"Seitenairbags und Gurtstraffer hinten" Für wen sinnvoll?
Hallo Ihr Lieben!
Wer von Euch hat die "Seitenairbags und Gurtstraffer hinten" in seinem Tiguan? Sind sie sinnvoll bzw. überhaupt erlaubt wenn man zwei kleine Kinder in Kindersitzen im Fond sitzen hat? Ich war heute beim Autohändler zur Probefahrt habe aber nur eine Wischiwaschiaussage dazu bekommen á la: "Seitenaufprall sei eh selten, die Seitenairbags werden kaum bestellt bei uns, man könnte sie aber nehmen, wenn man Kindersitze hinten drin habe..." äh ja... ich hatte den Eindruck, daß der Typ garnichts über die Seitenairbags weiß...
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Bestellen ja oder nein?
LG von Mago
Beste Antwort im Thema
Dito, auf jeden Fall. Alles andere sind eher Ausreden, das Geld nicht zu investieren.
Die Verkäufer haben meist Null Ahnung - leider.
Ein Seitenairbag hat eine ganz andere Aufgabe als ein Frontairbag.
Die Seitenairbags sollen im Falle eines Falles den Passagier sanfter Beschleunigen als die harte Fensterkante / Tür. Außerdem eine Distanz zum Kollisionshindernis schaffen.
Hinten gibt es zwar weniger Intrusionen, aber die einwirkende Beschleunigung ist nahezu gleich.
Ein Kind im zugelassenen und richtig gesicherten Kindersitz sitzt auf jeden Fall sicherer in einem Fahrzeug mit SAB als ohne.
Das Argument "wenn das Kind an der Tür lehnt und schläft" zählt auch nicht, weil der Airbag selbst da noch weniger Schaden verursachen würde als das, was da in die Tür fährt.
Auch gibt es spezielle Kissen, welche dies verhindern.
Seitlich gibt es leider keine große Knautschzone, aber genügend Gelegenheiten, wo dies zum Einsatz kommt. Überall, nicht nur an Kreuzungen.
Der SAB wird auch bei Überschlägen oder anderen "seitlichen Anlehnen" ausgelöst.
Auch bei einem seitlichen Frontalcrash leistet er gute Dienste.
Die Gurtstraffer sind ebenfalls sehr hilfreich. Gurtlose läßt die Insassenbelastung ansteigen, da der Passagier nicht von Anfang an in den Verzögerungsverlauf eingebunden wird. Der Straffer leistet hier ganze Arbeit.
Ich bleibe bei meiner dringenden Empfehlung Pro-SAB auch auf den Rücksitzen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
...
Der Pickup aus dem Thread Tiger in NOT...ist ja als Auto net wirklich warnzunehmen und fällt unter die Klasse LKW.... Wenn der reinraucht wie nen LKW oder Zug, ob ich da mit dem Sitebag ne Chance habe? Kids bewegen sich im Auto, wenn sie aus dem Kindersitzalter raus sind... so lang sie in der Schale sind, sind hier entsprechende Seitenhalte und Polsterungen..da braucht es kein Sitebag... Und wenn ich nen Sitebag bestelle und dann in der Serienausstattungsliste das Lesen, wenn Sitebags und Gurtstraffer hinten im Tig Konfig gewählt sind --> Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn (Diese Ausstattung entfällt auf Grund gewählter Sonderausstattungen für Sitebags).... frag ich mich wo ich an Sicherheit spare, um die Kids mit nem Sitebag zu schützen....
bigblue
"Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Seitenairbag und Gurtstraffer für die äußeren Rücksitze zusätzlich zum bereits serienmäßigen Kopfairbagsystem." [
www.volkswagen.de]
Siehe auch hier (Post von doule76):
Natürlich hat der Tiguan dann Seitenairbags vorn+hinten+Vorhang+2xFront
Zu dem Rest spare ich mir mal jeglichen Kommentar.
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Diskussion aus dem BMW Forum zum thema Seitenairbags und Kid´s...Der Pickup aus dem Thread Tiger in NOT...ist ja als Auto net wirklich warnzunehmen und fällt unter die Klasse LKW.... Wenn der reinraucht wie nen LKW oder Zug, ob ich da mit dem Sitebag ne Chance habe? Kids bewegen sich im Auto, wenn sie aus dem Kindersitzalter raus sind... so lang sie in der Schale sind, sind hier entsprechende Seitenhalte und Polsterungen..da braucht es kein Sitebag... Und wenn ich nen Sitebag bestelle und dann in der Serienausstattungsliste das Lesen, wenn Sitebags und Gurtstraffer hinten im Tig Konfig gewählt sind --> Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn (Diese Ausstattung entfällt auf Grund gewählter Sonderausstattungen für Sitebags).... frag ich mich wo ich an Sicherheit spare, um die Kids mit nem Sitebag zu schützen.... Durch die Angurtung der Kindersitze die im 4-Punktsystem angeordnet sind und mit dem Fahrzeug an der ISO Halterung hängen...sind die Kids in dieser Zeit mehr als ausreichengeschütz..alles andere ist in Mega Watte packen... Wenns passiert, passiert es irgendwie.... Im Kinderwagen sind sie auch net mehr gepolstert. Rollt der Wagen los möge sich jeder selbst ausdenken, was da passiert - hier gibt es auch keine Sitebags...Sind sie im Laufalter, spurten sie los um die Welt zu entdecken.. Wem sein Kind ist schon gern ruhig und sitz stunden still und das im Auto, wo die Bewegung eingeschränkt ist? Sage ich als Verantwortende Person, Kind jetzt stille sitzen, richte dich auf der Sitebag knallt gleich auf, weil uns gleich nen Auto in die Seite plautz? Wohl eher net, da die Reaktionszeit für beide zu kurz ist und man beschäftigt ist, schlimmeres zu verhindern und am Lenkrad rumrührt. Ist meine Meinung und sollte jeder für sich selbst entscheiden.
bigblue
Die Kopfairbags fallen durch die Seitenairbags hinten NICHT weg!!! (Siehe auch Technik/Preise Tiguan, Seite 6). Wäre ja auch ein Witz.
Bitte erst genau informieren, bevor man solche Gerüchte in die Welt setzt.
Zum Thema: Ich hab die Seitenairbags hinten auch bestellt, und denke, dass es im Fall der Fälle doch ein zusätzlicher Schutz ist.
Grüße,
siscom
kurz und knapp:
adac tele von der technik: 069/660770
hab ne 100% aussage bekommen diekt vom tester.
sind sicher und stellen keine gefahr für kinder in autositzen dar, auch wenn sie nicht im sitz sitzen würden und/oder schlafen, da ein seitenairbag nicht die kraft und das volumen eines frontairbags hat.
er war schockiert, dass autoverkäufer solche lapidaren aussagen von sich geben.
lg
"Autoverkäufer" sind eine Spezies für sich...😁 😉
Ähnliche Themen
Du meinst, die kommen gleich nach den Schuhverkäufern? 😁 (so wie Al Bundy, nicht auf Dein Nickname gemünzt! 😉 😁 )
🙂 jepp, ich durfte letzte Woche wieder Erfahrungen sammeln mit 3 verschiedenen.
Es ist alles egal, es wird alles gesagt, so lange es den Kunden zur Unterschrift bringt 😁
oki, b2t
Hat jemand vielleicht ein reales Foto wo der ( aufpreispflichtige ) Seitenairbag hinten sitzt?
Ist es direkt der Sitzbereich wo die äußeren Gurte drüber hinweglaufen?
Habe bisher noch keinen Tiguan mit hinteren Seitenairbags beim Händler gesehen.
Danke schon mal
Gruß
Trullino
Vielleicht hilft Dir dieses Bild weiter!
http://blog.meinauto.de/.../...ag-System-ein-sicheres-Familienauto.jpg
Vielleicht auch diese aus dem Auto.
Wie schon vermutet, läuft da der Gurt in der Ruhestellung drüber.
Fürs Foto hab ich ihn daneben gelegt.
Die Rückbank ist auf den Bildern hinten und
die Neigung ist auch maximal nach hinten.
Zitat:
Original geschrieben von siscom
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
..
Wenn der reinraucht wie nen LKW oder Zug, ob ich da mit dem Sitebag ne Chance habe?
@bigblue:
ohneSitebags hast Du sicher
nochweniger Chancen.
Zitat:
Die Kopfairbags fallen durch die Seitenairbags hinten NICHT weg!!! (Siehe auch Technik/Preise Tiguan, Seite 6). Wäre ja auch ein Witz.Zitat:
Und wenn ich nen Sitebag bestelle und dann in der Serienausstattungsliste das Lesen, wenn Sitebags und Gurtstraffer hinten im Tig Konfig gewählt sind --> Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn (Diese Ausstattung entfällt auf Grund gewählter Sonderausstattungen für Sitebags).... frag ich mich wo ich an Sicherheit spare, um die Kids mit nem Sitebag zu schützen....
Bitte erst genau informieren, bevor man solche Gerüchte in die Welt setzt.Zum Thema: Ich hab die Seitenairbags hinten auch bestellt, und denke, dass es im Fall der Fälle doch ein zusätzlicher Schutz ist.
Grüße,
siscom
Ich muß zugeben dass mich diese Aussage im Konfigurator ("Diese Ausstattung entfällt ..."😉 auch irritiert hat, nach Rückfrage beim 🙂 war aber klar, dass das ein
additivesFeature ist - daher hab ich's auch bestellt.