(Rest-)Reichweitenanzeige weicht ab
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
laut Bordcomputer beträgt meine Restreichweite regelmäßig ca. 30 - 40 km, im Tank befinden sich aber offensichtlich noch gut 13 Liter, da ich nur ca. 62 l tanken konnte.
Damit sollte ich aber noch gut und gerne 140 - 150 km kommen (3.0 TDI). Eine solch große Vorwarnzeit ist für mich unnütz und nervt eigentlich mehr, als dass es eine Hilfe wäre.
Habt Ihr ähnlich hohe Abweichungen und falls ja, hat das mal jemand einstellen lassen? Oder geht das gar nicht so einfach?
Danke und Grüße,
Danny
13 Antworten
Wenn ich micht recht entsinne dann gibt es für die Verbrauchsanzeige eine Codiermöglichkeit, damit die Abweichung zwischen tatsächlichem Verbrauch und im FIS gezeigten Verbrauch nicht so groß ist....würde das dann nicht auch dazu beitragen, das die Restreichweite verlängert wird?
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Wenn ich micht recht entsinne dann gibt es für die Verbrauchsanzeige eine Codiermöglichkeit, damit die Abweichung zwischen tatsächlichem Verbrauch und im FIS gezeigten Verbrauch nicht so groß ist....würde das dann nicht auch dazu beitragen, das die Restreichweite verlängert wird?
Das scheint unabhängig voneinander zu laufen.
Die Verbrauchsanzeige scheint so annähernd zu stimmen (muss ich aber nochmal genau austesten).
Was erscheint bei Euch nach dem Tanken als erste Reichweitenangabe? Da erscheinen bei mir schon immer nur 780 - 790 km. Bei meinem bisher gefahrenen Durschnittsverbrauch von ca. 8,5l sollten rechnerisch um die 880 km da stehen. Sind auch wieder die annähernd 100 km Differenz... 😕
...yo selbes Problem bei mir (A7 3.0 MT, angeblich 75L Tank, wg, AAS) und bei meinem Kollegen, A6 Avant (3.0TDI, quattro).
Hier haben wir auch regelmässig die Reichweite falsch dargestellt, da im Prinzip noch locker was im Tank sein sollte....
Zitat:
Original geschrieben von audimaximal
Das scheint unabhängig voneinander zu laufen.Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Wenn ich micht recht entsinne dann gibt es für die Verbrauchsanzeige eine Codiermöglichkeit, damit die Abweichung zwischen tatsächlichem Verbrauch und im FIS gezeigten Verbrauch nicht so groß ist....würde das dann nicht auch dazu beitragen, das die Restreichweite verlängert wird?Die Verbrauchsanzeige scheint so annähernd zu stimmen (muss ich aber nochmal genau austesten).
Was erscheint bei Euch nach dem Tanken als erste Reichweitenangabe? Da erscheinen bei mir schon immer nur 780 - 790 km. Bei meinem bisher gefahrenen Durschnittsverbrauch von ca. 8,5l sollten rechnerisch um die 880 km da stehen. Sind auch wieder die annähernd 100 km Differenz... 😕
kann ich leider nicht sagen...meiner kommt erst in zwei Wochen...beim Q5 passt es...
aber um nochmal darauf zurückzukommen...wer sagt dir denn, das nicht der Durchschnittsverbrauch völlig spinnt?..und du vielleicht bei 10 ltr. Verbrauch bist...ich weiß..auch unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich🙄
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
kann ich leider nicht sagen...meiner kommt erst in zwei Wochen...beim Q5 passt es...Zitat:
Original geschrieben von audimaximal
Das scheint unabhängig voneinander zu laufen.
Die Verbrauchsanzeige scheint so annähernd zu stimmen (muss ich aber nochmal genau austesten).
Was erscheint bei Euch nach dem Tanken als erste Reichweitenangabe? Da erscheinen bei mir schon immer nur 780 - 790 km. Bei meinem bisher gefahrenen Durschnittsverbrauch von ca. 8,5l sollten rechnerisch um die 880 km da stehen. Sind auch wieder die annähernd 100 km Differenz... 😕
aber um nochmal darauf zurückzukommen...wer sagt dir denn, das nicht der Durchschnittsverbrauch völlig spinnt?..und du vielleicht bei 10 ltr. Verbrauch bist...ich weiß..auch unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich🙄
Wie gesagt, der Verbrauch stimmt schon so. Ob nun genau aufs Zehntel weiß ich nicht, aber der Verbrauch ist schon deutlich unter 9 l. Ich schaue ja schon die ganze Zeit auf das Verhältnis zwischen gefahrenen km und getankten Litern. Das passt.
Die Frage ist nur, ob uns Audi nicht zutraut, dass wir mit einer genauen Anzeige umgehen können und deshalb nochmal 100 !!! km Puffer einbaut. Wäre ja albern in meinen Augen. 😠
@ Felix, danke. Bin ich ja wenigstens nicht ganz alleine damit. 😉🙄
HI!
Man kann zweierlei Codieren, also mein Wissensstand bezieht sich auf die 8T/8K Plattform, bei unserm A7 brauchte ich nichts machen, und daher nicht nachgeschaut 😉
a) Verbrauchsanzeige nachstellen, damit sie genauer ist
b) Restkilometer; Da lässt sich die Menge ändern, die noch drinne sein soll, wenn er auf Reserve geht.
Hier kann man nun einstellen, dass da mehr Liter dann noch sind =)
LG
Also bei mir passt die anzeige ziemlich genau, wenn ich bis auf den letzten Tropfen fahre passen dann auch gut und gerne 75 Liter rein, und dann zeigt der Bordcomputer auch wieder eine Reichweite von 920 KM an bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,1 Litern.
Zitat:
Original geschrieben von Mason1,8T
Also bei mir passt die anzeige ziemlich genau, wenn ich bis auf den letzten Tropfen fahre passen dann auch gut und gerne 75 Liter rein, und dann zeigt der Bordcomputer auch wieder eine Reichweite von 920 KM an bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,1 Litern.
Ok, danke. Dann muss ich das doch mal checken lassen, wenn es bei Dir funktioniert.
...naja das würde dann ja bedeuten dass man einfach mal mutig richtig leerfahren muss, dass der Computer die neuen Zahlen berechnet. :-)
Zitat:
Original geschrieben von felix_in_rosenheim
...naja das würde dann ja bedeuten dass man einfach mal mutig richtig leerfahren muss, dass der Computer die neuen Zahlen berechnet. :-)
Der wird sich nicht selbst neu justieren...
hallo,
die reichweite nach einer neubetankung richtet sich nach dem durchschnittsverbrauch der letzten etappe. ich habe nach einer 350 km autobahnfahrt (mit tempo 250, verbrauchsdurchschnitt 12,8 liter) getankt und habe eine reichweite nach neubetankung von 520 km angezeigt bekommen.
im urlaub auf der insel rügen (nur landstrasse und entspanntes gleiten, im schnitt 7 liter) waren nach der tankung knapp 900 km auf dem schirm.
hier sollte man um einen realistischen vergleich ziehen zu können, immer die gleichen ausgangspunkte verwenden.
..übrigens meine anzeige zeigt ziemlich genau an, wie weit ich noch fahren kann. passst also.
gruß bernd
Ich muss sagen das bei mir die Anzeige richtig funktioniert.
Bei restlichen 50-60km und einem roten strich tanke ich des öfteren schon gute 68-72 l und danach zeigt mir die reichweitenanzeige 880-900 km wieder an.
verbrauch beim kurzzeitspeicher sind so um die 8,8 - 9,3
manchmal ist der Fuss dann doch bischen schwer auf dem gaspedal
Mfg
SunDrive
Danke für die Infos!
Werde mal meinen 🙂 bemühen, um der Sache auf den Grund zu gehen, da es bei Euch in der Regel ja doch stimmt.
Grüße