"Ruck" beim einlegen von D-Stellung - Multitronic
Hallo Zusammen,
Mein Getriebe macht seit geraumer Zeit, sobald ich in den Drive-Modus schalte, erst mal n schönen Ruck,
danach kann ich dann ohne Probleme anfahren.
Sonst die Schaltvorgänge zwischen den Gänge im Fahren "ruckt" nix,
Ist zwar mein erstes Multitronic, und auch überhaupt mein erster Audi, aber soweit ich das beurteile kann, passt sonst alles.
Nur wenn ich im Stand in den D-Modus schalte, egal ob aus der Parking- Neutral- oder Rückwerts-Stellung, machts erst mal n schönen Ruck, den man durchs ganze Auto spürt.
Das merke ich erst seit ein paar Wochen, und es scheint mir das es immer „merklicher“ wird ….. oder zumindest achte ich nun mehr drauf !
Ob im kalten oder Warmen zustand…ist egal…
So wie ich das aus dem Service-Heft sehen kann, sollte bei mir alle 60tkm das Getriebeöl getauscht werden,
laut den Service-Eintragungen/Inspektionen wurde es aber nie gemacht. Hab den Wagen erst seit drei Monaten.
Kann das eventuell daran liegen? Habe jetzt knapp 150.000 km
Oder ist das ein Anzeichen, dass das Getriebe langsam den Bach runter geht ??!?
Fahrzeugdaten:
A6 4f Avant Quattro 3.0 TFSI Multitronic
Vielen Dank schon mal im Voraus,
21 Antworten
Lt. vielen Beiträgen hier nicht normal. Ich kenne es aber allerdings auch nicht anders. Der Wechsel des Getriebeöls brachte ebenfalls keine Besserung. Aber wie gesagt. Bin noch nie in den genuss gekommen eine Multitronic zu fahren die frisch vom Band ist. Bin die Multi jetzt in drei verschiedenen Fzgen gefahren mit unterschiedlichsten KM Ständen. Bei allen gab es ein irgendeine Bewegung beim Schalten in Fahrstufen oder beim anfahren/abbremsen.
Öl wurde bei 60000 km gewechselt.Jetzt nach 30000km bin ich wieder am überlegen ob ich wechsel mit spülung vornehmen soll aber spülung soll nicht so gut sein für das Getriebe habe ich gehört
Die Meinungen sind verschieden. Viele schwören auf die Eckhart Methode und andere sind nicht überzeugt. Bei der Spülung bekommst du so gut wie alles raus. Bei den normalen Wechsel tauscht du im Endeffekt um die 4 Liter aus. Der Rest bleibt im Getriebe.
Ähnliche Themen
Im Multitronic Forum wechseln die das Öl 3 mal hintereinander. Ein paar haben Fotos gemacht, aif denen schön zu sehen ist, wie das Öl immer heller wird. Die schwören auf die Technik. Bei denen redet keiner von Tim Eckhardt. Such mal nach "Ölwechsel nach Coupe 110 Methode
Genau, Coupe110 ist dort ein Mod. meine ich. Ich haben auch die MT und bei mir ruckt der Rückwertsgang / beim einlegen.
Ich habe mit einem Bekannten über die Problematik gesprochen (Audi Meister und macht dort zu 90% nur Getriebe) und er meinte, das selbst neue Getriebe (Multitronic), die verbaut wurden Probleme machten, lassen sich auch nicht adaptieren usw.. Also ruckelfrei bzw. einwandfrei ist keine MT. Selbst vom Band nicht. Er hat schon einige MT Kupplungen, Wellen, Pumpen, Schiebekästen getauscht und die Probleme meist nicht einwandfrei in den Griff bekommen...So seine Aussage. Audi baut bis auf den A4 auch keine MT mehr, so mein Kenntnisstand... da zu viele Probleme.
Gruß Björn