*ot* Autobahn-Vignette

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,378704,00.html

meine meinung:
-noch mehr autos in städten/dörfern um der bab auszuweichen
-das benzin wird alles nur nicht billig (auch wenns der staat "verspricht"😉
-alles was mit autos transportiert wird, wird noch teurer

49 Antworten

*ot*

cool...autobahn privatisieren...
ich ersteiger mir nun bei ebäy ein altes ddr grenzhüttchen mit schranke...und nur die die zahlen für die mach ich die schranke auf....

seien wir mal ehrlich:
egal was/wie/wer/wo "wir" werden eh nur draufzahlen...

Zitat:

Original geschrieben von OrcaDesign


Fragt sich nur, ob diejenigen mal einen Cent weiter gedacht haben: LKW-Maut-Einnahmen sollten dann allerdings auch passe sein -> Autobahn privat, keine Maut für'n Staat.
Und die soll ja gut brummen, wenn man die Zahlen sieht...

Wenn die Autobahnen privatisiert sind, kommen dem Staat noch immerhin 16 (oder bald 20) % Mwst. zugute.

So wirds eneden:
Der Staat verkauft seine Autobahnen an irgentwelche Privatfirmen und wir dürfen uns dann bei denen jedes Jahr ne Plakette für schätzungsweise 1000€ kaufen. Die gilt aber nicht überall, sondern man braucht für jedes Bundesland und/oder Kreis ne andere, da die Strassen einer anderen Firma gehören. Also haben wir irgendwann das, was wir schon immer haben wollten: Freie Fahrt für freie Bürger! Naja gut, nur für die oberen zehntausend, aber immerhin. 😉
Mal überlegen wie lang das dauert bis das in die Hose geht?! Vielleicht sollte man klagen, schließlich haben wir die Strassen bezahlt und nicht einer von den Politikern oder Konzernen.
Bin mal gespannt, was als nächstes "privatisiert" wird. Die Bundeswehr vielleicht? Oder die Justiz? Man könnte z.B. den Bundestag an eine Holding verkaufen, die entläßt dann alle die da drinsitzen wg. Unrentabilität. Das wär doch mal ne gute Idee zur Abwechslung.

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Der Staat verkauft seine Autobahnen an irgentwelche Privatfirmen und wir dürfen uns dann bei denen jedes Jahr ne Plakette für schätzungsweise 1000€ kaufen. Die gilt aber nicht überall, sondern man braucht für jedes Bundesland und/oder Kreis ne andere, da die Strassen einer anderen Firma gehören.

Dieses Szenario wird mit Sicherheit nicht Realität. Die Kleinstaaterei in Deutschland wird wohl kaum über die Hintertür der Autobahnprivatisierung wieder etabliert.

Ähnliche Themen

Der Autobahn-Deal erinnert fatal an die "Privatisierungen" in Jelzin-Rußland. Ein Investor kauft die Autobahnen nur dann, wenn er sicher sein kann, daß die Mauteinnahmen den Kaufpreis erheblich übersteigen. Das ist ein Geschäft ohne jedes Risiko.

Was dann allerdings zu der Frage führt, warum der Staat die Maut nicht selbst kassiert.

Riecht mir verdammt nach Untreue...

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen