[Projekt] ZV / FFB / Alarm
Ziel des ganzen ist es die ZV-Pumpe des Audi A3 (bis Mj. 99) im Golf 3 zu verbauen.
Warum?
Kurz und knapp, es wäre zum einen für diejenigen Interessant, die sich sowieso eine ZV-Nachrüsten wollen und zum anderen erweiterte Funktionen wollen.
Vorteile?
- Alarmanlage & Innenraumübewachung (je nach Ausführung)
- Blinkeransteuerung
- Fensterheberansteuerung (Öffnen / Schliessen)
- Fensterheberlogik (USA - nicht alle Ausführungen)
- Heckklappenansteuerung
- Hupe (Öffnen & Schliessen)
- Sicherheitszentralverriegelung
- Autom. Verriegelung ab ca. 15km/h
- Innenlichtdimmung ?!
Nachteile?
- Mehr Umbauarbeit bei serienmäßiger DWA
Ich werde hier nach und nach weitere Vor- und Nachteile auflisten!
Aufgabenliste:
- Belegungsplan
WER bauts ein 😁
Erledigt:
- Stecker-Belegung
- Stecker (Teilenummern) suchen (Thx @ Silversnake)
- Belegung der Pumpenausgänge
- Stecker-Belegung (Stg. Bewegungsmelder)
- Codierung des Stg. (liegt mir bereits vor)
Problemliste:
- alte DWA
So, wer hat lust und Interesse?
Achja, die Zusammenfassung findet ihr hier:
http://eleanor.tool-base.de/tuning/a3zv.htm
Status:
v0.45 - 04.11.2003 @ 03:00
744 Antworten
Hallo...
also was muss ich beim Schlüsselkauf beachten... Welche Teilnummer.. Nur Audi oder auch VW? Wieviel MHz?
Hülfääää 🙂
Danke..
Forrest
433,92 MHZ
sofern du keine US Pumpe hast...
teilenummer
3-taster
4D0 837 231A
2 taster nummer kann ich dir nachliefern...
Leute, ich brauch mal eure Hilfe
das einzige was ich nicht hinbekommen hab ist die Fensteransteuerung...
und zwar aus folgendem Problem:
wenn ich die Steuerung so anschliesse wie es gedacht ist, habe ich komfort schliessen der fenster beim aufsperren, und komfort öffnen beim schleissen *grummel*
oder hab ich es nur falsch angeschlossen...
hat das schon wer gemacht ?
würd mich sehr freuen wenn mir wer bei helfen könnte...
ansonsten funkts endlich komplett..
Hideho..
soweit ich mich zurück erinnern kann müssen da auch Relais zwischen 🙂
Müsste ich mir nochmal genau anschauen, soweit bin ich noch nicht... Will jede Woche anfangen aber es kommt immer was dazwischen 🙁
Forrest
Ähnliche Themen
bitte bitte bitte bitte bitte tu das 😉
möchte das nämlich unbedingt noch hinbekommen, bevor es ZU kalt wird..
hab zwar ne gararage, aber die ist nicht beheizt *fg*
und ausserdem is es sch*** finster da drin..
Hideho..
habe gestern angefangen.
Habe neue Pumpe drin und auch schon einiges angeschlossen. Kann leider heute erst die Pumpe codieren und weitermachen.. Ist soweit alles angeschlossen.. Werde in den nächsten Tagen die Fensterheber anschliessen.. Dann gibts mehr Infos dazu 🙂
Forrest
Naja.. Ist ja so alles nicht gross das Problem (Bis auf FH und Alarm 🙂 )
Mal schauen wie ich das lösen kann..
Gehe jetzt mal programmieren und dann schauen wir weiter 🙂
Forrest
Status :
Regnet wieder 🙂
Habe bisher soweit alles wichtige angeschlossen.. Abschliessen geht auch ohne Probleme nur aufschlissen will sie nicht. Wenn ich die Masse auf ZV-Zu gebe schliesst sie, wenn ich Masse auf ZV-Auf gebe passiert gar nichts 🙁
Weiss noch nicht woran das liegt.. Finde einfach keinen Fehler..
Auch lässt sich die DWA nicht rauskodieren.. Löst auch schon aus wenn man den Wagen zuschliesst, und dann die Tür öffnet 🙂
Forrest
nein, DWA kannst du nicht rauskodieren
das öffnen ist leicht erklärt, oder auch net, wie mans nimmt
wenn du dir muttis anleitung anschaust, hast du 2 kabel zum öffnen und 2 kabel zum schliessen
versuch mal das andere von den 2 zum öffnen *gg*
Hallo..
meinst du von den Anschlüssen an der Pumpe oder was?
Habe die beiden Kabel zum Öffnen der Türen genommen und diese über ein Relais an die beiden Pins zum öffnen bzw. schliessen angeschlossen. Man hört die Relais auch klackern aber passieren tut beim öffnen gar nichts 🙁
Habe dann mal versucht mit Masse auf Heckklappe öffnen zu gehen und dort tut sich auch nichts 🙁
Messwertblock 1, Feld 1 steht wenn der Wagen abgeschlossen ist auf 1000
Ist das richtig?
Beim Abschliessen steht er kurzzeitig auf 1100
Die Kabel zur Pumpe musste ich aber jetzt nicht umlöten, wg. 00016 Cab, oder?
Forrest
Achso, noch mit der DWA..
Habe einfach mal nur auf 8192 codiert und siehe da, es funktionierte.. Dannach konnte ich auch alles andere einstellen. Somit müsste die ja dann deaktiviert sein.
Denke mal man bekommt die solange nicht aus bis alle DWA-Funktionen der Pumpe deaktiviert sind.
Mittlerweile habe ich sie wieder umkodiert, weil habe ja nen Cabrio 🙂 aber ohne DWA 🙂
Forrest
ok, das is die frage..
wenn du beim "namen" der pumpe kein dwa dabeistehen hast, kannst es herauscodieren
stehts dort dabei, so wie bei mir, nimtm er keine codierung an wo dwa fehlt...
Hideho..
bei mir steht DWA drin. Zuerst hat er auch keine Codes ohne DWA genommen.. Dann einfach mal auf 08192 codiert und dannach nahm er auch alles ohne DWA an!
Aber das hilft mir bei meinem Problem nicht 🙁
Forrest
hi
kann es sein das ein relais falsch angeschlossen ist?
weil wenn du beim messwertblock 1 feld 1 eine 1000 stehen hast, stimmt da was nicht. Das sollte nur sein wenn du den wagen aufschließen willst.