[Peugeot 206] komisches Geräusch beim Start
Hallo Zusammen,
vorweg, ich habe mich schon durch die Suchmaschinen durchgesucht, aber nahezu keinen Thread gefunden, welcher meinen hier ähnelt.
Ich habe seit einigen Tage (nach dem jetzigen Wechsel von warm => kalt => warm => kalt) komische Geräusche beim Starten des Motors.
Vorhin war es sehr selten der Fall, dass er dieses Geräusch macht.. deshalb habe ich mir auch nichts dabei gedacht.
Vorgang:
- ins Auto einsteigen
- Schlüssel rein
- 2. Zündung an (kurz warten, bis die "STOP" Leuchte erlicht - ist eine Angewohnheit von mir)
- Motor starten (in der "3. Zündung"😉
- Motor läuft und das Geräusch ist da
Es ist wirklich schwer zu beschreiben.. sehr laut (im Innenraum), hält 1-2 Selunden an und hört wieder auf, ist.... sowas wie ein kratzen, hört sich irgendwie elektronisch an für mich..
Was habe ich schon gemacht:
- Motor warm gefahren und nochmal gestartet (ebenfalls das Problem)
- Zahnriemensatz mit Wasserpumpe vor.. nicht einmal 10k gewechselt
- Zündkerzen gewechselt (alle)
- Motoröl gewechselt (ebenfalls überprüft)
- jegliche Filter (außer Kraftstofffilter) gewechselt (mein 🙂 wusste auch nicht wo der steckt)
Mein Fahrzeug:
- Peugeot 206 1.6 (109PS) 16V
- Klimaautomatik (welche ich während dem Problem aus hatte)
- Bj. 03/2003 (nicht modifiziert)
- alles weitere bitte in den Details
Hat evtl. jemand hierzu eine Idee, nen Hinweis? Evlt. die alte Batterie (hatte an einigen kalten Tagen, nach längerem Stand, Umdrehungsprobleme)
Ich werde damit heute zu meinem 🙂 vorbeifahren und ihm das ebenfalls schildern..
Ich hoffe, ihr könnt mir einige Tipps geben!
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Kevin
21 Antworten
Kann vieles sein weis ja net wo du es aufgenommen hast . Am besten video mit Ton .
Verschwindet das Geräusch zb nach Ausschalten der Klima oder nach treten der Kupplung ??
Am Ende hört es sich so an als ob das Geräusch Weg geht nach ausschalten eines aggregates
Zitat:
Kann man das bei geöffneter Haube nicht genauer lokalisieren?
Wenn ich die Haube aufmache ist das Geräusch ziemlich laut, das erschwert die Lokalisierung. Komm aber generell von der Fahrerseite. Getauscht wurden unabhängig davon der Zahn- und Keilriemen, der Luftfilter und die Zündkerzen. Ich habe wenig Ahnung von der Technik, habe aber gelesen das der Filter der Benzinpumpe zugesetzt werden kann, wenn man den Tank fast leer fährt. Das habe ich leider gemacht, aber genau sagen ob das Geräusch danach auftrat kann ich nicht.
Zitat:
Kann vieles sein weis ja net wo du es aufgenommen hast . Am besten video mit Ton .
Verschwindet das Geräusch zb nach Ausschalten der Klima oder nach treten der Kupplung ??
Am Ende hört es sich so an als ob das Geräusch Weg geht nach ausschalten eines aggregates
Habe es direkt an der Motorhaube aufgenommen.
Das Geräusch geht auch wie du gehört hast, nach etwa 5-15Sekunden aus. Kupplung oder Klima ändert da nix dran. Allerdings ist die Dauer kürzer wenn ich sofort losfahre...nur 5Sekunden oder so und wenn ich stehe so lang die in der Sounddatei...
Das ist der Anlasser. Macht meiner auch. Unbedenklich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@dseverse schrieb am 14. Januar 2015 um 16:06:52 Uhr:
Das ist der Anlasser. Macht meiner auch. Unbedenklich!
??? Wie das ? Hängt der dann für die paar Sekunden noch drin ?
Der magnetschalter vom Anlasser schwach ?
Das Ritzel hängt einfach etwas fest und geht dann zurück. Kann aber auch der Magnetschalter bzw. verschmorte Kontakte sein. Auf jedenfall ist das der Anlasser und das macht meiner bei kalten Temp. schon seit über 200.000km so 😉