? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Zitat:
@fravadero schrieb am 16. Juli 2021 um 14:26:14 Uhr:
Hier die Preisliste:
abgesehen von nightvision ist es identisch, und für die Ledersitze brauchte ich vorher auch nix extra bezahlen.
Ja das ist richtig. Der Business Elegance hatte im Modelljahr 2021D noch Vollleder als Polster und in 2022A nur noch Teilleder. Vollleder kosten jetzt 1850€ Aufpreis. Wähle ich jetzt deine Ausstattung ohne Nightvision und Vergleich sie mit 2021D kommt man auf eine Preisdifferenz von ungefähr 2500€.
Auch bei Ultimate kommt man auf eine Preisdifferenz von etwa 2000€, bzw. 900€ wenn man Alcantara statt Leder nimmt.
Also ja, der Grandland ist durch die Tatsache, dass Vollender jetzt immer aufpreispflichtig ist um ca. 2000€ teurer geworden, wenn man Leder möchte.
Dafür muss man aber sagen, dass es jetzt Pixel Matrix Licht gibt, man ein Volldigitales Display bekommt, das zentraldisplay größer ist und man bei Leder auch Sitzheitzung hinten mit dabei hat. Ob das Multimedia Navi Pro jetzt eine Steigerung zum Navi 5.0 Intellilink ist mag ich zu bezweifeln, aber in der Theorie ist es ein anderes Multimediasystem.
Dafür aber wiederum genereller Entfall der Lenkradheizung?!?
Also 10.000€ Preisdifferenz bekomme ich nicht hin, aber ja er ist teurer geworden. Definitiv.
@Ragescho
stimmt (fast) alles was du schreibst.
Später habe ich nochmals verglichen und bin auf eine andere Preisdiff gekommen.
Dann konnte ich meinen Beitrag aber nicht mehr abändern.
Was ich nicht verstehe, das Lenkradheizung inbegriffen ist beim Business Elegance (oder doch nicht).
Wenn Alcantara (ist im Winter nicht so kalt, im Sommer nicht so heiß und reinigt sich nahezu selberwarum stehen dort 750€ Aufpreis, die man aber weder zu- noch abwählen kann?
Ich habe das auf dem Bild markiert.
Versteh das, wer kannl...
Habe ich allerdings VOLLEDER ausgewählt, ist alles drin, auch eine Lenkradheizing.(!)
Siehe nachstehende Aufstellung:
Winter-Ausstattung inkl. Sitzheizung hinten
€ 0,00
Beheizbare ThermaTec Windschutzscheibe
FlexFold Rücksitze im Verhältnis 60/40 teilbar und umklappbar, inklusive Mittelarmlehne hinten mit Durchlademöglichkeit
Lenkradheizung
Sitzheizung, auf den äußeren Sitzplätzen im Fond
Sitzheizung, mehrstufig, Fahrer und Beifahrer
.....
Aber:
Wo bitte, ist die SITZBELÜFTUNG geblieben???
.....
Mitte Dezember 2022 muss ein neues Fahrzeug bei mir auf dem hof stehen.
Gehe ich von 6 Monaten Wartezeit ab Bestellung aus, habe ich ja noch gut 10 1/2 Monate Zeit. :-)
Bis dahin wird es vielleicht auch schon einen Vollhybriden ohne PlugIn geben, dann sieht es schon wieder ganz anders aus (lach)
Viele Grüße,
Frank.
Sitzventilation ist Teil der "Leder-Ausstattung" und wird nicht extra aufgelistet.
Aber stimmt, es gibt doch noch eine Lenkradheizung. Nur nicht beim Hybrid.
Ein Vollhybrid wird beim Grandland nicht kommen denke ich. In 6 Jahren will Opel vollelektrisch sein.
@Ragescho Mein Opelverkäufer sagte, das ein Vollhybrid Anfang 2022 kommt.
Schaun mer mal... ;-)
Ähnliche Themen
Da kommt ganz bestimmt kein Vollhybrid.
Wenn es gut läuft kommt 2022 der Mildhybrid. Der löst dann die normalen 1.2er Turbo ab.
Der 100000ste Eisenach-Grandland war ein Facelift-Modell:
https://stellantis-news.blogspot.com/.../...l-grandland-assembles.html
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 22. Juli 2021 um 15:11:20 Uhr:
Da kommt ganz bestimmt kein Vollhybrid.
Wenn es gut läuft kommt 2022 der Mildhybrid. Der löst dann die normalen 1.2er Turbo ab.
leider zu ersterem den zug verpasst (wo toyota in 4./5. Generation bereits ?!)...
das weitere/andere wiederum, schade das es nicht von beginn mit mokka-B oder mind. astra-L inklusive...
seufz. mal schauen wann dann wirklich in 2022 !(!!.)
Zitat:
@ricco68 schrieb am 24. Juli 2021 um 14:08:42 Uhr:
Der 100000ste Eisenach-Grandland war ein Facelift-Modell:
https://stellantis-news.blogspot.com/.../...l-grandland-assembles.html
Und wir warten seit Ende April immer noch auf die Auslieferung unseres Vor-Faceliftes :-(
Bin mal gespannt, ob da noch eine Stornierung der Bestellung kommt, da nicht mehr lieferbar.
Zitat:
@AQuick schrieb am 24. Juli 2021 um 19:55:50 Uhr:
Hoffentlich wird’s noch der Alte. Mir gefällt die neue Front überhaupt nicht.
Das kannst Du vergessen.
Mein Schwager hat am 18.1.2021 eine Bestellbestätigung für seinen Grandland X Ultimate Hybrid 300 erhalten.
Dann angekündigter Liefertermin KW 16.
Verschobener Liefertermin auf KW 26.
Bei erneuter Nachfrage in KW 27 kam folgende Antwort:
..... Über einen Liefertermin kann OPEL bis auf weiteres keine Aussagen machen.
Mein Schwager hat dann, auf Kosten von OPEL, einen Leihwagen bis zur Lieferung seines Fahrzeuges bekommen.
Da jetzt der Werkurlaub ansteht und wahrscheinlich die Montagebänder auf die neuen Modelle umgerüstet werden, denke ich das es das Facelift Modell sein wird (ähnliche Aussage hat auch das Autohaus gemacht).
Schau´n wir mal.
Per Email wurde uns auch mitgeteilt, dass es keinen aktualisierten Liefertermin gibt und wir doch bitte die Mitarbeiter im Werksverkauf durch unsere Nachfragen bei ihrer Arbeit nicht weiter stören sollen. Das nennt sich Kundenservice an den eigenen Werksangehörigen. Ich habe so die Schnauze voll von dieser Einstellung…
Immerhin können wir das aktuelle Leasing-Fahrzeug weiter nutzen.
Diese Diskussion gibt es markenübergreifend bei jedem Facelift. Und am Ende hat es das noch nie gegeben, dass ein Vorfacelift bestellt und ein Facelift geliefert wurde.
Wenn das 100.000. Auto vom Band läuft, und gerade ein Facelift präsentiert wurde, stellt man bestimmt kein Vorfacelift in den medialen Mittelpunkt. Selbst wenn da aktuell noch die „alten Kamellen“ zusammengebastelt werden.
Außerdem wird für das bißchen neue Front und Armaturenbrett ja nicht das komplette Werk umgebaut. Da werden im Zweifel Facelift und Vorfacelift parallel vom Band laufen können. Das geht ja in Automobilwerken sogar mit komplett verschiedenen Modellen. Siehe Eisenach bei Adam und Corsa, Rüsselsheim bei Insignia und Zafira, siehe Poissy bei Mokka und DS3 CB usw.
Wer sein Vorfacelift bestellt hat, wird es noch bekommen oder (aus welchen Gründen auch immer) eine Stornierung erhalten. Ein Facelift wird da unter Garantie nicht plötzlich beim Händler zur Abholung bereit stehen.