"Serviceaktion" 2.0TDI

Audi Q5 8R

Check auf der Audiseite:

http://www.audi.de/.../serviceaktion.html?...

Also der 2.0 TDI Schalter mit 177 PS von 05/2014 ist demnach betroffen :-(

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, hier wird aber fleissig spekuliert. Mal ehrlich: Wie viel Glaubwürdigkeit hat eine Aussage, von der ein "bekannter VW-Mitarbeiter" mal zufällig erfahren hat? 🙄
Glaub ihr ehrlich die geplante Nachbesserung seitens VW würde zu 30PS Leistungsverlust führen? Wer würde sich das gefallen lassen? Damit hätte man sofort einen handfesten Grund sie in Grund und Boden zu klagen. Das wird wohl nicht deren Masterplan sein.

Was mich ehrlich gesagt auch etwas nervt ist diese künstliche Betroffenheit. Das einzig wirklich relevante Argument bezieht sich momentan doch auf den Wiederverkaufswert. Wer jetzt so ein Fahrzeug abstoßen wollte, hat definitiv einen Nachteil. Wer sich aber jetzt so sehr betrogen fühlt, weil er doch guten Gewissens ein so emissionsarmes Fahrzeug gekauft hat, dem unterstelle ich mal reine Habgier. Hier will man jetzt maximale Entschädigung haben, sonst nichts. Oder wer hat beim Kauf wirklich die Abgaswerte mit den Konkurrenzprodukten verglichen und sich anhand deren entschieden? Wohl so gut wie gar keiner.
Betrug bleibt Betrug keine Frage, aber unter realen Bedingungen stoßen alle anderen ähnlich viel aus, ich glaube ein höheres Erkrankungsrisiko muss wohl keiner befürchten. Wer das alles dementiert, sollte aber bitte auch als erster bei der Umbaumaßnahme aufschlagen, damit die Grenzwerte auch möglichst schnell wieder eingehalten werden. Die Leistung muss dann ja definitiv zweitrangig sein.
Mein letztes Telefongespräch mit einem Audi-Partner hat mir übrigens bestätigt, dass fast alle bis jetzt informierten Kunden dieses Stützpunktes KEINE zügige Nachbesserung wünschen, sondern gerne alles beim alten lassen möchten. 😉 Ich nehme das mal als repräsentative Äußerung und leite damit ab, dass der Umweltfaktor bei fast allen Kunden zweitrangig ist.
Das gilt auch für mich.. wie sollte ich hier scheinheilig Bedenken haben, während wir parallel ein 17 Jahre altes Cabrio und einen 14 Jahre alten A4 betreiben.. Die sind ganz bestimmt nicht besser...

Gruß Jürgen

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Man ist anscheinend nach wie vor bemüht, die Kunden zu veräppeln... 🙁

Gestern Post von Audi bekommen, das ich ab KW 09/16 für meinen 2.0 tdi einen Termin vereinbaren kann.

Hat das schon jemand hinter sich?

Nein, die 2.0TDI wurden bis jetzt nur beim Amarok geupdatet - mit bisher wohl keinen feststellbaren Veränderungen.

Heute kam bei mir auch Post, dass ab der KW09 es für die 2 Liter los geht und für die 1,6 Liter in der KW36.
Das hätten sie sich wirklich sparen können😁
Mal gut, dass ich meinen verkauft habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Februar 2016 um 17:35:19 Uhr:


Heute kam bei mir auch Post, dass ab der KW09 es für die 2 Liter los geht und für die 1,6 Liter in der KW36.
Das hätten sie sich wirklich sparen können😁
Mal gut, dass ich meinen verkauft habe.

Wieso hätten die sich das sparen können.

Woher sollen die es wissen das du deinen
Q3 verkauft hast ???

Zitat:

@manfred1948 schrieb am 16. Februar 2016 um 17:40:05 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Februar 2016 um 17:35:19 Uhr:


Heute kam bei mir auch Post, dass ab der KW09 es für die 2 Liter los geht und für die 1,6 Liter in der KW36.
Das hätten sie sich wirklich sparen können😁
Mal gut, dass ich meinen verkauft habe.
Wieso hätten die sich das sparen können.

Woher sollen die es wissen das du deinen
Q3 verkauft hast ???

Das ist doch ganz klar, da stand nichts von einem Termin und deshalb hätten sie sich solch ein Schreiben sparen können.

Es reicht völlig, wenn es der Händler vor Ort macht und dich anschreibt.

Gerade mal ein Bericht von Frontal21 gesehen, dann wüsstest du bescheid😁

Bei mir kam das Schreiben heute auch an.. Mal sehen wie weit ich das ganze rausziehen kann, wobei ich eigentlich keine große Angst habe, dass sich groß was zum negativen verändert. Ich geh da mal positiv an die Sache ran 🙂

Gruß Jürgen

Meine Patrnerin hat gestern Post für ihren Q5 erhalten wegen der Service Aktion.
Hab gerade mit dem Serviceleiter gesprochen.
Der hat mir gant klar gesagt,das es einschnitte in der Leistung und im Verbrauch geben wird!!
Zwar nur so um die 4%-8% aber das finde ich schon heftig...
Hatte immer gehört,das "nur" ein Softwareupdate aufgespielt wird,und nichts gravierendes verändert wird.
Er sagte dazu:"Es muss ja irgendwo herkommen,das er sauberer verbrennt und deshalb werde die nacheinspritzung verändert,und Leistung reduziert".
Vertraue diesem Audi Partner sehr,gerade weil er immer ehrlich ist.
Wir sind aber ganz schön enttäuscht von VAG,das dieses nicht so offen kommuniziert wird in der Öffentlichkeit.
Bis 31.12.2016 muss das geschehen,sonst droht die Stilllegung!
Obwohl wir noch einen der ersten haben mit Euro 4 Norm,die eigentlich gar nicht betroffen sein sollte!!!!
Gruß Tobias

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 17. Februar 2016 um 14:35:02 Uhr:


Der hat mir gant klar gesagt,das es einschnitte in der Leistung und im Verbrauch geben wird!!
Zwar nur so um die 5%-8% aber das finde ich schon heftig...

Und woher hat er diese Info? Glaubst du die Mitarbeiter wissen alle genau bescheid über die Software aber sagen alle nichts? Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich und die Prozentangaben für seine persönliche Meinung. Die Berichte vom Amarok zeigen bis jetzt etwas anderes und die Software-Anpassung bei diesem Fahrzeug wird sich nicht großartig unterscheiden zu den anderen 2.0TDI.

Zitat:

Hatte immer gehört,das "nur" ein Softwareupdate aufgespielt wird,und nichts gravierendes verändert wird. Er sagte dazu:"Es muss ja irgendwo herkommen,das er sauberer verbrennt und deshalb werde die nacheinspritzung verändert,und Leistung reduziert".

Es ist auch nur ein Softwareupdate. Und die Anpassung muss nur im Bereich des Prüfstandzyklus stattfinden, in dessen Bereich der Motor im Alltag sowieso nur einen sehr kurzen Zeitraum/Bereich lang läuft. Alles andere muss nicht verändert werden, deshalb würde ich die Aussage als höchst spekulativ einstufen.

Er ist der Servieleiter und nicht irgendein "Mitarbeiter".
Noch dichter dran wie er ist wohl keiner.
Ob das stimmt wird sich zeigen,aber warum sollte er mir sowas erzählen.
Woher hast du denn deine Infos??
Könnte ich ja genauso behaupten. Ein wenig vertrauen muss man den Leuten schon:-)
Die Zeit wird es zeigen,wie es weitergeht.
ich habe ihn angesprochen auf den WISO TEST mit dem Amarok!
Er meinte nur:"Was sollen sie im Fernsehen auch anders sagen,dann würde keiner seinen Wagen in die Werkstatt bringen"und es wäre nicht bei allen KFZ gleich.
Gruß

Ein Serviceleiter einer Audi-Werkstatt ist kaum dichter dran als jemand anderes bzgl. dem Verständnis und dem Wissen über motorinterne Anpassungen die im Werk bei den Ingenieuren von VW/Audi gemacht werden? Naja. 😉

Die Infos bzgl. des Amarok und den Anpassungen habe ich hier aus dem Forum, dem Internet, der Presse und den TV-Berichten. Unter anderem hier im Thread zu finden oder über Google.

Die Aussage bzgl. des Fernsehens nährt für mich auch eher die Zweifel, dass der Mitarbeiter eher gerne mal seine eigenen Wahrheiten sucht. Nach seiner Theorie wäre also der Vorher/Nachher-Test auf dem Rollenprüfstand schlicht gelogen? Das ist schon eine starke Behauptung! Dem ZDF kann es doch egal sein, was die Leute mit ihren VWs aufgund der Berichte dort machen. Dadurch wird denen der GEZ-Beitrag nicht gekürzt...das geht doch schon wieder in die Richtung Verschwörungstheorie zwischen Medien und Politik.

Hab das mit dem Amarok auch im ZDF gesehen.
Deswgen war ich ja jetzt so überrascht,das es doch "mehr" auswirkungen hat.
Chancen gegnüber VAG hat man ja sowieso nicht,da laut Gerichtsurteil bis zu 10% Streung noch zu tolerieren ist.
Bist du Ingenieur bei VAG?
Lass mich gern überzeugen:-)

Nein bin ich nicht, aber ich zähle die Infos, die ich bis jetzt bekommen habe, zusammen und die erscheinen mir in der Summe bis jetzt glaubwürdiger als die fragwürdige Info eines Autohaus-Mitarbeiters.
Schlussendlich wird man abwarten müssen, wie die Langzeiterfahrung (nach ein paar Monaten) bzgl. Verbrauch und Leistungsentfaltung berichtet werden wird. Bis jetzt gehe ich dabei von kaum messbaren Veränderungen aus...

Hoffen wir das mal,das es so ist.
Der Autohaus MA hat direkten kontakt zur Audi AG.
Das ist kein Schreibtisch Hengst,sondern hat das von der Pike auf gelernt.
Der hat wirklich schon was drauf bezgl. Technik usw.
Wie gesagt,hoffe das du Recht behälst.
In Amerika bekommt jeder Kunde übrigents ein 1.000€ Gutschein für den nächsten Service!!!
Das sollten sie hier auch mal einführen:-)
Gruß

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 17. Februar 2016 um 14:35:02 Uhr:



Bis 31.12.2016 muss das geschehen,sonst droht die Stilllegung!
Obwohl wir noch einen der ersten haben mit Euro 4 Norm,die eigentlich gar nicht betroffen sein sollte!!!!
Gruß Tobias

Bei einem Euro4 Fahrzeug würde ich es drauf ankommen lassen.

Schaut Euch mal die Kommentare und Bilder bei dem NDR-Bericht mal an...der Bericht an sich ist gar nicht so aufschlussreich.

Und zum Ergebnis auf dem Prüfstand: es kommt nicht nur auf die Leistung an, sondern auch an deren Entfaltung / Drehmomentverlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen