(Serien)Feder-Frage 88er Caprice - ACDelco passt nicht!
Guten Morgen,
ich habe die Tage alle 2 Federn an meinem Caprice erneuert - rund rum ACDelco von Rockauto. Jetzt steht der Pott vorn ca. 1" zu hoch, hinten passt. Sieht kacke aus. Rock hat mir einen Umtausch angeboten, aber der Wechsel (ich habe die Variante aus dem Shop Manual genommen, bei der man die beiden inneren Schrauben vom Querlenker löst) war definitiv in den top 3 der schlimmsten Reparaturen meines Autoschrauberlebens. Wüsste nicht, wann ich das letzte Mal so viel geflucht habe...
Nun will ich natürlich vermeiden, dass mit den Austauschfedern dasselbe passiert und daher erstmal ein paar Erfahrungswerte abfragen. Verbaut habe ich ACDELCO 45H0007 (vorne; Limousine; klassisch Brougham; klassisch LS Brougham; mit Klimaanlage) incl. neuer Federlager oben. Wie gesagt, der Wagen ist ca 1" zu hoch, es fehlen ungefähr 100kg Belastung pro Rad um alles in Form zu drücken.
Im Stand waren die neuen gar nicht mal höher als die originalen Federn, aber eben eingebaut. Die Reparatur ist 8 Wochen und 2000km her, da setzt sich wohl auch nichts mehr.
Einbaufehler, die 2-3cm Hochstand verursachen, kann ich mir kaum vorstellen - ihr?
Wenn ich jetzt auf Moog oder sowas gehe habe ich Bammel, dass es wieder auf das selbe hinausläuft, denn die Federn sind an sich die richtigen. Und wie gesagt, der Wechsel ist eine absolute Katastrophe, den möchte ich nicht angehen ohne sicher sein zu können, dass es dann passt.
So, nun bin ich für jeden Ratschlag und jede Meinung dankbar...
Grüße
Matthias