"Peinliche" Versehen im Straßenverkehr bzw. mit dem Auto
Hallo,
sicher ist es schon mal passiert das man im Straßenverkehr was entdeckt hat was so richtig peinlich sein dürfte, oder man hat sich selbst in eine peinliche Situation gebracht.
Ich fange mal mit mir an:
anstatt Scheibenfrostschutz habe ich in den Scheibenwaschbehälter Kühlerfrostschutz eingefüllt. Bei Benutzung der Scheibenwaschanlage wurde mir es dann schlagartig klar wie sich die Scheibe verschmierte. Echt peinlich....
VG
Reinhard
270 Antworten
Zitat:
@torre01 schrieb am 14. Dezember 2022 um 12:30:16 Uhr:
Ich bin in den 80ern mal mit meiner Zündapp KS80 auf eine rote Ampel zugefahren.
Beim Anhalten noch schnell auf Leerlauf geschaltet, aber als ich meine Füße auf den Boden stallen wollte musste ich feststellen, dass sich die Schnürsenkel des linken Schuhs im Schalthebel verfangen hatten
Dreimal dürft Ihr raten, auf welche Seite das Moped gekippt ist.....
Die Scheibenbremse vorne, die war echt Top bei der Zündapp KS 80.
Norddeich Hafen hab ich auch mal ne halbe Stunde mein Auto gesucht, mit 2 Personen. Wollte schon aufgeben.
Den Golf von der Holden in die Waschstrasse gefahren, Lichtautomatik, Regensensor, Parkautomatik, alles ausgeschaltet. Dann die Kiste wieder unters Carport. Am frühen Nachmittag fuhr sie dann zu einer Hochzeit, ich mich meinem Auto auch, da sie nicht ganz so lange bleiben wollte.
Als sie dann im Dunkeln losfuhr, tat nur das Tagfahrlicht, fiel ihr aber nicht auf - kaum zu Hause angekommen, klingelte es an der Tür und sie durfte einen Alko-Test machen. Waren aber 0,00 Promille...
Ähnliche Themen
Vor Jahren bin ich mit meinem E46 M in Paris auf eine Insel ( a la Schildkröttenpanzer) beim links abbiegen aufgefahren. Auf einmal drehte sich der Wagen nach links wie ein Karussell. Meine Frau und ich waren völlig verdutzt, da wir die Insel nicht gesehen haben. Das Ganze war mitten in der Nacht.
Anschließend musste meine Frau aussteigen und anschieben. Ich Tür auf, eine Hand am Lenker, die andere an der Tür und auch am schieben. Das war mal ein Erlebnis!!!
Vor vielen Jahren gab es vor mir einen Unfall, am Tag, in der Stadt. Also rechts auf die Seite, Warndreieck ausgepackt und vorschriftsmäßig aufgestellt, wie man es halt macht. Irgendwann später kam dann die Polizei mit Blaulicht und Lalülala aus gleicher Richtung angebrettert und plötzlich war mein Warndreieck verschwunden!
Der Streifenwagen wurde hinter meinem Fahrzeug abgestellt und die Herren Wachtmeister stiegen aus.
"Äh, Tschuldigung die Herren, aber kann das sein, dass Sie gerade mit Ihrem Streifenwagen mein Warndreieck übergemangelt haben?"
"Das tut uns leid, aber wir haben es zu spät gesehen!"
"Klar, man stellt die Dinger auch so auf, damit sie spät gesehen werden!"
"Sie können sich aber auf der Wache ein neues Warndreieck abholen!"
😁😁😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 14. Dezember 2022 um 21:06:23 Uhr:
Klick
Erinnert mich an eine Tour in den Alpen:
Morgens von Südtirol los, bis zum Mont Blanc, dort nur Sch...hotels gefunden und mich auf den Heimweg gemacht. Am frühen Abend wollte ich eine kleine Pause machen, klappe den Seitenständer raus und leg die Maschine etwas nach links. Pech, der Seitenständer "stand" in einem tiefen Schlagloch, und die RT fiel um. Beim Wiederaufheben dann nicht aufgepasst und sie fiel auf die rechte Seite.
Spät abends dann in der Schweiz ein Motel gefunden, Appartement genommen (mind. 5 Sterne Luxus, hab die Kombi im Bett angelassen und den WC-Deckel mit dem Fuß geöffnet), dann raus und sehe nur noch, wie aus einem anderen Appartement ein Pärchen kommt, sich auf die Terrasse der nahegelegenen Kneipe setzt und sie dann dort bei einem anderen Typen anfängt zu fummeln. Da war ich anscheinend der einzige Gast, der tatsächlich die ganze Nacht und nur mit Augen zu schlafen wollte...
Eine RT kann man doch auch gut mit eingelegtem ersten Gang mit dem Vertildeckel an einen Baum stellen.
Als ich meinen Lappen sehr frisch hatte, natürlich mit nem Kumpel den ganzen Tag und die halbe Nacht sinnlos rumgefahren. Komme bei uns die Bahnhofsbrücke runter, und wundere mich noch, dass es so dunkel ist, normal ist auf der Kreuzung ein grosser heller Lichtmast. Dieser war wohl ausgefallen...
RABAUZ! Die Karre hebt nen halben Meter ab. In der Verwirrung bin ich über die Mittelinsel gebraten, millimeter zwischen den Ampeln und meinen Spiegeln und voll über den Bordstein...
Ist aber anscheinend nix passiert, denn das Jahr bis zu seiner entgültigen Verschrottung lief der Postgolf 1 noch für seine Verhältnisse normal weiter.... 😁
Von einer Sportveranstaltung mit einem Grünen BMW E21 weggefahren wollen.........nach mehreren Versuchen und Flüchen merkte ich, dass etwas nicht stimmt, Schlüssel passte nicht richtig ins Zündschloss, Wagen hatte anderen Krimskrams in der Ablage!?!?!
Es war der falsche Wagen, eine Parkreihe dahinter stand meiner, gleiche Farbe, passendes Türschloss.
BMW baute vermutlich aus Kostengründen bei grünen E21 gleiche Türschlösser ein -🙂
Über zwischenmenschliche Tätigkeiten, die zu peinlichen Situation im Verkehrsgeschehen führen reden wir hier mal besser nicht....... ;-)
Sowas ging früher bei Ford ganz prima. In der Zeit, wo die umgestellt haben auf die ersten Schlüssel mit Kunststoffgriff hatte man das Gefühl, dass die nur ein oder zwei verschiedene Türschlösser produzieren. Ich habe aber nie erlebt, dass das Zündschloss passt.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 15. Dezember 2022 um 07:42:15 Uhr:
Sowas ging früher bei Ford ganz prima. In der Zeit, wo die umgestellt haben auf die ersten Schlüssel mit Kunststoffgriff hatte man das Gefühl, dass die nur ein oder zwei verschiedene Türschlösser produzieren. Ich habe aber nie erlebt, dass das Zündschloss passt.
Da die Türschlösser wetterbedingt mehr „ausgeleiert“ waren.
Das lag wohl auch an dem sehr simplen Zapfenprofil und den eher witzigen kleinen Kerben und Ausbuchtungen.
Ja - habe das damals beim alten Ford Fiesta wo auf diese neuen Schlüssel umgestellt haben auch testen können. Aber bewusst getestet als ich davon las.
Ich fragte mich allerdings warum das an der Tür geht und am Zündschloss nicht.
Hatte das Zündschlüssel ein feineres Schloß als die Tür oder lies es sich erst drehen wenn der digitale Code vom Schlüssel übertragen wurde?
Letzteres passiert eigentlich erst beim drehen des Schlüssels.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Dezember 2022 um 17:33:50 Uhr:
... der lief für mich wie ein Diesel und weil in der Klappe nix stand, wohl abgefallen, hab ich Diesel getankt ...
Ich hab's mal umgekehrt gemacht. Benzin getankt bei einem meiner
Chrysler Grand Voyager, des Nachts an einer Autobahntankstelle an der A9 in Richtung München. Nach der Wiederauffahrt ruckte und zuckte der Bock nach etwa 10km. "Gut, dass ich morgen ohnehin einen Wartungstermin in der Werkstatt habe." Rucken und Zucken wurde schlimmer. Blick auf den Tankbeleg - "Ob die wohl wirklich Benzin meinen, wenn Benzin draufsteht?". Rechts ran. Abschlepper gerufen, in die Werkstatt geschleppt. Glück gehabt. Mit Absaugen und Spülen war's getan.
Der Abschlepper berichtete, dass er erst am Tag vorher jemand abgeschleppt hätte wegen der gleichen Schusseligkeit. Bei dem hatte es aber den Motor zerrissen und man hatte die Einzelteile von der Fahrbahn auflesen müssen.