- - - - OPEL BOCHUM - - - -
Hallöle alle...
mir wird die letzten Tage immer der Hals ganz trocken, wenn ich die Bilder von Opel in Bochum sehe... eben erst wieder in den Nachrichten...
Am liebsten würde ich denen ja irgentwie helfen... aber WIE ? ...bin ja selber nur ne arme Sau...
Für mich ist/war schon immer das Werk in Bochum was besonderes... ist nicht weit weg von mir; macht einen gigantischen Eindruck, wenn man dran vorbei fährt; Opel ist nunmal das Beste an Deutschland; Opel Bochum ist die Geburtsstätte meines aktuellen C16NZ; ...
Wundert mich nicht, wenn die Bochum in Kürze komplett dicht machen... hab selber mal in einem Unternehmen gearbeitet, welches vom Ausland aus gesteuert wurde... und die Leute juckt das meist recht wenig, wie viele Leute am Ende auf der Straße stehen... ich hatte damals (bei Schließung des einen Unternehmens) das Glück von einem Unternehmen zu einer Tochtergesellschaft zu wechseln... allerdings auch bei dieser Tochtergesellschaft wurde nach exakt 1 Jahr unsere Abteilung mal eben komplett gekündigt... ich glaub nicht, das GM sich durch Demos beeindrucken läßt... wenn Unternehmen aus anderen Ländern gesteuert werden, juckt das keinen wie gut die Mitarbeiter sind und was für schlechte Mitarbeiter sie an anderen Standorten bekommen...
Ich könnte da wunderbar das Unternehmen nennen, wo ich tätig war... ist echt klasse Beispiel..
Wie denkt Ihr so, wenn Ihr die Bilder von Bochum seht ?
Gruß Music.
PS: Von mir schonmal einen DICKEN Ar***-Tritt in GM's Hintern. 🙁
41 Antworten
Mit dem Streik ist es so eine Sache, wenn man bedenkt, dass die Zulieferer in der Zeit auch kein Geld verdienen.
Desweiteren überlegen sich Grosskonzerne bei solchen Bildern gleich in Polen oder Ungarn oder wo anders zu produzieren.
Auch bei BOSCH-SIEMENS ( Hausgeräte )in meiner Nähe wird abgebaut.
Es waren mal über 1000 Leute. Heute noch 500 und es werden demnächst wieder 250 abgebaut. Hier hat keiner gestreikt. Die gehen auch nach Polen.
Zu der anderen Sache mit dem OPEL CORSO:
Das unterstütze ich....
Das ist Zusammenhalt.
Wer es nicht gesehen hat: bei "HEUTE" (ZDF) war eben ein Bericht über eine Demo in Bochum. Und dort waren auch Mitarbeiter von MERCEDES und PORSCHE um ihre Solidarität mit den Arbeitern von Opel zu bekunden!!!
RESPEKT!!!!!!
Die Standorte in Deutschland sind mit ihren enormen Kosten (Lohn) und ihren Jahre langen Verlusten, während Ausländische Werke wie Opel Austria Gewinne einfahren, nicht mehr zu halten. Wer das noch nicht verstanden hat tut mir leid. Man kann Opel nur noch helfen wenn man...
1. Stellen in Deutschland abbaut
2. Die Löhne kürzt und auf normales Niveau bringt (in Österrecih verdient ein Opel Mitarbeiter zwischen 1200.- und 1300.- Netto für 40 std. die Woche mit Früh.- Spätschicht.)
3. Ein Werk in Deutschland geschlossen wird um die Produktion ins Ausland zu verlagern.
Andernsfalls ist der gesamten Marke Opel nicht mehr zu helfen. Das muß Deutschland einsehen oder Opel geht zu Grunde.
@diesel77
Das sehe ich etwas anders, wie ich auch hier zum Thema schon geschrieben habe.
Autos hier in Deutschland teurer und mit mehr Extras verkaufen wollen aber sich keine Löhne in Deutschland leisten können. Bei anderen Firmen geht das immer noch prima. Das Management hat eben jahrelang geschlafen und es werden jetzt die üblichen erpresserischen Argumente rausgeholt.
Wird Zeit mal dagegen anzugehen. Nicht nur demonstrieren sondern das GM klar versteht wenn die hier dicht machen dann kaufen viele auch keinen Opel mehr.
Ähnliche Themen
@diesel77: Vergeiche aber die OST und WEST-Löhne....
Die im Osten gehen auch mit 1300 nach Hause....
Leut ich mach mal ein bespiel
Mein Omega kostete neu 78000 DM
Vor 3 Jahren
letztens hab ich mit mal einen Vectra auf der Opel seite zusammengestellt
der die gleiche konfiguration hatte
der kostet 44500 Euro
Halloooo
das sind nahezu 87000 DM
Und das ist auch bei anderen Modellen so
Wenn das die angestrebten Reformen bei Opel sin na Danke.
Und nun wollen die Ihre horente Preispolitik auf kosten der Mitarbeiter austragen.
Ich finde sowas zum Kot...
Und kommt mir etz nicht es ist alles teurer geworden das ist zwar so aber warum wohl
Ich sach nur Teuro
Ich werde ab Duisburg auf der A40 nen Risenstau verusachen und gemütlicvh mit 30 zu den Opelwerk Bochum fahren. Da die A40 2-3 Spurig ist, werde ich mir irgendwas anne Stoßstange hängen müssen was alle fahrspuren versperrt. Und dann is da noch genug Platz für nen Spruch drauf, den sollte man dann allerdings noch ausm helikopter erkennen. =)
Mal ganz ehrlich: warum soll der Osten denn an der Opelkrise schuld sein? Ich weiß nich wer da jetzt was geschrieben hat, weil ich mir nich den ganzen Tthread hier durhclesen kann, (zeitmangel) aber das solle mir doch mal einer erklären. Das der Staat schulden macht durch den Aufbau ost ist ja noch okay, aber auch dafür können die eigentlich menschen nichts dafür. Das hätten sich die derziteigen Politiker evt. besser überlegen sollen. Aber meine ist, auch wenn es jetzzt etwas ausschweift, den hauptteil an dem schulkdenberg ist die EU, Deuutschland investiert massen ind andere Staaten die mit dem Geld aber ncihts anzufangen wissen, außer ncihttuende bauern zu subventioneiren, so gehen im Monat Milliaden Deutsche euro in die EUkasse, aber zurück von dem Geld kommt nichts...
So zu viel zum Thema opel 😉
Interessant ist eigentlich, dass GM Opel nicht schon lange zum verkauf ausgeschrieben hat.... Sie reden immer davon dass Opel die am schlechtesten laufenden Intern-Marke ist und rote Zahlen schreibt. Aber vermutlich ist wie bei vielen anderen Firmen der GEWINN zu klein.
Eigentlich wäre es gut wenn GM Opel abstossen würde. Denn wenn Opel nicht mehr zum Weltweit grössten Autokonzern gehören würde, hättet Ihr Eure Opels und wir hätten endlich keine Opelmotoren mehr in den günstigeren US-Cars.
Jösses, stellt euch vor GM würde Opel an ALDI verkaufen.... 😉