"Peinliche" Versehen im Straßenverkehr bzw. mit dem Auto

Hallo,

sicher ist es schon mal passiert das man im Straßenverkehr was entdeckt hat was so richtig peinlich sein dürfte, oder man hat sich selbst in eine peinliche Situation gebracht.

Ich fange mal mit mir an:

anstatt Scheibenfrostschutz habe ich in den Scheibenwaschbehälter Kühlerfrostschutz eingefüllt. Bei Benutzung der Scheibenwaschanlage wurde mir es dann schlagartig klar wie sich die Scheibe verschmierte. Echt peinlich....

VG
Reinhard

270 Antworten

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2024 um 08:42:18 Uhr:


@Luke-R56
Habe ich auch schon geschafft. Aber schnell gemerkt, weil das Auto beschissen lief: Ruckeln und keine Gasannahme. Durch den fehlenden Deckel stimmten irgendwelche Drücke im Motor nicht, die als Regelgrößen genutzt werden. War ein 84er Audi 80 2.0 (115 PS).

Liegt dran das die Motorentlüftung nicht mehr passt und der Wagen mit Falschluft läuft.

Mein allererstes Auto, Ende der 70'iger Jahre, eine Citroen Dyane https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/354146/citroen-dyane-dyane-6-aycb . Sonntag früh, noch halb schlaftrunken nach nächtlichem Discobesuch, zur Tankstelle gefahren bevor sie mittags zu machte. Vollgetankt. Äääh, kein Portemonnaie dabei. Kein Problem, lassen Sie mir Ihren Ausweis als Pfand da. Nee, wenn kein Portemonnaie dabei, dann auch kein Ausweis dabei. Ich habe das Reserverad dagelassen 😉 und am nächsten Tag ausgelöst.

Einige Wochen später habe ich das Auto an diesser Tanke verunfallt 🙁

@JoergK : Von ihr waren keine Platten dabei.

Und das mit der späteren Witwe ist anscheinend so geplant. Originalspruch meiner Holden "wenn einer von uns stirbt, dann ziehe ich mit Julia in die Einliegerwohnung" - seitdem bin ich etwas vorsichtiger mit dem Essen...

Gesche Gottfried ist dir ein Begriff? 😁

Ähnliche Themen

War vor meiner Zeit, nicht verwandt und nicht verschwägert. Und Arsen soll heute nicht mehr so leicht zu kaufen sein.

Img

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 15. Juni 2024 um 08:42:18 Uhr:


@Luke-R56
Habe ich auch schon geschafft. Aber schnell gemerkt, weil das Auto beschissen lief: Ruckeln und keine Gasannahme. Durch den fehlenden Deckel stimmten irgendwelche Drücke im Motor nicht, die als Regelgrößen genutzt werden. War ein 84er Audi 80 2.0 (115 PS).

Das war ein 230er W124, 30 Jahre alte K-Jetronic. Der lief vorher schon scheiße 😁

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 15. Juni 2024 um 09:58:48 Uhr:


Mein allererstes Auto, Ende der 70'iger Jahre, eine Citroen Dyane https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/354146/citroen-dyane-dyane-6-aycb . Sonntag früh, noch halb schlaftrunken nach nächtlichem Discobesuch, zur Tankstelle gefahren bevor sie mittags zu machte. Vollgetankt. Äääh, kein Portemonnaie dabei. Kein Problem, lassen Sie mir Ihren Ausweis als Pfand da. Nee, wenn kein Portemonnaie dabei, dann auch kein Ausweis dabei. Ich habe das Reserverad dagelassen 😉 und am nächsten Tag ausgelöst.

Einige Wochen später habe ich das Auto an diesser Tanke verunfallt 🙁

Der Link ist aber nur für die jüngeren Nutzer von Bedeutung.
Für mich war die Dyane immer die "häßliche" Ente (2 CV). Nicht übel nehmen 😉

Gute Idee mit dem Reserverad.
Habe mal mit meinem Ausweis einen Luftprüfer ausgeliehen. Mittlerweile habe ich eine 12 V - Luftpumpe von Michelin 😁

@PeterBH

Trotzdem schön, wenn man sich noch so gut versteht 😉

Alter Renault R5 - 😎

Im Stand immer mit maximal hoher Drehzahl, das durch einen kleinen, aber effektiven Defekt 🙂😛
Also dachte jeder der neben mir an der Ampel stand, dass ich mit diesem Kleinstwagen ein Rennen starten wollte und wurde meist an(aus)gelacht … Fußgänger die mir den Scheibenwischer und Vögelchen zeigten, Kinder die zum Teil zusammenzuckten :😁

Naja …das war eigentlich recht peinlich 😎

Dann - Ampel auf grün, angefahren, die Drehzahl war wieder im Normalbereich und es war wieder ein ganz gewöhnlicher R5 mit sagenhaften 60 PS 🙂

Der R5

Mit so einer Kiste sind wir mal zu Studentenzeiten von Münster über Bonn nach Paris gefahren. R5 = Platz für 5 Erwachsene. Ich "saß" freiwillig vorne links und hab die drei hinten echt bedauert. War aber eine lustige Tour.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juni 2024 um 19:48:25 Uhr:


Mit so einer Kiste sind wir mal zu Studentenzeiten von Münster über Bonn nach Paris gefahren. R5 = Platz für 5 Erwachsene. Ich "saß" freiwillig vorne links und hab die drei hinten echt bedauert. War aber eine lustige Tour.

Ja, vor allem diese schwammige Federung, in Kurven hatte man das Gefühl das der Wagen umkippt 🙂😁

Schon lustig, mit was für Autos man damals zufrieden und glücklich war. Mein Freund den R5, ein anderer und ich den Audi 50 LS, meine Freundin einen Käfer mit 40 PS und sind überall hingekommen. Heute siehe unten...

@LCG

😁😁😁😁😁 Tolle Story, aber auch echt peinlich.
Aber welcher Defekt war es denn ??

Schon in meiner Signatur gesehen, dass.....

Passend zu dem Thread hab ich was ganz aktuelles (heute verkackt) beizutragen 😁

Finde den Fehler :)

@LCG und @PeterBH

Na, da sind wir schon 3 mit Erfahrungen mit diesem schönen Kleinwagen.
Da könnte man ja glatt auf ein annähernd ähnliches Alter schließen 😉

@PeterBH

Deine 3 genannten Wagen hatten wir alle in der Familie.
Untermauert meine Vermutung oben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen