"Schubloch" bei ca. 4000 U/min
Servus,
hab mal wieder ein Problem...
Mir ist am WE auf der Autobahn aufgefallen, dass ich ein zwar nur leicht aber dennoch spürbares "Schubloch" bei etwa 4000 U/min habe!
Ich hab hier auch schon mal bissi rumgestöbert und dabei festgestellt, dass wohl eben bei dieser Drehzahl etwa, sogar nochmal ein extra Schub kommen müsste...
In diesem Zusammenhang hab ich auch gelesen, dass wenn das nicht der Fall ist, wohl das Saugrohr "nicht mehr schaltet"!
Jetzt meine Frage, was soll da schalten? Was soll passieren? Kann man da, wenn das nicht mehr "schaltet", selbst was dran machen? Oder gibt es evtl. noch andere Gründe, warum mein Auto bei der Drehzahl (in allen Gängen) nicht mehr richtig geht?
Björn
16 Antworten
@ derhauki: 😛 edit: hieße dann ja im Umkehrschluß, dass ich von ihm die Kohle bkäme die er für die Inspektionen zahlen würde! 😁
er soll ihn ja net ausbauen, sondern ihn sich nur anschauen.
gruß Norman
Servus, war grad mal in ner Freien Werkstatt und habe Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Luftfilterwechsel und Kerzen wechsel machen lassen...
Ob sich allein dadurch das anfängliche Problem "Schubloch" schon erledigt hat kann ich nicht sagen, konnte es noch nicht ausführlich testen. Denke aber wohl eher nicht...
Die Kerzen sahen aus wie Sau!! Total mit Ablagerungen vollgesetzt!
Allerdings hat der Freundliche noch folgende Mängel entdeckt (und das kurz vorm TÜV 🙁 ):
- vordere und hintere Querlenker defekt
- Domlager vorne rechts
- Simmerring hinten rechts undicht
- Simmerring vom Getriebeausgang undicht
- Hydros klappern (hat sich allerdings auf dem Weg nach Hause irgendwie relativ von selbst erledigt!?)
Wollte es nur mal loswerden!
Vielleicht kann mir ja jemand ungefähr sagen, was mich das kosten könnte, und was davon man evtl. selber machen kann...
Werde jetzt gleich nochmal rausgehen und mal schauen ob ich mir den Zahnriemen mal anschauen kann.