"Parkplatzrempler" ..... Was nun?
Hallo Gemeinde,
hatte am Donnerstag (7.12.07) auf einem Großmarktparkplatz nen kleinen zusammstoß mit nem Polo Fox Steilheck. Seine Stoßstange ist unbeschädigt und ich habe nun ne Delle auf der Fahrerseite kurz vorm Hinterad. Habe aus einem Parkplatz zurückgesetzt und nach rechts eingeschlagen, dann gestanden und das Lenkrad nach links gedreht um dann weiterzufahren. Der Polo kam aus dem schräg gegenüberliegendem Parkplatz und berührte mich. Kann auch nen Foto einstellen, wenn mir einer sagt wie das geht.
Der Verursacher hat mir seine Daten dagelassen und ich habe auch keine Polizei informiert (kommen die überhaupt?) und nen Foto von beiden KFZ habe ich auch nicht gemacht. War halt total perplex!!!
War auch am Donnerstag noch beim Freundlichen und der hat mir geasgt das die Reparatur ca. 900 € kosten wird.
Heute bekomme ich ein Schreiben von der Versicherung (LVM) des "Unfallgegners" die ich auch am Donnerstag noch informiert habe in dem ich aufgefordert werde den Unfallhergang zu schilden und in dem noch weiter steht das e sich bei ihnen noch nicht gemeldet hat!!!????
Was soll man da reinschreiben ???? Habe keine Lust noch ne Teilschuld zu bekommen!!!!
Kann mir eine(r) nen paar Tips geben, der vielleicht schon ähnliches erlebt hat???
Gruß Jens
28 Antworten
@Harr
"Die Begründung heißt in solchen Fällen Betriebshaftung/-gefährdung. Also allein dadurch dass ein KfZ in Betrieb ist stellt es eine Gefahr dar."
Dann müste man ja immer Teilschuld bekommen, sobald man den Motor anwirft.
Kann ich mir nicht so ganz vorstellen und plausibel erscheint mir diese Begründung auch nicht.
Generell gilt bei Ausparken die "doppelte Sorgfaltspflicht".
Der der TE schon ausgeparkt hatte und die Unfallgegnerin gerad dabei war, hat sie für mich ganz klar Schuld. Wenn man es ganz genau nehmen würde, dann hätte sie beim ausparken auch einen Einweiser gebraucht. (Siehe §9 Stvo)
Und wann ein Ausparkmanöver abgeschlossen ist, darüber kann man streiten.
Solange der Rückwertsgang eingelegt ist, ist man immernoch dabei.
@Jensi58
Das würde ich der Versicherung auch so schildern und schreiben, wenn sie sich weiterhin sturr stellen, dann würde ich den Rechtsschutz einschalten.
greetings
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von Harr
Das Problem ist dass das Auto ja auch nicht mehr geparkt war, sondern sich in Bewegung befand (beim Ausparken). Ob das jetzt ganz kurz stand weil man den Vorwärtsgang eingelegt hat spielt keine Rolle.
Wir hatte mal einen ähnlichen Fall. Da wollte einer von uns jemanden aus einer Parklücke rauslassen. Dieser setzte jedoch zu weit zurück. Schuld war ja unser Kunde wirklich nicht, aber Teilschuld gabs leider trotzdem. Die Begründung heißt in solchen Fällen Betriebshaftung/-gefährdung. Also allein dadurch dass ein KfZ in Betrieb ist stellt es eine Gefahr dar.
Ich will ihm gar nichts vorwerfen. Ist ja auch nicht auf meinen Mist gewachsen. Wollte nur andeuten, dass er es besser auch seiner Versicherung meldet. Wenn der Unfallgegner nichts will, dann wird der Schaden geschlossen und gut is. Da bleibt auch nix hängen.
Wünsch dir viel Glück jensi58!
wenns so ist dann parke ich lieber auf strassen, find das trotzdem unfair, als ob der jeniger der stand teilschuld hat nur weil der andere zu blöd war um zu gucken müssen beide zahlen :/ unfair!
Hey,
stell dir vor, mein erstes erlebnis im fremdem Auto war: Ich hatte grad nen vorführwagen bekommen... ich bin zur Ausfahrt, bis zur sichtlinie Vorgefahren hab so ca. 2 min schon gewartet und immer geschaut ob jemand kommt das ich rausfahren kann... und schau zufällig mal nach rechts. Da fährt ein Typ der Auf der Straße geparkt hat rückwerts direkt auf mich zu. Hab noch gehuppt, aber der ist mir einfach in die Seite Reingefahren.
Was war rausgekommen... der Straßenverkehr hat immer vorfahrt. und man kann ja nicht beweisen das man dort "gestanden" ist.
In meinem Fall must ich nix zahlen... da der Händler den Schaden selbst repariert hat & ich nen neunen dort gekauft hatte.
grüße
Habe gerade den Brief mit dem Unfallhergang abgeschickt und werde dann wohl erstma abwarten.
@all
damit hier keine Irritationen aufkommen: Ich habe definitiv gestanden und der 1. Gang war drin.
War heute mittag noch bei Sonax, die mir sagten, das die Delle am Radlauf mit Smart-Repair nicht zu reparieren ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hey,Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
wenns so ist dann parke ich lieber auf strassen, find das trotzdem unfair, als ob der jeniger der stand teilschuld hat nur weil der andere zu blöd war um zu gucken müssen beide zahlen :/ unfair!
stell dir vor, mein erstes erlebnis im fremdem Auto war: Ich hatte grad nen vorführwagen bekommen... ich bin zur Ausfahrt, bis zur sichtlinie Vorgefahren hab so ca. 2 min schon gewartet und immer geschaut ob jemand kommt das ich rausfahren kann... und schau zufällig mal nach rechts. Da fährt ein Typ der Auf der Straße geparkt hat rückwerts direkt auf mich zu. Hab noch gehuppt, aber der ist mir einfach in die Seite Reingefahren.
Was war rausgekommen... der Straßenverkehr hat immer vorfahrt. und man kann ja nicht beweisen das man dort "gestanden" ist.
In meinem Fall must ich nix zahlen... da der Händler den Schaden selbst repariert hat & ich nen neunen dort gekauft hatte.
grüße
okay es gibt vielleicht wirklich situation wo teilschuld gerecht wäre, aber defenitiv nicht bei jens`s fall
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
okay es gibt vielleicht wirklich situation wo teilschuld gerecht wäre, aber defenitiv nicht bei jens`s fallZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hey,
stell dir vor, mein erstes erlebnis im fremdem Auto war: Ich hatte grad nen vorführwagen bekommen... ich bin zur Ausfahrt, bis zur sichtlinie Vorgefahren hab so ca. 2 min schon gewartet und immer geschaut ob jemand kommt das ich rausfahren kann... und schau zufällig mal nach rechts. Da fährt ein Typ der Auf der Straße geparkt hat rückwerts direkt auf mich zu. Hab noch gehuppt, aber der ist mir einfach in die Seite Reingefahren.
Was war rausgekommen... der Straßenverkehr hat immer vorfahrt. und man kann ja nicht beweisen das man dort "gestanden" ist.
In meinem Fall must ich nix zahlen... da der Händler den Schaden selbst repariert hat & ich nen neunen dort gekauft hatte.
grüße
Dann würd mich mal interessieren warum ich ne teilschuld bekommen sollte? hab ja nur gewartet das ich endlich auf die Straße kann, die vielbefahren war..
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Dann würd mich mal interessieren warum ich ne teilschuld bekommen sollte? hab ja nur gewartet das ich endlich auf die Straße kann, die vielbefahren war..Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
okay es gibt vielleicht wirklich situation wo teilschuld gerecht wäre, aber defenitiv nicht bei jens`s fall
nein so meinte ich es nicht, auch in deinem fall hättest du keine teilschuld bekommen, was soll machen bei so nem scheiss system.
Ja so weit so "gut"!!!
Wenn ich ne Nachricht von der Versicherung bekomme nehme ich das Thema wieder auf.
Schaun mer ma.....
UPDATE!!!!
Anruf am Donnrstag (20.12.07) bei der Versicherung des Unfallverursachers, da ich bis dato keine Meldung von seiner Versicherung bekommen habe.
Ergebnis: Er hat seine Versicherung immer noch nicht über den Unfall informiert!!! Was nun? Soll ich meinen Verkehrsrechtsschutz in Anspruch nehmen???? Werde langsam echt sauer!!!
Was würdet ihr an meiner Stelle nun tun?
melde es deinem Betreuer der soll sich darum kümmern und gut ist. Er weiß was zutun ist u. wie weiter vorzugehen ist.
jetzt über die Feiertage wird sich eh nix tun, bin auch mal froh endlich mal wieder Zeit für die Freundin zu haben.
Wünsch dir trotz Kratzer/Beule Frohe Weihnachten.
mfg chris
Ich an deiner Stelle würde jetzt mit der gegnerischen Versicherung ausmachen, was die wollen. Ob ein Kostenvoranschlag ausreicht, oder ob die einen Gutachter schicken wollen. Sollte dein Schaden über 700€ liegen, kannst du auch einen eigenen Gutachter beauftragen, der dann von der generischen Vs bezahlt wird. Des kannst du auch machen ohne dass dein Gegner sich bei seiner Versicherung meldet.
Sollte die Versicherung dann mauern, kannst du immer noch deinen Rechtsschutz in Anspruch nehmen.
Somit schließe ich mich meinem Vorredner an und wünsche noch trotz alledem schöne Feiertage!
Grüße
Danke für eure Statements.
Nehme die Sache am 27.12. mal in Angriff.
Wird es dem Unfallverursacher nicht belastend ausgelegt wenn er sich auch nach 14 Tagen nicht bei seiner Versicherung gemeldet hat?
Doch klar.
Obligenheiten im Versicherungsfall. Die Anzeige bei der Versicherung hat innerhalb einer Woche zu erfolgen. Sollte das der Versicherungsnehmer nicht machen kann das bis zu 2.500€ kosten... Ist alles in dem Kleingedruckten geregelt. Dort kann man übrigens auch immer nachsehen, wenn man mal was nicht weiß. Stehen wirklich viele Antworten drin!
Schöne Weihnachten noch allerseits!
Hallo.....
für alle die es interessiert: UPDATE!!!
28.12.: Anruf bei meiner Verkehrsrechtsschutzversicherung und Zusage von meiner Versicherung für die Kostenübernahme.
28.12.: Anruf bei der Versicherung des Unfallverursachers, immer noch kein Meldung von ihm eingegangen.
29.12.: Eingang Bestätigung der Kostenübernahme
02.01.: Telefonanruf beim Rechtsanwalt
03.01.: Gespräch mit Rechtsanwalt. Er hat schon angedeutet das der Schaden wahrscheinlich 50:50 geteilt wird da Betriebshaftung. Ist wohl egal ob ich gestanden habe während er in mich reingefahren ist. Will aber trotzdem ein Schreiben aufsetzen und mal ne Frist setzen. Dann klagen.
04.01.: Immer noch keine Post von der Versicherung des Verursachers.
Wird langsam echt ne "Provinzposse" hier und ich werde jeden Tag saurer wenn ich die Delle an meinem schönen Auto sehe!!!!!