" P " Taste

Mercedes SL R231

Guten Abend,
Ich habe schon vor einiger Zeit bemaengelt dass die " P " Taste ungluecklicherweise vom Schalthebel ( R 230 ) beim R 231 in die Mittelkonsole genau vor die Eco-Taste gewandert ist.
Damals hatte ich gemeint dass bei Dunkelheit sehr leicht zu verwechseln sei.
Ich musste heute in einer " stressigen Situation " die Spiegel einfahren und gleichzeitig die Eco-Taste bedienen. ( um zu verhindern dass der Motor dauern ausgeht und wieder anspringt ).
Es passierte was passieren musste;..... ich rollte noch und drueckte versehentlich die " P " Taste.
Ihr koennt euch denken dass es kraeftig im Getriebe krachte. Da nachher aber weder Getriebeteile noch Oellachen auf dem Boden lagen, scheint nix passiert zu sein.
Es ist nun schon das dritte Mal dass ich mich vertue.
Es fragt sich ob dieser Unfug wirklich noetig war. Ich fahre regelmaessig unseren CLK und den R 230 einer Bekannten ( also dasselbe Fahrzeug welches das ich frueher besass ) aber manches war besser bei dem Alten als beim Neuen.
Wie gesagt..... ich rollte nicht mal mehr in Schrittgeschwindigkeit. Der Teufel weiss was passiert waere wenn ich noch schneller unterwegs gewesen waere.
Ich empfehle dies nicht zur Nachahmung.
Also bis Bald und beste Gruesse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider


Hallo zusammen,

fährt evtl. demnächst mal wieder jemand einen R231 zur Probe und könnte dabei testen, ob das Getriebe tatsächlich auch z.B. bei 50 km/h (oder gar noch schneller) in die Parkposition schaltet, wenn man (versehentlich) auf den P-Knopf drückt?

Denn ich habe nun schon Angst, wie Aruba auch vielleicht mal versehentlich während der Fahrt auf den falschen Knopf zu drücken (oder dass z.B. ein unwissender Beifahrer den P-Knopf drückt, etwa durch unbeabsichtigtes Abstützen oder beim gut gemeinten Putzen der Mittelkonsole).

Da muss es doch Sperren geben - schließlich kann man doch meines Wissens auch mit den Lenkrad-Schalttasten nicht beliebig herunter schalten, sondern nur, solange der rote Bereich damit nicht erreicht wird - oder kann man etwa trotz aller Assistenten durch einen simplen Tastendruck doch das Getriebe schrotten und zugleich einen schweren Unfall bewirken?

Guten Morgen

AHA,.... Du kennst meine Frau. Sie leidet an der ueblen " Putz-Krankheit ".

Diese aeussert sich bei darin dass Dinge die eh " Blitzblank " sind,..... unsinniger Weise !..... nachgewischt, nochmals geschrubbt, nachpoliert....... werden.

Es ist eine Neurose die mit zunehmendem Alter nicht AB.... sondern ZU nimmt.

Madame geruht auch manchmal die Handtasche auf die Mittelkonsole zu stellen und damit den ( idiotischen ) Drehknopf fuer Radio, Sitze..... usw zu beruehren. ( Schwupp ist der Radiosender weg )

Ich hoere immer " Ratio Nostalgie ". Dieser Sender hat eh eine Wanderkonzession und der Empfang muss dauernd nachgestellt werden.

Dies ist besonders Zeitraubend denn meist haengt das ganze Programm schief durch den Kontakt mit der Handtasche.

Nun zur Probefahrt...... Stell bloss niemanden an die ( P ) Taste bei rasender Fahrt zu druecken,...... der kommt zurueck,..... wurde verpruegelt, geteert gefedert und gerupft und wir haben eine Klage wegen Anstiftung zu grobem Unfug am Hals.

Ich habe mir angewoehnt dieses ganze Gefummel nur noch in Ruhe zu machen um so Fehler zu vermeiden.

Also dann,..... Beste Gruesse.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Oh pardon, nicht Mutte - MutteR!!!
Könnte zu Missverständnissen führen..

Deine Antwort