!!RADIOTAUSCH - HILFE!!

Mercedes CLK 209 Coupé

hi leute,

ich hätte eine frage an euch! es geht um das standardmäßig von MB verbaute radio (becker audio 10 cd), welches ich durch ein neues von sony austauschen möchte. ich wollte von euch wissen, was ich brauche um das neue radio mit dem vorhandenen anschluss zu verbinden (schacht für din-radios habe ich mir bereits besorgt). brauche ich einen bestimmten adapter für die anschlüsse (din --> MB --> din, usw.), wie soll ich vorgehen (um z.b. die mittelkonsole abzumontieren,...) usw.

danke für eure hilfe, lg

25 Antworten

ausbauanleitungen gitbs genug. such mal fürn w203 das is die gleiche.
ansonsten...mit lenkrad/KI is danach nicht mehr. adapter wüsst ich jetzt nich wofür. geschalteten + wirst du aber nur mit nem can interface kriegen😉

danke erstmal für die antwort! heisst also, ich werde das neue radio nicht mit den lenkradtasten bedien können, ansonsten kann ich es aber ohne irgendeinen adapter dazwischen anschließen!? was beudeutet außerdem "geschaltener+", sorry hab echt keine ahnung, ist das wichtig?

thanx

lenkradtasten und anzeige im KI kannst du vergessen...da geht nix 😁
normalerweise gibts 3 anschlüsse(für strom) beim radio
masse
dauer+
und geschalteten+ (=1 wenn zündung an ist)
das und noch viele weitere informationen, werd bei deinem auto aber über den CAN bus zur verfügung gestellt. außer den mercedes radios wird da aber kein anderes was mit anfangen können. um diese signale aus dem BUS verarbeiten zu können, brauchst du also ein interface was die digitalen bus signale auf analge signale umtransformiert. der mensch der dir das einbaut, sollte das aber wissen😉

Hi!

Also das mit der KI ist schon richtig, aber mit den Lenkradtasten nicht ganz. 😉
Manche Radio Hersteller (z.B. Kenwood hat Lenkradadaption Art.Bez. CAW-MB1110) haben auch Adapter um die Lenkradtasten nutzen zu können. Jedoch um die Lenkradadaption nutzen zu können, brauch man noch nen Dietz 61300 CAN BUS Interface mit nem fahrzeugspezifischen Herstelleradapter Art.Nr.: 61333 und nem radiospezifidcher Adapter in meinem Fall Art.Nr.: 61406. All diese Angaben sind für mein Fahrzeug spezifisch; CLK W209 Bj. 03/2005 und ein Kenwood DDX7025.
Bei deinem Problem, müsste man wissen was für nen Fahrzeug du genau hast (ob z.B. MOST verbaut ist) und welches Radio du genau einbauen willst von SONY.

Gruss
dodo

Ähnliche Themen

meiner ist ein clk 270 cdi, bj. 07/2003. beim radio handelt es sich um das sony mex-1gp. bedienung mit den lenkradtasten hat jetzt nicht unbedingt priorität bei mir. da ich das radio jedoch gerne selbst einbauen würde, wollte ich wissen, was ich für material unbedingt brauche, wie gesagt habe ich die iso-blende bereits besorgt. wollte wissen ob so ein can-bus adapter/interface unbedingt erforderlich ist damit das radio normal funzt oder nur damit ich es mit lenkrad bedienen kann? was kostet so ein ding überhaupt und wo kriege ich es her!? in vielen fällen ist es doch so, dass das das auto einen din-anschluss besitzt und das radio auch --> anschließen (ev pins umbelegen) und fertig ist die sache (jedoch scheinbar nicht bei MB). die sache ist die, dass bei mir das "audio 10 cd" ständig aussetzter hat und ausserdem kann es nichts, da ich jedoch kein überdrüber-multimedia-dingsbums brauche will ich mir keinen comand kaufen, sondern einfach ein kleines, nettes mp3 radio.

hilfeeeee!!! :-)

Also so weit ich weiss brauchst du dann auch kein Can Bus Adapter. Dieser wird nur dann gebraucht um Infos aus dem System auszulesen. (z.B. wenn man Navi oder Lenkradtasten nutzen möchte) Einzige was du aus dem System brauchst ist dann nur Strom, was man aber rausholen kann. Kann dir aber nicht genau sagen wie und wo, da ich immer hab Einbauen lassen. Ausserdem sollte es bei deinem Modell wesentlich einfacher sein, da bei dir noch kein MOST verbaut ist.

danke für die antwort, aber was ist "MOST"!? also ich kenn das nur als alkoholisches getränk von gegorenem obst ;-). und ist das fix, dass ich keinen can-bus adapter brauche, wenn ich auf die bedienung per lenkradtasten verzichten kann? muss ich dadurch sonst noch einbusen hinnehmen, beispielsweise den sound usw. betrefend? hab nämlich gehört, dass irgenwas bezüglich rückfahrscheinwerfer o.ä. über den can-bus geht! würd mich echt interessieren, wie es hinter dem radio im clk aussieht, wie die anschlüsse sind und so. ausserdem interessiert mich woher ich so einen can-bus adapter herkriege, was der kostet, wie der aussieht und vor allem was der in verbindung mit dem geplanten sony radio wirklich kann!? hoffe es findet sich jemand im forum, der mir konkret sagen kann, wie ich am besten vorgehen soll!

lg

CAN und MOST sind sogenannte Bus-Systeme.

Moderne Fahrzeuge sind längst komplett vernetzt. So auch das Radio. Es ist vollständig in diesen Bus eingebunden, so wird die Verbindung mir den Lenkradtasten und der Anzeige im Tacho hergestellt.

Baust Du nun ein Fremdradio ein, so verfügt es (logischerweise) nicht über CAN oder MOST. Es hat genormte Normalanschlüsse. Je nach Hersteller gibt es aber Adapter, um zumindestens die Fernbedienung am Lenkrad weiterhin benutzen zu können. JVC, Alpine und Kenwood bieten dies z.B. an.

1) Hast Du nun CAN oder MOST? Das ist leicht anhand des Baujahres zu beantworten. Wurde Dein CLK noch vor 04/04 gebaut, hat er CAN-BUS. Wurde er danach gebaut, hat er den neueren MOST-BUS. Dann hast Du fast auf jeden Fall verloren...

2) Bietet der Hersteller des Radios (in Deinem Fall Sony) einen Adapter für die Lenkradfernbedienung an? Einfach mal beim Fachhändler oder direkt bei Sony nachfragen.

3) Soundtechnisch gibt es KEINERLEI Einbussen, wenn Du ein Fremdradio benutzt

4) Egal was Du auch anstellst, mit einem Fremdradio wirst Du NIEMALS das Display im Tacho mitbenutzen können. Kein Fremdhersteller unterstüzt dies.

hi dowczek, danke für die kompetente antwort! hab mich jetzt auch im 203-er forum erkundigt und habe mir die geschichte mit neuem radio aus dem kopf geschlagen, weil:

can-bus interface € 229,00
+
passender kabelsatz € 59,00
+
sony mex-1gp € 300,00
=
€ 588,00 exkl. versandkosten, meiner meinung nachzu teuer dafür, dass ich dann nur ein mp3-radio habe, welches ev. tachodisplay und lenkradtasten nicht unterstützt.

stattdessen habe ich mich für folgende lösung entschieden:

ipod interface € 399,00 (kommt erst auf den markt, ist teuer, aber es kann was - ans audio 10 angeschlossen)
+
ipod video € 295,00
=
€ 694,00 exkl. versandkosten, auch nicht billig, kann aber einiges. bedienung über lenkradtasten möglich, sieht toll aus und spielt auch videos ab, außerdem kann das interface noch einiges aber liest selbst in der artikelbeschreibung nach. wer ohne die bedienung über die lenkradtasten usw. leben kann, dem bietet sich ein günstiges aux-in interface um € 139,00 an. kostet dann mit dem ipod, ohne versand € 434,00.

danke für eure hilfe, lg

ps: hier noch die links ins 203-er forum -->

http://www.motor-talk.de/t1114126/f152/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t984364/f152/s/thread.html

und hier einer aus unserem forum -->

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Sofern Du einen neueren CLK hast kannst Du auch einfach das Original IPod-Interface von Mercedes benutzen. Das kostet nur 187,-€

ich dachte ipod interface geht nur mit comand....

Mercedes erwähnt beim Interface nicht explizit das Comand.
http://www.mercedes-benz.com/.../ipod.html?flashstop=1

Es muss meines Wissens nur ein CLK neuer Bauart mit MOST-Bus sein. Da er aber ein Audio 10 CD hat, lässt das auf einen "älteren" Clk schliessen.

Somit hat sich das erledigt.

meiner ist bj 07/03, d.h. kein most sondern can-bus in kombi mit audio 10 cd, funzt also nichz mit mb ipod-kit.

Nochmal zu Wort melden:
"Falls du auf Lenkradtasten verzichten kannst, dann brauchst du auch kein CanBus soweit ich weiss. Den CanBus brauch man nur falls mehr Infos aus System braucht wie z.B. Speedimpuls bei Navi oder Lenkradadaption etc.. Du brauchs nur Strom." 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen