1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. "Reservertank"

"Reservertank"

Opel Corsa D

Hallo,

ich habe den Corsa Edition 1.0L. Der hat einen 40 Liter Tank soweit ich weiss.
Ich wollte mal wissen wieviel Liter noch im Tank übrig sind, wenn die Zapfsäule anfängt zu leuchten und wieviel Kilometer ich dann damit noch fahren kann bei recht zügiger Fahrweise(Gänge bis 3000-4000 Umdrehungen)?
Weiss das vielleicht jemand?

22 Antworten

Also laut Opel hat der D 45 Liter. Was noch im Tank ist wenn die Leuchte angeht solltest du am besten wissen, ist ja schlieslich dein Auto und von Wagen zu Wagen kann es da geringe Unterschiede geben. Wie weit du dann noch kommst...ist reine Wahrsagerei. Einer wohnt im Gebirge, der andere auf'm Flachland, schaltet anders, lässt den Wagen nicht ausrollen usw. usw. Wenn du das wirklich auf Teufel komm raus testen willst pack dir halt nen Reservekanister ein. Falls es beim Corsa D immernoch die zweite Stufe mit der blinkenden Tankleuchte gibt (sollte im Handbuch vermerkt sein) ist das der allerspäteste Zeitpunkt zu dem ich tanken würde.

also soweit ich weis, habe ich ein 40l tank.
die tankanzeige is ja in 4 teile aufgeteilt. hälfte= 20L, 1/4= 10L und davon nochma die hälft sind 5L und da fängt dann auch die zapfsäule an zu leuchten.

Logische schlussfolgerung --> 5L noch als Reserve im Tank.

Was würdest denn mal davon halten, wenn du in die Bedienungsanleitung deines Auto´s schaust und da genau nachliest, wie groß dein Tank ist. Dann würdest du ganz schnell feststellen, das dieser 45Liter fasst. Deine Logik verstehe ich übrigens gar nicht. Vielleicht hast du ja auch nur ein 30Liter Tank. Dann wäre bei halber Anzeige nur noch 15Liter drin??!! Aber keine Panik, wie gesagt es passen 45Liter rein. Du solltest eben wirklich mal ausprobieren, wie weit du noch kommst, wenn bei Dir die Lampe brennt, bzw. bei deinem Auto. Viel Spaß dabei!

ja scheisse hast recht^^ 45L gehn in tank
naja dann will ich ma meine rechnung verbessern

hälfte= 22,5L
1/4= 11,25L und davon nochma die hälfte= 5,625L also auch so um die 5L was dann noch im Tank als Reserve bleibt.

Ob die "Rechnung" in der Praxis hilft...(?..;o)

Nach dem "leuchten" kommt ja noch das "Blinken" bei mir (gebirge) waren das dann noch 15-20 km
aber wieviel liter...ka 3-5 schätze ich

wie beim C auch:

45 gesamt,
9 reserve (lampe an)
5 reserve (lampe blinkt)

Die Striche auf der Anzeige sind eher zur (sehr) groben orientierung da. Warum berechnest du nicht einfach mal deinen Durchschnittsverbrauch auf 100km und dann weißte ja, wieviel du mit der Reserve noch kommst, nachdem du einmal solange fährst bis die Lampe angeht, und dann direkt tankst.

naja is ja jez auch egal ich hab mein corsa verkauft und bekomme nächste woche einen neuen corsa. so ein sondermodell navi da is ja bordcomputer drinne und der rechnet das ja aus

...und wie genau glaubst du (?)!

Versteh da "manche" nicht, ist doch so einfach nach dem tanken mal zu schauen was die REALITÄT preisgibt (und mal rechnet, sowie früher in der Schule gelernt...).
Und damit hat man doch genug Orientierung.

mal schaun

Habe meine erste Tankfüllung leergefahren und nach 521 km genau 39 Liter reinbekommen. Dabei ist dann sogar etwas übergelaufen.
Anzeige Bordcomputer: 8,1 l/100 km
Tatsächlicher Verbrauch: 7,49 l/100 km
Die Tankanzeige stand übrigends genau in der Mitte des Roten Bereichs, Restreichweite lt. Bordcomputer 40 km, gelbe Lampe war natürlich an aber noch nicht am blinken.

Hallo,

habe seit gestern auch einen Corsa D 1.2 benziner.
Habt ihr keinen Bordcomputer? Also meiner zeigt mir immer an wieviel ich noch fahren kann bis ich tanken muss.
Das Problem ist nur, wenn der mir anzeigt "Fill up" zeigt er mir das nicht mehr an, da ich mit dem Bordcomputer nichts mehr machen kann.

Nicht jeder hat einen (aufpreispflichtigen) BC.
Und nicht jeder versteht deinen letzten Satz !

Deine Antwort