? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Wie schon beim Astra kann man auch hier nur vermuten, um welches Kfz-Fabrikat es sich handelt.
Profis wissen es - es ist eindeutig ein Jeep!
https://i.ytimg.com/vi/sQAumfn3lG0/maxresdefault.jpg
Die Felgen haben es verraten...
Mmh, der EV6 mag technisch sicher weiter sein, aber optisch finde ich(sic!) ihn nicht wirklich schön. Von der Seite sieht das hintere Rad optisch kleiner aus, als es eigentlich ist. Die Proportionen sind verschoben, die C/D-Säule ist im ionischen Stil aufgebaut und verbietet den ohnehin schon mittlerweile überall miesen Blick nach schräg hinten. Okay, der ist genau so wenig gefragt wie das Blinken bei uns. Warum man dort überhaupt noch eine Heckscheibe verbaut, bleibt ein Rätsel. Gefühlt gehört da eher ein Stufen-Heck dran als eine Klappe. Pontiac Aztek 2.0 - nur ohne Fenster in der hinteren Säule.
Und wenn ein Opel-Logo daran kleben würde, wäre er in meinen Augen immer noch grausam. Und ja, auch das Facelift vom Grandland ist nicht schön. Nur den Grill dranpappen ist nicht die ganze Magie.
Das neue Kia-Logo heißt bei mir einfach nur "KN" - ich hoffe, das wurde intern von den Azubis entwickelt. Das Logo geht gar nicht.
Ein Polestar ist da optisch deutlich angenehmer. Heute mal wieder im Pop-up-store bei uns der Innenstadt eingekehrt und angeschaut. Und das obwohl der Polestar 2 optisch mehr Karosserie rumschleppt, als er eigentlich sollte.
Zitat:
@sir_d schrieb am 6. November 2021 um 20:55:30 Uhr:
Schön ist der EV6 wirklich nicht, aber als Oma Gerda würde ich ihn nicht bezeichnen.Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 6. November 2021 um 20:00:33 Uhr:
Das wirkt wie Oma Gerda neben einem 20 jährigen Top Model
:-) :-) :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@opel-infos schrieb am 7. November 2021 um 01:09:17 Uhr:
Mmh, der EV6 mag technisch sicher weiter sein, aber optisch finde ich(sic!) ihn nicht wirklich schön. Von der Seite sieht das hintere Rad optisch kleiner aus, als es eigentlich ist. Die Proportionen sind verschoben, die C/D-Säule ist im ionischen Stil aufgebaut und verbietet den ohnehin schon mittlerweile überall miesen Blick nach schräg hinten. Okay, der ist genau so wenig gefragt wie das Blinken bei uns. Warum man dort überhaupt noch eine Heckscheibe verbaut, bleibt ein Rätsel. Gefühlt gehört da eher ein Stufen-Heck dran als eine Klappe. Pontiac Aztek 2.0 - nur ohne Fenster in der hinteren Säule.
Und wenn ein Opel-Logo daran kleben würde, wäre er in meinen Augen immer noch grausam. Und ja, auch das Facelift vom Grandland ist nicht schön. Nur den Grill dranpappen ist nicht die ganze Magie.
Das neue Kia-Logo heißt bei mir einfach nur "KN" - ich hoffe, das wurde intern von den Azubis entwickelt. Das Logo geht gar nicht.
Ein Polestar ist da optisch deutlich angenehmer. Heute mal wieder im Pop-up-store bei uns der Innenstadt eingekehrt und angeschaut. Und das obwohl der Polestar 2 optisch mehr Karosserie rumschleppt, als er eigentlich sollte.
Wir müssen das sicher beenden, weil dann wieder die off-topic Fackelträger kommen 😁
Aber wie gesagt: Geschmackssache. Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich denke der Kia kommt global gesehen sehr gut an.
Beim Polestar bin ich immer hin und her gerissen. Auf der einen Seite ein eindrucksvolles Auto und auf der anderen gibt er mir das Gefühl aus einem 2030 Pulp Fiction Remake zu stammen.
Aber meine Kernaussage unabhängig der Optik des Kia:
Wenn ich ein sehr modernes Auto wie den EV6 neben den Basis Grandland stelle ist das problematisch. Auch wenn der Kunde den EV6 gar nicht will/mag staubt das eben den Basis Opel enorm ab und setzt ihn herab für potentielle Käufer.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. November 2021 um 13:01:29 Uhr:
soweit deine denke.
Forum = Meinungsaustausch.
Sonst wäre hier Funkstille.
Ich weiß fällt dir schwer zu akzeptieren.
@opel-infos hat auch nur seine 'denke' kundgetan 😉
Insbesondere wenn Schwieger-Ur-Oma Gerda mit Filzglocke im 585 PS-EV6 am Sonntag den Kuchen vorfährt, hebts dem Möchtegern-Trendsetter und Nachwuchsjäger Kevin seinen Lodenhut im preisgleichen Hybridgrandlandler...
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 7. November 2021 um 14:27:08 Uhr:
im preisgleichen Hybridgrandlandler...
Preisgleich? Hast du andere Preislisten?
Aber was genau hat der EV6 und der Grandland jetzt miteinander zu tun? Der EV6 ist vollelektrisch mit einem sehr polarisierenden Design. Einige werden es mögen andere nicht.
Der Grandland ist ein PHEV mit einem relativ konservativen Design. Einige mögen es einige nicht.
Gleiches gilt für den Innenraum. Einige werden an dem überschwungenen Design des KIA ihre Freude haben, anderen wird es möglichweiße zu viel des Guten sein.
Das größte Problem für den Grandland sehe ich daher lediglich im katastrophalen Infotainment. Das ist wirklich so, als hätten im Opel die 90er nochmal angeklopft während KIA hier ein modernes UI zeigt. Wobei man sagen muss, dass es trotzdem auch ganz gut vor sich hinruckelt für 2021. Jedes Smartphone läuft flüssiger bei der Kartendarstellung. Keine Ahnung warum das von Stellantis, über KIA bis zu VW einfach keiner hinbekommt. Nur Tesla und Volvo/Polstar (mit Android) haben gefühlt ein performantes System.
Der EV6 ist für mich innen hui, außen pfui. Ich würde ihn daher trotz dem "trendigem" Elektro-Design nicht kaufen.
Im Automotive-Bereich sind die Prozessoren denn arg früh schon gefixed, bis das Auto dann aber real präsent wird...
Weil man im automobilbereich leider immer noch nur das Auto sieht und nicht zusätzlich die Software drumherum. Da denken sie sie sind besonders schlau und sparsam, wenn sie die prozessoren nehmen, die die Anforderungen für die Steuergeräte, die geplant waren, mininal erfüllen
Zitat:
@Ragescho schrieb am 7. November 2021 um 19:07:46 Uhr:
Aber was genau hat der EV6 und der Grandland jetzt miteinander zu tun? Der EV6 ist vollelektrisch mit einem sehr polarisierenden Design. Einige werden es mögen andere nicht.Der Grandland ist ein PHEV mit einem relativ konservativen Design. Einige mögen es einige nicht.
Gleiches gilt für den Innenraum. Einige werden an dem überschwungenen Design des KIA ihre Freude haben, anderen wird es möglichweiße zu viel des Guten sein.
Das größte Problem für den Grandland sehe ich daher lediglich im katastrophalen Infotainment. Das ist wirklich so, als hätten im Opel die 90er nochmal angeklopft während KIA hier ein modernes UI zeigt. Wobei man sagen muss, dass es trotzdem auch ganz gut vor sich hinruckelt für 2021. Jedes Smartphone läuft flüssiger bei der Kartendarstellung. Keine Ahnung warum das von Stellantis, über KIA bis zu VW einfach keiner hinbekommt. Nur Tesla und Volvo/Polstar (mit Android) haben gefühlt ein performantes System.
Der EV6 ist für mich innen hui, außen pfui. Ich würde ihn daher trotz dem "trendigem" Elektro-Design nicht kaufen.
Es gab nie die These, dass sie was miteinander zutun haben, sondern dass der Vetrieb genau nebeneinander ungeschickt ist.
Da steht ein all-in EV6 neben einem Basis GL. Also direkt nebeneinander. Da sieht der GL dann eben wie gesagt nicht mehr so frisch aus wie man sich das wünschen würde. Guckt man auf die Technik umso mehr.
Und 'das sind unterschiedliche Käufer' denke ich ist zu kurz gedacht. Da kommt ja nicht nur der 100% GL Käufer auf den Hof und bestellt nur noch. Man guckt einfach mal was so auf dem Hof steht.
Und ich muss ehrlich sagen, dass da das gesamte Kia Portfolio überzeugender wirkt insgesamt.
@ubai
Belege dazu?
Kann ich aus der Praxis so nicht bestätigen.
Da werden Prozessoren verbaut da würde der ein oder andere hier überrascht sein.
Aber ein Automotive kompatibler Chip (Umgebungsbedingungen und ASIL) ist eben auch was anderes als ein Chip fürs Home-Entertainment
Zitat:
@opel-infos schrieb am 7. November 2021 um 18:12:12 Uhr:
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 7. November 2021 um 14:27:08 Uhr:
im preisgleichen Hybridgrandlandler...
Preisgleich? Hast du andere Preislisten?
Um an einen
EV6 GTvon unten her heranschmecken zu können, benötigts schon einen Griff zu einem GL oberhalb der 130 PS-Baseline... und landet bei 60-62 tsd. beim 4Hybrid.
Abzgl 6 Bafa = 54-56 tsd. Der 585 PS-Kia abzgl 8 Bafa bei 52 tsd.
Alternativ kann man auch den 305 PS Ioniq 5 für 36 tsd hernehmen, gleich hohe Karosse wie der Opel.
---
Was bis vor einigen Monaten noch als Äpfel mit Birnen-Vgl. deklariert werden wollte, verschwimmt nun besonders schnell durch die 99 %ige EV-Strömung aus allen Rohren (Politik & Hersteller).
Denn schon wieder verhilft den Politikern ja das Volk selber mittels unüberlegtem Anti-Phev-Bashing zur wahnsinnigen EV-Etablierung.
Mal sehn, wie sich der überteuerte Hybrid-GL auch gegen die Angriffe der günstigeren Konkurrenz (Cupra & Co) wehren kann.