aufgemacht, dann hab ich aber das hier gefunden. Ich stehe grade auch vor der Überlegung, welches Buch ich mir anschaffen soll. Interessant ist, dass "so wirds gemacht" bei Amazon besser wegkommt, als "jetzt helfe ich mir selbst". Hat jemand BEIDE und kann vielleicht erläutern, in welchen Bereichen welches Werk die Nase vorn hat?Danke!
Ja, ich habe beide. Von den Arbeitsanleitungen her steht IMO in "S.W.G" mehr drin, dafür bietet "J.H.I.M.S" einen besseren Überblick. Ausserdem fehlen in beiden Büchern gewisse Angaben (z.B. Schaltpläne) so daß sie sich teilweise zusammen perfekt ergänzen.
Ausserdem: So teuer sind die Bücher nicht, oder? Bei dem, was Du durch die korrekte Anwendung sparen kannst, sind die paar Euro doch wirklich Peanuts - oder?
=> Kaufe beide
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
...
=> Kaufe beide
Das ist wahrscheinlich der beste Tipp.
Beide Bücher haben so ihre (unterschiedlichen) Stärken und Schwächen. Da du aber nie weist, welchem Problem du demnächst gegenüber stehst, bist du mit beiden am besten gewappnet.
Ich bin allerdings mit nur einem ("So wird's gemacht"😉 auch ganz gut über den Berg gekommen. Habe es mir damals geholt, weil darin das Problem, das gerade anlag, besser beschrieben war (durfte ich mir in einem Buchhandel ansehen) - und dann bin ich halt alleine dabei geblieben (und es reichte aus).
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Das ist wahrscheinlich der beste Tipp.Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
...
=> Kaufe beide
Hab ich auch so gemacht.
Solltest Du allerdings mit einem TDI-Motor mal Leistungs- oder Notlaufprobleme
haben, dann kannst Du beide vergessen ... 😛
Da hilft nur Privatstudium und/oder Foren und/oder VCDS.
Grüße Klaus